1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwrk mit Koaxkabel max. Länge ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Steve_one, Sep 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steve_one

    Steve_one Byte

    Hi,
    Ich will mir ein kleines LAN mit drei Rechner basteln. Am besten mit Koaxkabel weil das billiger ist (denke ich). Zwei Rechner stehen ziemlich nah beisammen ca. 5m aber der Dritte ist ca. 15-20m enfernt. Kann ich über diese Entfernung die Rechner problemlos vernetzen ? Ach ja stimmt es dass die Kabel alle gleichlang sein müssen ?
     
  2. bizi

    bizi ROM

    Hi,
    bei den heutigen Preisen der NIC}s nehm ruhig 100Mbit Karten mit UTP Stecker, das ist zwar etwas teurer aber auch schneller (100Mbit zu 10Mbit bei RG58U). Bei pearl.de gibts z.B. einen 100Mbit 4fach Hub für 98,80 DM. Karten bei dem großen gelben oder roten Anbieter auf dem Markt. (zwischen 30 und 50 DM/St.)

    Jörg
     
  3. Steve_one

    Steve_one Byte

    JAWOLL
    Herr Oberlehrer
     
  4. mboesch

    mboesch ROM

    Die Antwort ist nicht ganz korrekt. Die max. Länge gemäss dem Ethernet Standard beträgt 185 m; zudem empfiehlt es sich, mindestens 1.5 m zwischen den einzelnen PC\'s zu haben, da sonst häufigere Kollisionen auftreten können. Im übrigen (zwar in diesem Falle nicht relevant) ist die max. Anzahl PC pro Segment auf 30 limitiert
     
  5. Steve_one

    Steve_one Byte

    Hi,
    eine Koaxverbindung darf bis zu 200m lang sein.
    Der Abstand von PC zu PC ist egal.
    Hauptsache an den Ende der Kabel befinden sich 50 Ohm
    Abschlußwiderstände.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page