1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue 80 GB Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MMHWG, Aug 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MMHWG

    MMHWG Byte

    Hallo!

    Nachdem mir meine alte Festplatte zu klein geworden ist, will ich mir jetzt endlich eine 80 GB Platte leisten.
    Meine Frage:
    Ist es egal, wenn die erste

    SEAGATE ATBUS 40 GB U6
    Kapazität [GB]:40.8
    Average Seek Time [ms]:8.9
    Drehzahl [UPM]:5400
    Cache [MB]:2
    Herstellergarantie [Jahre]:3
    Bemerkungen:U-DMA-100

    und die neue

    SEAGATE ATBUS 80 GB U6
    Kapazität [GB]:80.0
    Average Seek Time [ms]:8.9
    Drehzahl [UPM]:5400
    Cache [MB]:2
    Herstellergarantie [Jahre]:3
    Bemerkungen:U-DMA-100

    zusammen über 100GB kommen?

    Falls sonst noch Probleme auftauchen könnten, oder jemand Erfahrung damit gemacht hat, könntet ihr mir bitte zurückposten?!

    Danke
    Michael
     
  2. MMHWG

    MMHWG Byte

    ok, aber was bringt mir dieser neue Treiber??

    AGP Treiber ist doch für die Grafikkarte (Advanced Grafic Port), das hat doch weder mit einem Prozessorwechsel noch mit einer neuen Festplatte was zu tun!? Oder liege ich hier komplett falsch?

    Ich möchte wirklich nur das nötigste updaten, denn bisher ist mein System echt gut gelaufen und für mich gilt zu 80%$ der Grundsatz: never touch a running system. Es bringt mir am schluss nämlich nichts, wenn ich mit nem funktionsunfähigen PC dasitze, der aber die neuesten Treiber hat!
    Ich meine, die Overclocker möchten das natürlich, mir ist es aber ehrlich gesagt wurscht, ob ich bei 3dMark 7000, 8000, oder 8467 Punkte erziele!

    Soll jetzt nichts gegen dich sein, sondern nur meine Position bezüglich Updates klarstellen.

    Also bitte sag mir in einer Antwort ob das tatsächlich für die Grafikkarte etwas zu tun hat, was es mir sonst oder genau dann bringt und ob ich nicht auch ohne Update klarkomme.

    Danke nochmal

    Michael
     
  3. MMHWG

    MMHWG Byte

    noch ne frage:
    wenn ich auf die sis homepage gehe, unter agp treiber schaue, dann kann ich nur folgende liste finden:

    http://www.sis.com/support/driver/utility.htm

    und ich weiß nicht woher du die nummern 1.07 bzw. 1.09 hast!!

    Bitte um Antwort

    Danke
    michael
    [Diese Nachricht wurde von MMHWG am 01.09.2002 | 16:27 geändert.]
     
  4. MMHWG

    MMHWG Byte

    Hoi RSpezi,

    könntest du mir bitte den Link schicken, und kurz erklären, was da für ein Problem auftritt!
    Hoffentlich ist der Patch einfach auszuführen, muss schon den SiS agp Treiber aktualisieren.

    CU
     
  5. MMHWG

    MMHWG Byte

    und den bekomme ich auf der SiS Homepage, oder!?

    Gibts da was zu beachten, oder muss ich den einfach installieren (per exe file, oder - oder per dos/Startdiskette?)

    mfg
     
  6. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hoffentlich.

    Aber ich bin auch nicht scharf auf diese "GiBi" und "MeBi" - Einheiten, oder wie auch immer das sich schimpft.

    Erinnert mich irgendwie an diese Rechtschreibreform. Habe ich
    eigentlich ja auch nicht gegen. NUR: wirklich nötig war es auch nicht. (Korrekturen gabs eh immer wieder....auch ohne Reform)

    Gruß
    Robert
     
  7. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    In der Tat, hört sich nach mehr an. Irgendwie glaube ich
    nicht daran, das die Hersteller für mehr Transparenz sorgen
    wollten. Die haben dadurch für noch mehr Unordnung gesorgt, als sowieso schon herrschte. Erst eine falsche Terminologie einführen,
    und dann korrigieren wenn man es als verkaufsförderndes Argument verwenden kann. Schlaue Taktik :-) :-) ;-) :_)

    Ich werde da wohl schleunigst umdenken müssen.

    Gruß
    Robert
     
  8. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Yup,stimmt auch. Warum mußten die Plattenfirmen auch anfangen, hier vom Dual-System abzuweichen. Mitllerweile muß ich mich jedesmal fragen, welche Basis die nun zum Rechnen benutzt haben.

    Gruß
    Robert
     
  9. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Das sollte egal sein. Die UPM-Werte spielen dabei keine Rolle.
    Wichtig ist dabei vor allen Dingen, das das BIOS damit klar kommt.

    Gruß
    Robert
     
  10. MMHWG

    MMHWG Byte

    Danke für deine schnelle Antwort!
    Ich habe einen SiS® 735 System Chipsatz.

    Wäre es auch egal, wenn ich von der 80GB Variante die schnellere Version (7200 UPM) nehme?

    Danke nochmal

    Gruß
    Michael
     
  11. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Noch was Wichtiges:

    Bei Hauptplatinen mit VIA-Chipsatz solltest Du unbedingt direkt
    nach der Systeminstallation (Windows meine ich) diese "4-in-1"
    Treiber installieren. Dieser meldet den VIA-Chipsatz korrekt in der Windows-Treiberbank an.

    Darin enthalten ist auch ein BusMaster-Treiber, der für die optimale Geschwindigkeit der Platten sorgt.

    Du bekommst die aktuelle Version immer bei VIA unter www.via.com.tw

    Gruß
    Robert
     
  12. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Ich sehe gerade noch, das die technischen Daten
    (Suchzeiten, Cache, UPM und Übertragsmodus der Daten) eigentlich ja identisch sind.

    Dann sollte es also ziemlich egal sein, welches Laufwerk Master am 1. IDE-Kanal wird. Austesten würde ich das trotzdem noch mal, sicherheitshalber.

    Gruß
    Robert
     
  13. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Inwiefern sollte es da Probleme geben ?!

    Das Einzige auf was Du zu achten hättest, ist das Du ein
    aktuelles BIOS für deine Hauptplatine hast.

    Und das eigentlich auch nur wenn es sich um eine ältere Variante (Hauptplatine meine ich) handelt.

    Teste das erst mal aus. Normalerweise solltes es da keine
    Probleme geben. Vor kurzem war höchstens noch eine aktuelle Kapazitätsgrenze bei 137 GB ein Gesprächsthema.

    Diese Grenze bezieht sich aber natürlich immer nur auf ein einzelnes Laufwerk, und nicht um 2 zusammen genommen.

    Nebenbei:
    Höchstwahrscheinlich wird das größere (80 GB) Laufwerk auch schneller sein, als die ältere 40 GB-Variante. Ich würde dieses Laufwerk also als Systemlaufwerk (Primary Master) in Deinen PC installieren. So also, das Du Windows auf die neue Platte spielen
    kannst. So hast Du noch am meisten was von der neuen Platte.
    Die Ältere kannst Du ja dann als Slave hinten anhängen.

    Gruß
    Robert
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo rspezi,
    kann eigentlich nicht behaupten, dass du frech bist !

    alles klar, habs mir durchgelesen . meine vorliegende information war da wohl zu alt, bzw. irreführend geschrieben, da der ide treiber ja bei einigen sis agp treiber versionen enthalten ist. dann hat sich das darauf bezogen.

    aber du siehst trotzdem, dass der sis agp wichtig ist.
    ich wünsche dir noch einen schönen abend und bis auf bald -frechdachs-
    gruß siegfried
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo rspezi,
    muss dich da leider korrigieren (auszug aus der FAQ12 von elitegroup)
    der datendurchsatz der udma festplatte unter windows ist vergleichsweise langsam, wie kann ich den datendurchsatz optimieren?
    downloaden sie den neuesten agp-treiber von der http://www.sis.com.
    speichern sie die downloaddatei in einem beliebigen verzeichnis. starten sie die heruntergeladene datei. wechseln sie danach in das vom programm neu erstellte verzeichnis AGP/win9x und starten sie die datei setup.exe. der installationsvorgang wird gestartet. nach erfolgreicher installation müssen sie das system neu starten. nach dem neustart wechseln sie nun in den ordner AGP\win9x\sisfiles. führen sie dort das programm dma978 aus. dieses stellt sicher, das der dma modus für die laufwerke aktiviert wird. jetzt ist ihr system optimiert.
    das sis board bzw. der sis chipsatz benötigt lediglich den agp treiber. im gegensatz zur konkurenz von via weder ein inf update noch einen irq routing oder ide busmaster treiber.
    unter anderem wird darauf auch in der faq zum k7s5a hingewiesen.
    der sis agp treiber ist somit der einzige treiber, der auf dem sis chipsatz zwingend vorgeschrieben wird.
    der treiber ist auch im gerätemanager nach der installation eingetragen.
    mfg siegfried
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo michael,
    der agp vxd treiber ist für den datendurchsatz der udma festplatten unter win verantwortlich.
    durch den agp treiber wird der datendurchsatz deiner festplatten optimiert.
    deshalb auch nur den sis agp ohne extra ide treiber. also nimm den 1.09 aus dem link http://www.k7s5a.de.cx
    ist übrigens eine hervorragende FAQ zu dem board. solltest du dir ausdrucken lassen, da es nichts zum online lesen ist. ca. 50 din a 4 seiten. als konzeptdruck läuft es flott durch, und du hast wirklich alles wissenswerte zum board bei der hand.
    mfg siegfried
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo michael,
    den 1.07 hatte ich auf der mainboard cd-rom. den 1.09 gibt es nicht mehr auf der sis seite.
    dort steht zur zeit der 1.10. es gibt aber schon wieder einen neuen und zwar den 1.11.
    schau mal auf deine mainboard cd, was da drauf ist.
    ist normalerweise eine exe datei.
    gehe am besten auf folgende seite:
    http://www.k7s5a.de.cx
    dann oben links auf treiber, da findest du alle agp treiber, nimm den 1.09 ohne ide treiber.
    wenn du noch fragen hast, dann melde dich noch mal.

    übrigens ein kleiner tipp am rande, wenn dein k7s5a einen neustart verlangt, kommt ja noch oft genug bei installationen vor,
    dann klicke nicht direkt auf ja, sondern auf später.
    dann gehst du auf start beenden und führst deinen neustart manuell aus.

    mach ich immer so, weil sich das board sonst schon mal aufhängt.
    mfg siegfried
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo michael,
    die 7.200 ist natürlich schneller als die 5.400 platte.

    wichtig: beim sis chipsatz nur den aktuellen agp treiber installieren.

    stabil war unter anderem der 1.07 und der 1.09
    den neuen habe ich noch nicht getestet.
    keine busmastertreiber aus dem sis chipsatz installieren, diese bringen meistens viel ärger mit sich.

    unter win xp habe ich den sis 1.09 laufen ohne die busmastertreiber.

    mfg siegfried
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page