1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neu Zusammengebauter PC mit Neustart dauerschleife, Mainboard defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Cengiz Sert, Mar 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Habe Gestern einen Neues System zusammengebaut aus Gebrauchten "Funktionsfähigen" Teilen.
    Doch nachdem alles zusammengebaut wurde, startete das PC nicht einmal.
    Der startet immer (Alle lüfter drehen sich (Ausser CPU Lüfter, merkwürdig) und geht nach 1-3 Sekunden wieder aus...und dann wieder an und wieder aus immer so weiter (manchmal dauert es ausnahmsweise 4-5 sekunden bis er aus geht).

    Zum System:
    Intel Core i7 950
    EX58-UD4 Mainboard
    12GB DDR3 OCZ
    750Watt NZXT Netzteil
    CPU Kühler Noctua

    Hier ein Video dazu...: http://www.vidup.de/v/vGWmD/

    Habe dann ohne CPU gestartet (mit CPU Stromversorgung)= Das gleiche ergebnis wie mit CPU.

    Dann mit CPU, aber ohne CPU stromversorgung...Sie läuft (alle lüfter drehen sich (ausser CPU lüfter)...Aber logischerweise kein Bild.

    Habe am sockel paar verdrehte Pins entdeckt, Die eine Seite ist komplett ohne Verbogene Pins.

    Die andere Seite, hat paar verbogene + ein pin ohne kopf???
    Hier ein paar bilder:
    http://www.directupload.net/file/d/3...bawhlb_jpg.htm
    http://www.directupload.net/file/d/3...lvavht_jpg.htm
    http://www.directupload.net/file/d/3...w9mldh_jpg.htm
    http://www.directupload.net/file/d/3...yogcmo_jpg.htm


    Was ich schon probiert habe...:
    1. Hab mit Zwei verschiedene Speaker probiert aber, die klackern beide nur so Klick...klick pc aus...
    Aber ich weis dass die beide noch problemlos piepen können.

    2. Hab mit 2 Verschiedene Ram Module (DDR3 G-skill 4gb - DDR3 OCZ 2gb) probiert, bei beidem ändert sich nichts.... also nicht die Arbeitsspeicher.

    3. Hab mit einer 650 Watt Asus Netzteil (80+ Silber) versucht, das gleiche Ergebnis...Also nicht das Netzteil.

    4. Hab Batterie 5 Minuten rausgemacht...+ein Neues Reingemacht funktionert auch nicht, also nicht das Bios.

    ...Was kann man da noch probieren? Hoffe ihr Könnt mir helfen...
    Danke im Vorraus.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Deine Bilder funktionieren nicht.

    Wenn der CPU-Sockel defekt ist, dann wundert es mich nicht, dass der PC nicht startet.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht alle Pins sind nötig. Aber man weiß nicht, welche überlebenswichtig sind.
     
  4. Ist mir schon klar, aber wie kann es sein das, das Mainboard auch ohne den CPU das gleiche macht (Ein/Aus,..Ein/Aus,...,...)?
    Da kommt mir nur der Mainboard ins verdacht, was meint ihr? Könnte das mainboard dadurch auch das CPU dabei erwischen, und unbrauchbar machen?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich seh zwar trotzdem keine Bilder.
    Wenn Du die direkten Links zu den JPEGs hast, wäre das nützlich. Also nicht irgendwelche eingebetteten Seiten des uploaders...

    Es kann sein, dass durch die verbogenen Pins ein Kurzschluß entsteht, wenn die CPU drin ist. Und das merkt das Board, schaltet ab, an, ab usw.
    Dabei kann natürlich auch die CPU flöten gegangen sein.

    Ganz ohne CPU macht das Board absolut NICHTS. Nur weil da Strom vom Netzteil zu den Lüftern fließt, passiert auf dem Board trotzdem nix.
     
  6. Ganz ohne CPU macht er trotzdem das gleiche, wie beschrieben...
    Also wenn ich das CPU rausmache und das PC starten will kommt wieder das gleiche raus (An/Aus, An Aus,...)
    Denke das nur Mainboard defekt ist. Werde aufjedenfall eine andere kaufen und wenn das Mainboard das CPU mit sich gerissen hat, werde ich das Mainboard jemanden vorstellen :bet: Dem hammer :PatPat:
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn das Board auch ohne CPU rumspinnt, prüfe die Steckanschlüsse vom Gehäuse ans Board. (Power-LED, Festplatte-LED, Reset, Power-on/out, Gehäuselautsprecher. Zunächst alles ab und mittels Überbrückung der Power-on-Kontakte versuchen, zustarten.
    Gruß Eljot
     
  8. Denke nicht das es daran liegt, denn wenn ich dann das CPU 8pin stecker ab ziehe, startet der auf dauer und man kann sie dann durch das gedrückthalten der Power taste wieder aus und an machen. Könnte es villeicht an dem 8pin steckplatz liegen?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Stecker sind genormt. Man kann da nichts falsch machen, außer das Netzteil hat nur einen 4-Pin CPU Stecker und man macht mit einem Adapter einen 8-Pin daraus und überlastet Anschluss und Kabel des Netzteils.
     
  10. Die beiden netzteile womit ich es getestet habe sind inordnung und haben eine 8pin cpu stecker. (Nzxt 750w und asus 650w)
    Beide reichen mehr als genug
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bezweifle, dass da irgendwas startet. Nur weil das Netzteil nicht sofort wieder abschaltet, heißt das noch lange nicht, dass das Mainboard booten würde.
     
  12. Nein mainboard bootet auch nicht, nur sobald ich das 8pin CPU Netzstecker an dem 8Pin CPU Steckplatz ausstecke startet das PC, bzw lüfter drehen sich und nichts weiter passiert. Kein bild kein garnichts nur die lüfter laufen
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eben, nix passiert. Wie das Nix genau aussieht, ist eher zweitrangig.
     
  14. Aber wieso macht der dann wenn der 8pin angeschlossen ist (ohne CPU und mit CPU) das gleiche?
    Ich tippe ganz klar auf mainboard, warte nur auf jemanden der mir 100% zustimmt...:)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, ist auch egal. Er macht nix.

    Ich tippe ebenfalls aufs Board. Aber auf 100% lasse ich mich nicht ein.
     
  16. Ok, werde nochmal mit einem anderen Mainboard versuchen
    ...ich schreib das ergebnis dann hier.
     
  17. Habe Jetzt ein neues Mainboard gekauft und eingebaut, ist eine Evga X58 SLI FTW3.
    Jetzt läuft das PC ganz Normal, bzw. Alles Fuktioniert. :)
    Danke für euren Hilfreichen Antworten :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page