1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neu Partitionieren ohne Fomatieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ahnungsloser..., Aug 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    Ich habe winxp und eine 80GB Festplatte.
    Ich will sie neu Partitionieren aber ohne zu formatieren, da sie mit 50GB belegt ist. Gibt es irgendeine mögliche das Formatieren zu umgehen. Meiner Meinung formatiert er bei der Partitionierung automatisch :-(. Bitte helft mir!
    Danke
    Robby
    [Diese Nachricht wurde von ahnungsloser... am 26.08.2002 | 20:24 geändert.]
     
  2. hz

    hz Byte

    ohne würde ich es ja nun auch nicht emfehlen,
    punkt 2: punkt für dich, aber nicht jeder hat die möglichkeiten, eine weitere platte einzubauen, und da ich bei dem Namen da von ausgehen muss, das es sich um einen etwas unerfahreneren User handeln muss, gehe ich nicht davon aus, das er das machen möchte.

    HZ
     
  3. gomposon

    gomposon Byte

    Hi, also ich habe meine 45 GB Platte schon ca. 14 mal mit Partition Magic Pro 7 umpartitioniert, verkleinert, vergrößert, Partitionen verschoben, versteckt, bla... Da läuft nach wie vor jedes Betriebssystem einwandfrei. Und das ist nicht wenig: Insgesamt 10 Partitionen mit 3 Primären (Win NT 4, WinME, Win98, natürlich jeweils versteckt) und 1 erweiterten, wo dann XP, 2000, Linux und meine Datenpartitionen liegen.
    Ich habe schon immer den Eindruck gehabt, daß die Leute, die hier in diesen Foren schreiben, PM 7 wäre Mist, sich nur nie die Mühe gemacht haben, mal ein Handbuch in die Hand zu nehmen. ("Wie jetzt: 1024-Zylinder-Grenze?? 8GB-Grenze?? Clustergröße?? Unallocated Space?? Nur max. 4 Partitionen??") Ich habe auch lange gebraucht, bis es so lief, wie ich es jetzt habe. Und es gehört eine ganze Menge Geduld dazu, eine bis zum Anschlag mit Daten gefüllte Partition "mal eben" verschieben zu lassen! ABER: Es klappt! Ohne formatieren, etc.
    Ich gebe Dir einen Tip: Nimm Dir ein Wochenende Zeit, hab Geduld und laß zwischen den Partitionen mehr als genug Platz, damit Du bei einer Partitionsverschiebung genug "Luft" hast. Dann geht das ganze etwas schneller. Und beachte JEDEN Warnhinweis, den Dir PM7 gibt! Besonders wenn es um die Startumgebung mit der 2 GB-Begrenzung geht.

    Nachtrag: Habe noch ein altes JPEG von meiner letzten Konfig gefunden (bevor ich Linux installiert habe). Recht spaßig!
    http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/laurenz.duerbeck/filez/Partition-Magic-7.JPG
    [Diese Nachricht wurde von gomposon am 27.08.2002 | 00:45 geändert.]
     
  4. hz

    hz Byte

    Hab}s schon ab und zu hinbekommen, hat dann aber auch ein bisschen gedauert. aber immerhin noch ne günstigere möglichkeit als gleich ne neue platte, denn wer kauft heute schon unter 50G
     
  5. hz

    hz Byte

    Mit Partition Magic kannst du die Festplatte auch ohne Datenverlust partitionieren, du verkleinerst einfach die 80G Partition, und legst auf dem frei gewordenem Speicherplatz eine neue partition an. die kannst du dann ohne Datenverlust der anderen Partition formatieren.

    HZ
     
  6. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo
    PartitionMagic 7.0 unterstützt Festplatten bis 80 GB
    (Handbuch Seite 2).
    Kostet bei EDV-Buchversand 75,95 ?.

    MfG
    Wolfgang
     
  7. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Ich habe die Angabe mit 50 Gb belegt übersehen. Dann kämen für mich noch 2 Varianten in Betracht.

    1) Eigenen Dateien Sicheren, Anschließend Asistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellunge starten. Alles in einem Seperaten Ordner speichern und diesen auf CD brennen.

    2) Eine deutliche güntigere Variante: PC zu einem Freund mit Netzwerk schleppen, Netzwerkkarte einbauen, Daten übers Netzwerk auf anderen Rechner exportieren, anschließend Platte zurechtwalzen, übers Netzwerkdatien wieder importieren. Ein Zeittip noch: Dateien vorher in einem Archiv kompirimieren. Kosten: 1. Netzwerkkarte
     
  8. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Wie wäre es mit einer Sicherung auf CD ?
     
  9. AlexG

    AlexG Kbyte

    Also meine 100Gbyte -Platte (7 Partitionen, alle NTFS) hat Partition Magic nicht mal als Festplatte erkannt... genauer überhauptnicht!!!
     
  10. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    "wie man ohne partitioniert ohne zu formatieren weiss ich leider auch nich"

    Wie kann ich das verstehen?
     
  11. DeBruehe

    DeBruehe Kbyte

    Also des formatieren dauert auf jeden fall mal immer gleichlange soweit ich weiss. wie man ohne partitioniert ohne zu formatieren weiss ich leider auch nich :-/
     
  12. AlexG

    AlexG Kbyte

    Also mir fällt da nur partition magic osä ein... Leider wirst du da, wenn du eine NTFS-Platte hast richtig Pech haben - so große werden nicht unterstützt
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Partition Magic 7 unterstützt auch deine Festplattengröße. Das Programm ist aber nicht billig und natürlich solltest du wichtige Daten vorher sichern.

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page