1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuanschaffung Office PC bis maximal 600€ inkl. Monitor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BörtIsNoNörd, Aug 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Mein PC geht nun ca. in das neunte Jahr seiner Existenz. So langsam wird das aber unerträglich aus diversen Gründen. :) Deshalb muss ein neuer PC her.

    Vorweg, ich hab natürlich keine Ahnung. Daher kann ich ehrlich gesagt kaum Angaben machen, was ich konkret haben will. Ich hab mir die Vorschläge angeschaut und auch ein bisschen im Forum gesucht. Aber ich wollte die Anfrage trotzdem nochmal konkret reinhauen.

    Budget:
    Maximal 600€ inkl. Monitor (Falls ich zum Monitor einen neuen Thread aufmachen soll, sagt bitte bescheid. Ansonsten könnte man das gerne gleich hier mit abwicklen.)

    Einsatzgebiet:
    Office, Internet, ältere Spiele (die haben meist mindestens 5 Jahre auf dem Buckel und ich hab eh kaum Zeit zum Spielen)

    besonderer Wunsch:
    Leise wäre toll! Vor allem langfristig leise wäre gut! (Besonderes Gehäuse?, SSD?, diverse Lüfter?, ...)

    Ich denke mal, dass ich keine Aufrüstmöglichkeit brauche. Da ich immer ältere Software nutze, dürfte das kein Problem sein. Der PC darf dafür aber auch wenigstens 5 Jahre aushalten. :)

    Was ich noch an Hardware weiterverwenden würde:
    HDD
    DVD-Brenner: LG GSA-H20NS10 (SATA)

    evtl. wenn sinnvoll:
    GraKa (eine von denen 1GB)

    Je weniger vom Budget ausgenutzt wird, desto besser. Wenn weniger ausreicht, bin ich zufriedener. :) Ob AMD oder Intel ... Keine Ahnung. Da ich kaum spiele, wahrscheinlich nicht so wichtig?

    WLAN brauche ich auf jeden Fall noch.

    Windows 7 (und später wohl 10) werde ich mir besorgen.

    Ich würde mir den PC gerne zusammenbauen lassen. Das traue ich mir erstmal nicht zu. Am besten gibt es also alle Komponenten bei einem Händler.

    Mehr weiß ich grad nicht. Falls ich noch was angeben muss, sagt bescheid.

    Danke!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Wie macht man das mit dem Zusammenbau? Muss ich alle Komponenten bei warehouse 2 bestellen? Alpenföhn Panorama gibt es da nicht.
    Oder mal anders gesagt, wie schwer ist der Zusammenbau? Wenn ich irgendwo ein paar Anleitungen, am besten Videos finde, schaffe ich das sicher auch. Die Frage wäre, ob ich dann noch ein paar extra Kabel oder so brauche.

    Eine SSD kann sicherlich später nachrüsten. Welche wäre da gut im Moment?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Teile, die warehouse2 zusammenbauen soll, müssen auch da bestellt werden. Die CPU-Kühler kosten bei warehouse2 richtig Geld. 50€ für einen Scythe Mugen 4.
    Den Xigmatek Loki II kannst du aber nehmen, aber glücklich bin ich damit nicht. Sonst haben die LC Power und Arctic in dem Preisbereich, die ich nicht empfehle. Empfehlenswert ist die Crucial BX100.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für den Pentium reicht der Loki doch gut aus.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich wollte den EKL Alpenföhn Ben Nevis empfehlen, aber den haben sie nicht.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jep, schade.
     
  9. Wenn ich nun einfach die Teile von oben kaufe, sollte ich das doch auch irgendwie allein zusammengebaut bekommen. Dann einfach das Betriebssystem rauf und los geht es. Oder stelle ich mir das zu einfach vor? :) (Für jemanden, der es soch tausend mal gemacht hat, ist die Frage wahrscheinlich gar nicht zu beantworten. :) )
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. Danke! Dann werde ich das allein machen. Wird schon klappen. :) Irgendwann muss man ja damit mal anfangen.

    Ich werde dann folgende Komponenten bestellen, falls keine Einwände mehr kommen:

    Welche SSD könnte ich dazu kaufen? Am besten eine kleinere und eine größere empfehlen, dann kann ich mir überlegen, ob es mir den Aufpreis wert ist.

    Danke schonmal bis hierhin!
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Crucial BX100 250 GB. 128 GB kauft man eigentlich nicht mehr. Das Preis-Gigabyte-Verhältnis ist nicht gut.
     
  13. Hallo!

    Nur mal als kurze Rückmeldung. Ich hab das Teil irgendwie zusammengebaut bekommen und noch läuft er. :) Bin bisher zufrieden und bedanke mich sehr bei euch!

    Eine Sache noch. Im Moment ist er mir etwas zu laut. Die Lüfter drehen wohl immer mit Maximum-Drehzahl. Ich hab schon versucht, das umzustellen, aber es funktioniert nicht. Was kann man da machen?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau hast Du wo genau versucht?

    Welche Lüfter genau? Oder alle?
    Was für Stecker haben die Lüfter und wo stecken sie auf dem Mainboard?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ASRock B85M Pro4 hat regelbare Lüfteranschlüsse. Die lassen sich im BIOS einstellen.
     
  16. Also die Gehäuselüfter. Ich hab jetzt beide an Cha_Fan1 und Cha_Fan2. Und ich kann nix ändern. Der Speed ist immer so 1900 bis 1200 U/min.
    Obwohl ich Cha_Fan2 wohl gar nicht steuern kann.
    Vorher hatte ich den bei PWR_Fan1. Der wurde mir wenigstens als steuerbar angezeigt ...
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann kaufe eine extra Lüftersteuerung.
     
  18. Ich habe aber tatsächlich die Lüftersteuerung. Jedenfalls wird es mir so angezeigt. Ich kann auch was einstellen, es passiert nur nichts.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lüfterregelung hast du aber nur bei 4-Pin Lüftern.
     
  20. Ok. Dann kan ich im Moment nur den CPU-Lüfter steuern.

    Ansonsten ist nur noch der Cha_Fan1 4-polig. Meine zwei Gehäuselüfter haben beide 3-polige Anschlüsse.

    Was mache ich jetzt am besten? So bleiben kann es nicht. Die drehen auf Maximum, sind sehr laut mMn und jetzt wo es kühler wird, sitze ich sogar richtig im Sturm. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page