1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuanschaffung einer Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Silent24, Jun 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silent24

    Silent24 Byte

    Hallo Forum und hallo Monderatoren

    ich habe folgendes an liegen ich möchte mir gerne eine neue bezweise noch bessere grafikkarte holen da es schon bei manschen spielen etwas laggt ich wolte mir gerne MSI GF GTX 570 Twin Frozr III vileicht die oder ihr wisst eine noch bessere
    ich schreibe gleich meine daten meines pc hin falsch ich was vergessen habe bitte sagt es mir und wo ich es finden kann danke :) also folgende daten habe ich:

    Herrsteller: Dell
    Prozessor: AMD FX(tm)- 4170 Quad-Core Prozessor 4.20 GHz
    Ram: 8 GB
    Betriebssysteam: win. 7 Professional 64 Bit (Service Pack 1)
    Derzeitige Grafikkarte: Nvidia GeForce gt 630
    Informationsliste Wert
    Monitor: SyncMaster P2450H(Digital)
    Netzteil: AC Input 230 Vac 5A
    AC Output +3,3V, +5, +12V(1), +12V(2), -12V , +5VSB
    Max. Curent Output 18A, 20A 16A 16 A 0.8A 2,5A
    130W 280W 9,6W 12,5W
    430W

    Also so steht das auf meinen aufkleber drauf ;)

    so ich denk mal ich müste so weit dann eigdlich alles haben wie gesagt wen noch was fehlern solte bitte melden und sagen was fehlt und wo ich es finden kann da ich nciht so der pc experte bin ^^
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe den Titel etwas ergänzt... ;)

    Steht auf dem Netzteil kein Hersteller-Name?
    Du könntest sonst auch ein Foto machen und das hier mit dem [​IMG] Button anhängen und einfügen.
    Aber vermutlich wird ein neues nötig, die GF 570 "frißt" allein schon 225Watt!

    Gruß kingjon
     
  3. Silent24

    Silent24 Byte

    ubs ja hab ich vergessen :D

    AtX Netzteil
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. Silent24

    Silent24 Byte

    Hm also meinst du das ich nen neues netzteil kaufen soll ok wie leuft das mit dem einbaun bezweise was is jetzz wegen der Grafikkarte oder zeig mir halt mal Grafikkarten in der Leistung bezweise noch bessere oder so
     
    Last edited: Jun 7, 2013
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Silent24

    Silent24 Byte

    Wenn du mir sagst was du da alles wissen musst sag ich es dir bez weise ich wolte vorhin nen bild rein stellen als anhang war aber zu groß was kann ich da machen
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Silent24

    Silent24 Byte

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    ich hoffe das es so weit alles in ordnung is hir sind die bilder
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die kürzere der beiden Karten (MSI N660-TF-2GD5/OC Twin Frozr III) kann noch mit 23,5cm Länge passen. Da kannst du mal mit einem Lineal oder Maßband messen, wie viel Platz zwischen Gehäuserückwand und Laufwerkskäfig ist.
    Das Netzteil sieht nicht vertrauenswürdig aus mit Angaben über Maximalwerte, die nicht als Dauerbelastung gelten.
    Das sieht nicht nach einem aus, das Dell normalerweise verbaut. Wenn es halbwegs etwas taugt, wird es reichen, aber versprechen kann ich nichts.
     
  11. Silent24

    Silent24 Byte

    das mit der länge wird recht schwirkig weil die länge fast 23,5 is also wird das wohl zu lang sein die karte ;( und muss das mit den ein baun des netzteiles nen techniker machen oder ist das recht einfach
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX660 passt dann mit Sicherheit rein.
    http://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-660-golden-sample-2760-a837794.html
    Die Zotac mit Doppellüfter wird auch noch passen.
    http://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-660-zt-60901-10m-a837783.html

    Netzteil wechseln ist eine einfache Sache. Schwieriger ist da schon das saubere Verlegen der Kabel, damit sie nicht wild herum hängen. Dagegen gibt es Kabelbinder.
    Vorschlag: Cougar A400W http://geizhals.de/cougar-a400-400w-atx-2-3-a543127.html oder be quiet S7 400W http://geizhals.at/de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html
     
    Last edited: Jun 7, 2013
  13. Silent24

    Silent24 Byte

    ok danke :)

    ich brauch halt ne gute grafik karte damit ich cod auf höste auflösung halt spielen kann und so ich spiel halt gerne auf 1940 *1040 oder so und da lägt das halt manschmal und deswegen such ich mir ne geeignete grafikkarte die einiges drauf hat das sich die noch lange lohnt :) und mit den netzteil sind beide gleich die du gezeigt hast oder welche ist da besser das das alles gut leuft dann noch und so und wegen einbaun muss ich mal gucken ob ich das schaffe :D
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für eine Grafikkarte, die mehr Strom verbraucht, ist das Gehäuse kaum geeignet. Das würde zum Kollaps im Sommer führen. An der Gehäuserückwand ist noch ein vorbereiteter Platz für einen Lüfter, den man nutzen sollte.
    Die Netzteile sind gleichwertig. Nicht jeder Shop hat beide. Da kannst du dann das nehmen, das von beiden verfügbar ist.
    Wenn du ein "ultraleises" nimmst, schafft das weniger Luft aus dem Gehäuse, was zu einer schlechteren Gehäusekühlung führt.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann damit Rauchzeichen machen. :D
     
  17. Silent24

    Silent24 Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil halte ich für nicht besonders geeignet in dem Gehäuse, weil es kaum Luftdurchsatz bringt. Der Lüfter dreht so langsam, dass man unbedingt Gehäuselüfter braucht, damit das Gehäuse nicht zu stark aufgezeigt wird von der Abwärme der Grafikkarte. Außerdem ist es mit 160mm Länge länger als das eingebaute. Das kann knapp werden.
    Ich habe da zwei empfohlen, die nicht länger sind als das vorhandene.
    Die Zotac GTX660 ist ok. Dann kannst du noch einen 92mm Lüfter für die Gehäuserückwand dazu bestellen.
    http://geizhals.de/noiseblocker-nb-blacksilentfan-xe2-rev-3-0-a-a368799.html

    edit: Ein 450 Watt Netzteil wäre bei einer GTX570 erforderlich, aber du nimmst ja eine GTX660, die viel weniger Strom benötigt (nur 1x6-Pin Zusatzstecker vom Netzteil).

    Anleitung Netzteil tauschen http://www.google.de/search?q=pc+ne...l=de&gbv=1&tbs=lr:lang_1de&lr=lang_de&spell=1
     
    Last edited: Jun 8, 2013
  19. Silent24

    Silent24 Byte

    hm ich versteh was gerade nicht lazt dieser seite ist die länge der grafik karte 19,1 cm
    http://www.alternate.de/ZOTAC/ZOTAC...!_Edition,_Grafikkarte/html/product/1023862/?
    aber laut der seite ist die länge 24,5 cm was stimmt nun oder check ich irgend was nicht
    http://www.gamestar.de/hardware/gra...660-ti-amp--edition/technische-daten/578.html

    das war es erste das zweite ist also habe ich jetzt richtig verstanden dazu soll ich dann den lüfter kaufen
    http://geizhals.de/noiseblocker-nb-blacksilentfan-xe2-rev-3-0-a-a368799.html

    und dann noch ein netzteil und welches damit es alles gut dafür geeignet ist
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ZOTAC GeForce GTX 660 ist 19.1 cm lang.
    Bei Gamestar wird eine Zotac Geforce GTX 660 Ti AMP! Edition getestet. Das ist eine andere Karte.
    Wenn ich poste, dass du etwas nehmen kannst, dann habe ich soweit es mit möglich war geprüft, ob es passt.

    Wenn du das kaufst, sollte alles glatt gehen:
    1. Grafikkarte ZOTAC GeForce GTX 660 http://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-660-zt-60901-10m-a837783.html
    2. Netzteil: Cougar A400 400W http://geizhals.de/cougar-a400-400w-atx-2-3-a543127.html
    3. 92mm Lüfter http://geizhals.de/noiseblocker-nb-blacksilentfan-xe2-rev-3-0-a-a368799.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page