1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neu Kunde für DSL: Welcher Provider soll es sein?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by noob222, May 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noob222

    noob222 Byte

    Hallo Leute,
    hier im Forum stehen ja zu einigen Providern einige Negative Sachen. Also ich habe soweit rauslesen können, dass ich die Finger von 1&1, Arcor und Unitymedia lassen soll.

    Also ich suche einen günstigen Anbieter OHNE Mindestvertragslaufzeit überwiegend nur mit der Option "Internet-Flat". Wenn in den Kosten eine "Telefon-Flat" mitinbegriffen ist, ist es halt gut. Wenn nicht, dann nicht ist halt nicht nötig.

    Habe mir jetzt einiges rausgesucht:

    Alice-Light:
    - Download 16000 kbit/s
    -Internetflat
    -WLAN-Router einmalig 30 Euro
    -kein Einrichtungspreis
    -ohne Vertragslaufzeit
    -24,90 Euro/Monat

    NetAachen
    - Download 6000 kbit/s
    -Internetflat
    -kein WLAN-Router (wahrscheinlich auch zzgl. 30 Euro)
    -ohne Vertragslaufzeit einmalig 50 Euro
    -24,90 Euro/Monat

    o2:
    - Download bis zu 4000 kbit/s
    - Upload bis zu 256 kbit/s
    - Internetflat
    - Telefonflat (in o2-Netze und Festnetz)
    - Wlan-Router einmalig 30 Euro
    - Mindestvertragslaufzeit 3 Monat, dannach jederzeit kündbar
    - Im ersten Jahr nur 15 Euro/Monat
    - Ab dem 13. Monat 30 Euro/Monat (bis dahin kann man ja den Vertrag rechtszeitig kündigen und etwas anderes sich anschauen)


    Hat einer von euch schon mal eine Erfahrung mit diesen 3 Anbietern gemacht? Wie sind die Erfahrungen? Gibt es außer diesen 3 Anbietern noch anderer gute und günstiger Anbieter?

    Vielen Dank
     
  2. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Also ich bin seit Jahren bei Arcor und kann nicht klagen.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich war mal bei Alice, die angeküngigte Übertragungsgeschwindigkeit wurde überhaupt nicht erreicht - über den selben Anschluß habe ich mit Freenet die doppelte Geschwindigkeit.

    Ich habe per Post Werbung von "Kabel-Deutschland" bekommen, wenn die angepriesenen Werte machbar sind, erhalte ich 32Mb/s und eine Telefoflat für 22,90€ pro Monat. Musste dich halt mal erkundigen, ob dies für deinen Bereich verfügbar ist?

    Was du beachten solltest, ist das in den Verträgen immer bis zu XXX Mb/s steht, also keine Gewähr für die tatsächliche Geschwindigkeit - diese ist oftmals geringer!

    Gruß kingjon
     
  4. Hallo,

    ich glaube alle Anbieter für DSL Zugänge sind etwas Stressig.
    Die haben alle seit Jahren Probleme mit dem Boom.
    Auch bei der Telekom kann es zu langen Wartezeiten, Auftragstornierung wegen angeblich kein DSL Möglich, dann auf nachbohren 384 kb und nach weiterem nerven endlich zu DSL 2000 kb kommen.
    Bis man dann das hat was Möglich und gewünscht wurde, kann es dann auch mal 3 Monate, 10 Telefonate und 15 E-Mails dauern.

    Ohne Mindestvertragslaufzeit lohnt sich nur wenn man schon einen Brauchbaren Router hat oder günstig besorgen kann.
    Ein Wechsel führt oft eh zu unvorhersehbaren Chaos, mit langen offline Zeiten.

    Wenn Du wissen willst was mindestens geht ist die Verfügbarkeitsabfrage der Telekom noch am zuverlässigsten. Die meisten anderen machen keine wirklichen Geschwindigkeitsangaben mehr in der Verfügbarkeitsprüfung.

    Und wie "kingjon" schon sagt schalten auch nach meiner Erfahrung manche Anbieter höhere Geschwindigkeiten als beispielsweise die Telekom.
    Das geht allerdings manchmal auch zu lasten der Stabilität.

    Agemein gilt Nerven behalten aber hartnäckig bleiben.
    Wenn Du jemand im Bekanntenkreis hast der allemöglichen Anbieter vermittelt mach es über den. Er erhält etwas Provision ohne das es für Dich teurer wird, gute Vermittler kümmern sich dann auch darum das der Kunde (Du) das bekommt was geht und gewünscht ist. Manschmal haben die auch bessere und günstigere Kontaktmöglichkeiten als normale Kunden.

    LG
    nervensäge
     
  5. Hallo noo 222,
    wenn du die Möglichkeit hast zu Kabel zu wechseln kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Habe das Kabel BW32 MB/s und laut Speedmessung immer einen Wert von 26-34 MB/s . Kundenservice 1A
    Gruss mmm :jump:
     
  6. sinus

    sinus Megabyte

    Bei dem heutigen Konkurrenzdruck würde ich den billigen Anbietern generell kaum über den Weg trauen. Die Frage ist, wie zuverlässig und stressfrei der Anbieter arbeiten soll. Das wiederum ist eine Frage der Gebühren. Einen Porsche zum Preis eines Polo gibt es in dieser Branche ebensowenig wie Wunder.
    Nach grausigen Erfahrungen mit 2 Billigen Jakobs konnte ich vorzeitig zur Telekom wechseln und habe dort absolut positive Erfahrungen gemacht. Der Umzug klappte innerhalb kürzester Zeit und die angebotene Leistung wird hervorragend eingehalten. Der Test mit wieistmeineip.de hat ergeben, dass seit 1,5 Jahren generell optimale DSL-Geschwindigkeiten erzielt werden, ob Tag oder Nacht.
    Der Preis dafür ist kein Schnäppchen. Aber wer das durchgemacht hat, was ich mit dem Grünen Provider erlebte, weiß, dass jeder Cent für die konstante Qualität bestens angelegt ist.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Download bis zu ...kbit/s

    Damit sichern sich die Provider ab, keine Mindestgeschwindigkeit liefern zu müssen.
    Wenn man eine solche schriftlich beim Vertrag zugesichert bekommt, kann man vorzeitig kündigen, aufgrund mangelnder Geschwindigkeit.
    Viele Leute lassen sich mit einer nicht zugesicherten Geschwindigkeit blenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page