1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue ATI-Treiber wieder nicht für X1950?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Srman, Mar 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Srman

    Srman Byte

    Gestern oder vorgestern sind die neuen ATI-Treiber für XP, Vista und Linux auf deren Homepage veröffentlicht worden. Wie es aussieht unterstützen die für Linux immernoch keine X1950-Karten.

    Oder sehe ich das falsch?
     
  2. würde doch fast mal sagen, dass der treiber der x1900 series auch ausreichen müsste.
    und besser als gar keiner wirds wohl auf jeden fall sein

    MfG theBlackBird
     
  3. Srman

    Srman Byte

    Nein, der für die X1900-Reihe funktioniert nicht. Lässt sich nicht installieren.
     
  4. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Also jedenfalls bei mir läuft die X1950Pro AGP unter Mandriva 2007.1 Einwandfrei!
     
  5. Srman

    Srman Byte

    Aber bestimmt nicht mit den 3D-Treibern von ATI, oder? Sondern nur mit den mitgelieferten 2D-Treibern.
     
  6. Schau vlt mal hier vorbei!
    Die meinen, es gäbe treiber für die x1950, die sie auch voll unterstützen!

    MfG theBlackBird
     
  7. Srman

    Srman Byte

    Ich weiß erlich gesagt nicht, wo die ihre Information herhaben. Auf der offiziellen Seite von ATI steht nichts von einer Unterstützung der X1950!
     
  8. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Stimmt, aber jedenfalls besser als der sonnstige Vesa Treiber!

    Aber ich habe unter Mandriva und OpenSuse nen Fehler in der Bildschirmdatenbank gefunden (per zufall)! Da ist der Samsung SyncMaster 930BF als 930B Eingetragen, wesshalb das System ihn auch nicht auf Anhieb richtig erkennen kann!
     
  9. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Also weder in der Release Note noch sonnst wo steht was von Unterstützung für die X1950er Reihe, aber sei es jetzt drum, das Problem liegt wohl daran, dass laut Release Note der neuesten 8.36.5er Version xorg7.2 Unterstützt wird, aber dem ist nicht so, denn bei dem Versuch das Packet für Opensuse oder Mandriva zu Installieren kommt gleich die Fehlermeldung, dass nur bis 7.1 Unterstützt wird, also nur ne lausige Blenderei von AMD!

    Meine HIS Radeon X1950Pro 512Mb AGP lässt sich weder in OpenSuse 10.2, Mandriva 2007.1 noch in Ubuntu Feisty 7.04 Installieren. Mal Abwarten, was die nächste Version bringen wird.
     
  10. Srman

    Srman Byte

    Na super. Auch in der neuen Version 7.5 wird die X1950-Reihe nicht unterstützt. Wie lange ist die inzwischen auf dem Markt?
     
  11. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Jep so wie es ausschaut ist es wohl AMD/ATI vollkommen egal, ob die Kundschaft Zufrieden ist oder nicht! Zum glück habe ich auf meinem Laptop ne Nvidia am laufen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page