1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neu zusammengestllter Rechner hängt sich immer auf (Windows 7 Porf. 64)

Discussion in 'Software allgemein' started by robroy1991, May 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robroy1991

    robroy1991 Byte

    Hallo Leute,

    ich habe mir letztes Jahr zu Weihnachten einen neuen Rechner beim K+B Expert zusammen mit einem Mitarbeiter erstellt. Er lief auch bis ca. Ende Januar perfekt. Aber dann fing er an sich immer aufzuhängen, sprich Bild ist stehen geblieben. Nach einiger Zeit kamen dann auch Bulescreens dazu. Ich habe den Rechner auch scho wieder zum K+B zugebracht und die haben dann 3 Tage lang Hardwaretests gemacht, aber keine Fehler an der Hardware feststellen können. Mir wurde empfohlen Windows 7 neu zu installieren, was ich dann auch gemacht hab. Das hat aber mein Problem nicht gelöst. Der Pc hängt sich nach wie vor immer nach dem Start ein paar mal auf ( darunter auch Bluescreens). Ich hab schon versucht, alle Treiber auf den neuesten Stand zu bringen und mögliche Programme, die diese Fehler hervorrufen zu deinstalliern, aber das hat alles nichts gebracht. Nun bin ich echt verzweifelt und weiß auch nich mehr weiter.

    Pc-Daten:
    Windows Version Microsoft Windows 7 Professional Build 7600 64-bit
    Prozessor AMD Phenom(tm) II X4 965
    Festplatten 1.SAMSUNG HD401LJ ATA Device 372 GB (von mir eingebaut) 2.ST3500418AS ATA Device 465 GB
    Grafikkarte ATI Radeon HD 5700 Series 1024 MB
    Mainboard M4A785TD-V EVO (AMD 785G/SB710 Chipset)



    Ich habe mir außerdem noch ein paar Dateien aufgeschrieben, die bei den Bluescreens angezeigt wurden. Ich poste die einfach mal.

    atipmdag.sys
    win32k.sys
    dxgmms1.sys
    atikdmag.sys
    tcpip.sys

    Habe noch Berichte vom Bluescreen-Viewer, die ich posten kann falls die gebraucht werden.

    Ich wäre unendlich dankebar, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte. Dank schon mal im Voraus.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da fehlt noch das Netzteil in Deiner Liste...
    Schau vor allem mal drauf, was es bei 12V leistet.

    Was für eine Graka ist es genau?

    Dann wären Spannungs- und Temperaturmesswerte bei Leerlauf und Vollast nicht verkehrt. Kann man z.B. mit Everest ultimate oder HWinfo auslesen.
    Schlechte Netzteile und zu hohe Temperaturen sind oft die Ursache für Abstürze.

    PS: Was für Tests haben die genau gemacht? Nicht daß der Rechner nur 3 Tage im Leerlauf rumstand und somit auch nicht abstürzen konnte.
     
  3. robroy1991

    robroy1991 Byte

    Ok danke schon mal magiceye04. :)
    Ich werde wohl in dieser Woche keine Zeit mehr haben irgendwas zu machen, aber ich werde mich schnellst möglich darum kümmern die ganzen Daten mal zu posten. Wäre schön wenn du dann wieder rausschaust. ;)
     
  4. robroy1991

    robroy1991 Byte

    so hab etz mal mit everest ultimate nen bericht gemacht und die 2 tests.
    hoffe alle infos sind da dabei
    also welche test die im laden gemacht haben weiß ich nich genau.
    auf jeden falls memtest.
     

    Attached Files:

  5. robroy1991

    robroy1991 Byte

    hier sind die spannungstests, hab ich vergessen.
     

    Attached Files:

  6. robroy1991

    robroy1991 Byte

    und hier noch genaueres zur graka
     

    Attached Files:

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kann weder auf den Bildern noch im Report irgendwas bezüglich Temperaturen erkennen.

    Also vielleicht mal das Fenster mit den Daten nicht auf Vollbild lassen, bevor Du einen Screenshot machst, sondern auf ca. 800x600 verkleinern oder einfach die Zahlen nennen. Irgendwo gibts doch eine Statistik mit Min/Max-Werten.

    Auch die Ströme von Netzteil fehlen noch, die stehen drauf.
     
  8. robroy1991

    robroy1991 Byte

    Temperaturen min max durchschnittl.
    Motherboard 31 36 33.8
    CPU 128 128 128
    Core 1/2/3/4 37 58 52
    Samsung HD401LJ 23 29 26.5

    Voltages
    CPU Core 1.01 1.39 1.22
    +3.3V 3.34 3.38 3.35
    +12V 12.61 12.80 12.75

    Hab des bei everest nochmal rausgelesen. Wie kann ich denn die Ströme vom Netzteil erfassen? Brauch ich dazu ein Messgerät oder geht des auch mit ner Software?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also beim Netzteil (welches od.Ampere auf der/den 12V Schiene(n) musst Gehäuse öffnen und den Aufkleber abschreiben) auf 12V sind die Werte knapp ausserhalb der Toleranz (Wert sollte zwischen 11,4 u.12,6 sein).
    Bei den Temperaturen lässt mal Coretemp bei Vollast mitlaufen und sagst uns dann die Werte.
    http://www.computerbase.de/downloads/system/core_temp/
     
    Last edited: May 13, 2010
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber können die Werte beim NT nicht auf eine Überlastung hindeuten ?
     
  11. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bau den Speicher aus und sieh nach ob er für das Mainboard freigegeben ist.

    Besorg Dir einen Zeugen der das Fehlverhalten bestätiigen kann. Dann ab zum Händler. Nichts selber machen, das ja der PC noch innerhalb der ersten 6 Monaten der Gewährleistung ist. Beim Händler die Sache vorführen, da es ja immer auftritt. Nur so hat man die Möglichkeit nach dem 3 Reparaturversuch die Kiste wieder loszuwerden.

    Warum tut Ihr Euch das an. Der Händler ist zuständig und nicht IHR.
     
  12. robroy1991

    robroy1991 Byte

    jo ich denk ich bring den dann nächste woche zurück. des is echt die höhe so einen dreck zu verkaufen. aber trotzdem danke für eure hilfe :)
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich denke mal das Board ist ok.
    CPU auch.
    Vielleicht wurde ein Billig Netzteil das auf den 12 V Schienen zuwenig Saft liefert verbaut und es wurde mal wieder nur auf die Wattangabe geschaut,da würde ich ihnen mal als erstes die Nase draufhalten.
    Und dann den Luftstrom im Gehäuse und CPU-Kühler.
     
    Last edited: May 13, 2010
  14. robroy1991

    robroy1991 Byte

    ok danke werd ich machen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page