1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neu zusammengeschraubter PC startet ständig neu. Ohne Bild.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Waynebird, Feb 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waynebird

    Waynebird ROM

    Hallo,
    ich habe mir heute meinen neuen Rechner endlich fertig zusammengeschraubt, aber er lässt sich nicht starten. Beim Betätigen des Netzschalters gehen die LEDs auf dem Mainboard an, alle Lüfter laufen aber der Bildschirm bleibt dunkel. Nach einigen Sekunden geht der Rechner aus und startet sofort (nach 1 Sekunde) erneut... immer wieder. Es gibt keine Pieptöne. (Piepser funktioniert)

    Hier die Daten der Hardware:
    Mainboard: MSI X85 Platinum
    Prozessor: Core i7 970
    Grafikkarte: ZOTAC GeForce GTX 580 AMP
    Arbeitsspeicher: 3x 2GB DDR-3 Corsair
    Netzteil: beQuiet Dark Power Pro 850W

    Alle Stromanschlüsse des Mainboards sind mit dem Netzteil Verbunden ebenso wie die externen Stromanschlüsse der Grafikkarte.
    Habe vorest alle Laufwerke vom Mainboard abgezogen um das Problem eingrenzen zu können. Im Übrigen verhält sich der Rechner ebenso, wenn man die Grafikkarte ausbaut.
    Startet man den Rechner ohne den 8-poligen Stecker für die Prozessorversorgung läuft der Rechner durch ohne Neustart, aber BIld bekommt man deshalb auch nicht.
    Ich habe es auch mal mit einem beQuiet Dark Power pro 650W das ich habe versucht. Hier ist der Rechner gar nicht angelaufen.

    Ich wäre echt dankbar wenn jemand Rat für mein komplexes Problem weiss =)

    Vielen Dank!
    Waynebird
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Überprüfe noch mal ganz genau die Anschlüsse für Startknopf, Resetknopf so wie Diode für Netzbetrieb und Festplatten. Gegebenenfalls die Stifte für den Startknopf mit einem Schraubenzieher kurz überbrücken - damit schließt du aus das der Knopf evtl. defekt sein könnte.

    Starte mal nur mit einem RAM-Riegel!

    Wärmeleitpaste richtig aufgetragen oder war ein Pad vorhanden?

    Gruß kingjon
     
  3. Waynebird

    Waynebird ROM

    Hallo und Danke für die schnelle Antwort.

    Die Frontschalter hab ich als Fehlerquelle schon ausgeschlossen. Ich habe sie vom Mainbord abgezogen und das Mainbord direkt gestartet (Es besitzt selbst einen zusätzlichen ein-/ausschalter)

    Mit einem RAM-Riegel habe ich auch bereits gestartet mit dem selben Ergebnis.

    Die Wärmeleitpaste habe ich selbst aufgetragen. Ich denke es war eine vernünftige Menge und habe sie auch gleichmäßig verteilt.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich würde jetzt alles wieder ausbauen und ein Testlauf ohne Gehäuse durchführen. Mit den Abstandhalter im Gehäuse ist es immer so eine Sache wo nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt wird und am ende ein Kurzschluss verursacht wird am Motherboard...
     
  5. Waynebird

    Waynebird ROM

    Also die Idee fand ich gut,
    hab jetzt jedenfalls das Mainbord mal komplett ausgebaut und seperat betrieben. Leider hat das auch nichts geändert...

    Etwas Interessantes ist mir dabei noch aufgefallen:
    Starte ich mit 0, 2 oder 3 RAM-Rigeln dauert es 9 Sekunden bis der >Neustart einsetzt. Starte ich aber mit genau einem RAM-Baustein dauert es immerhin 23 Sekunden. Leider weiss ich mit der Information auch nichts anzufangen =)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du hier Fragen stellst, solltest du auch die Komponenten beim richtigen Namen nennen. Ein "MSI X85 Platinum" gibt es nicht, dafür ein "MSI X58 Platinum".

    Für die Fehlersuche ist es zwingend notwendig, dass ein Speaker angeschlossen ist. Nur damit erkennt man, ob die CPU überhaupt arbeitet.
    Für die allererste Inbetriebnahme ist es sinnvoll, nur mit CPU und Kühler zu montieren, alles andere bleibt weg. In diesem Fall muss das Bios erkennen, dass kein RAM und keine Grafik vorhanden sind und die entsprechenden Piepser von sich geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page