1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue 100K Leitung aber nur 16k Vertrag

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TheGTX970, Apr 10, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheGTX970

    TheGTX970 Byte

    Hallo,
    bei mir wurde/wird das Breitbandnetz ausgebaut zu einer 100k Leitung.
    Nun zu meiner Frage.
    Ich wollte wissen ob ich nicht volle 16k (haben gerade noch einen Vertrag für 16k) bekommen müsste wenn die 100k Leitung fertig ist(sollte eigentlich der Fall sein hat ein Telekommitarbeiter der für den Ausbau bei uns zuständig ist gesagt - man könne es nur erst ab dem 18.April buchen)
    Aber gerade bekomme ich beim Telekom Speedtest nur 10,36Mbit/s Down und 1,39 Up.
    Der Ausbau soll ja mit der Vectoring Technik funktionieren.
    Router: Speedport W921V

    Danke für Antworten.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du bis zu 16.000 kbit/s gebucht hast, bekommst Du das und nichts anderes.

    Die geringeren Werte liegen an der Leitungs- / Verteiler Qualität und vielen anderen Faktoren.

    Wie weit ist denn der nächste Verteilerkasten weg?
     
  3. TheGTX970

    TheGTX970 Byte

    Ca 25-30m ist der nächste weg
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und was ist jetzt das Problem?
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    bis zu 16 ist bis zu 16 und kein mkrominnibit mehr... is halt so..
    Du kannst wie gesagt wurde wegen Verteilerqualitäten weniger erhalten. den rest wirst du ab 18. sehen
     
  6. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Der TO hat kein Problem per se, sondern möchte lediglich wissen, ob aufgrund des lt. Telekom abgeschlossenen Netzausbaus mit vollen bzw. annähernd vollen 16.000 kbit/s gerechnet werden kann, bzw. wenn nicht, was im konkreten Einzelfall die Ursachen für die unerwartet niedrige Geschwindigkeit sein könnten. 10 Mbit/s bei gebuchten bis zu 16 Mbit/s hört sich ja zunächst erstmal etwas wenig an, wenn auf der gleichen Leitung auch Tarife bis zu 100 Mbit/s angeboten werden - da würde ich als Laie auch erstmal erwarten an die "Tarifbremse" zu stoßen und nicht deutlich darunter zu liegen.
    Wobei sich da bis zur "endgültigen Freigabe", sprich dem Termin an dem man den neuen Tarif ordern kann, vielleicht wirklich noch was tut. Zumindest bis dahin würd ich erstmal warten.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normales DSL und Vectoring sind selten auf den selben Leitungen, vor allem, wenn es nachträglich eine Änderung gab.
    Ich könnte mir also vorstellen, dass Du noch auf einem alten Leitungsbündel hängst und für die 100MBit/s irgendwo manuell ein Kabel umgeschaltet werden muss.

    Und die letzte Meile (auch wenns nur paar Meter sind) kann ja trotzdem noch eine miese Leistung haben.
    Ich hatte auch schon mal einen Verteiler direkt vorm Haus. Aber ehe die Leitungen dann ihren Weg zu mir gefunden haben, waren da auch gut 100m um alle Ecken zurückzulegen - und die Leitungen waren aus den 70ern, je nach Wetter war das Internet mal gut, mal schlecht, mal tot.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Verstanden.
    Aber wie gesagt, es gibt viele Faktoren, die die tatsächlich ankommende Geschwindigkeit beeinflussen.

    Bei der kurzen Leitungslänge wären doch sicher auch 25Mbit/s drin.
    Das kostet aber wieder etwas ... .
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Vergangene Woche hat mir eine Kollegin erzählt, ihr wurde von Vodafone die Möglichkeit offeriert, für 5 oder 10 € auf 25 Mbit/s umzusteigen. Da sie mangels Bedarf ablehnte, hat man ihr wenige Tage später "als treue Kundin" die Erhöhung geschenkt.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht war sie die Letzte, die noch das olle DSL genutzt hat und nun sind alle auf VDSL umgestellt und Vodafone konnte sich in der Vermittlungsstelle die eine oder andere Hardware sparen.
    Zwischen 16 und 50MBit/s liegen bei denen ja gerade mal 5€.

    So ein Vorgehen würde ich mir bei Congstar auch wünschen. Einfach die 6M-Leitung auf die praktisch möglichen und bezahlten 16M hochschalten. Aber die Hotline empfiehlt mir immer wieder nur das Eine: Ich soll einfach kündigen und den Anbieter wechseln.
     
  12. Die Congstar Hotline empfiehlt dir den Anbieter zu wechseln?!:D Immerhin ehrlich
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein.

    Denn für die 100k-Leitung sind neue Ports, und eine entsprechende Umschaltung deiner Leitung nötig. Und auch ein neuer Vertrag.
    Mit deinem alten Vertrag bleibt alles beim alten.
    Und ein 16.000er-Vertrag liegt im Bereich von 6000 - 16.000. Somit ist momentan alles im grünen Bereich bei dir.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page