1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neu bei Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by vschmid, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vschmid

    vschmid Byte

    Habe es mal mit Knoppix probiert aber keine Info gefunden ob und wie ich auf Daten meiner Windowpartitions zugreifen kann.

    Wollte um zu testen mal mit den bestehen files rumexperimentieren aber anscheinend ist Knoppix bzw Linux wirklich nicht so einfach da ich diveres helps etc gecheckt habe aber die einfache Frage kann ich auf Windows XP Partitions zugereifen und wenn ja wie habe ichnirgends gefunden.
     
  2. vschmid

    vschmid Byte

    Danke fuer die schnelle Hilfe jetzt kann ich ja mal weiter testen.
    Eigentlich bin ich als DAU ja zu Windows verdammt aber will jetzt mal ohne dass ichmir was kaputtmachen kann mit Linux spielen und da hat sich Knoppix halt angeboten.

    Danke an alle
    Volker ( D uemmster A nzunehmende U ser )
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo vschmidt,

    unter dem folgenden Link findest Du ein recht gutes Tutorial für die Bedienung von Knoppix.
    http://ftp.gwdg.de/pub/linux/knoppix/docs/knoppix_tutorial/

    Lesezugriff auch auf NTFS-Partitionen ist unter Knoppix unproblematisch (wie Du das machst, findest Du im Tutorial). Wie es derzeit mit der Möglichkeit des Schreibzugriffs aussieht, vermag ich nicht zu sagen.
    Ob dieser Zugriff inzwischen nicht mehr als experimentell einzustufen ist bei der neuesten Knoppix-Version (meines Wissens Version 3.3), dürfte im Knoppix-Forum zu erfahren sein:
    http://www.linuxtag.org/cgi-bin/yabb/YaBB.pl

    MfG Rattiberta
     
  4. wingevil

    wingevil ROM

    Ge-nau! :)

    Ich habe Mandrake 9.2 auf einen XP-PC (co-)installiert, das ging absolut problemlos und die XP-Partition wird auch gleich automatisch (!) zum Lesen mit eingebunden.

    Mandrake gibt es kostenfrei als ISO-Dateien zum Download http://www.mandrakelinux.com/de/ oder z.B. im Sonderheft Linux+ Extra Pack gleich mit 4 Zusatz-CDs und rd. 6.000 Programmen für 10,50 ? oder z.B. auch auf der DVD des aktuellen PC-Welt-Sonderheftes "LINUX-intern" für 9,90 ? (auf der DVD ist dann auch Knoppix 3.3 und Fedora Linux drauf).

    Gruss Michael
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Da Du Win-XP hast, gehe ich davon aus, daß das Dateisystem dort NTFS ist. NTFS ist in der Lage, Zugriffsrechte zu vergeben oder zu verweigern. Es sollten also offene Ressourcen auf der WinXP-Partition vorhanden sein, die dann unter Linux erst noch "gemountet" werden müssen, also -sinnigerweise durch den Admin namens "root"- als zugänglich deklariert werden müssen. Das ist eigentlich schon fast alles. Bei Knoppix kommt die Sonderbehandlung dadurch zustande, daß ein von CD gestartetes Linux natürlich auf ebendiese CD nix schreiben kann. Knoppix kennt auch üblicherweise den Admin "root" nicht, also gibts auch da eine weitere Klippe zu umschiffen. ( mit
    sudo su
    oder so ähnlich in der Kommandozeile)

    Schaufel Dir ein Stück Festplatte frei, so ca. 10GB, und dann installier Dir mal in aller Gemütsruhe ein Linux mit einer Heft-CD oder -DVD. Es ist da reichlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page