1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Ausstattung für Spiele-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mj1985, Aug 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Hi,
    habe mal etwas mit dem Alternate-PC-Builder rumgespielt und wollte mal wissen ob meine Zusammenstellung ok ist und was ich von den alten Komponenten noch nehmen kann?

    Altes System:
    Pentium 4 2,4 GhZ
    256 MB ddr Ram Siemens
    512 MB DDR Ram NoName
    MSI MS-6533 (MoBo)
    Sapphire ATI Radeon 9800 Pro (256 Bit Speicheranbindung)
    ST360020A (60 GB)
    SAMSUNG SP1614N (160 GB)
    DVD LiteOn
    DVD Brenner HL-DT-ST DVDRAM GSA-4082B
    BeQuiet 420 W P5 1.3S Netzteil
    WinFast TV2000 XP (TV Karte)
    Gehäuse CS 1016

    also ich würde gerne meinen Brenner behalten, wenn geht auch das DVD-Laufwerk, sowie die Samsung Festplatte, das Netzteil, die TV-Karte und das Gehäuse.

    Mein neues System?:
    Prozessor
    Intel® Pentium® 4 Processor 650
    299,00 €
    Prozessorlüfter
    Anzahl: 1
    Mainboard
    Asus P5ND2-SLI Deluxe
    194,00 €

    Arbeitsspeicher
    MDT DIMM 2 GB DDR2-533 Kit
    174,00 €

    Grafikkarte
    ATI Radeon X800 XT
    279,00 €

    Festplatte (SATA)
    Seagate ST3160023AS
    84,00 €

    Ist die Einstellung so in Ordnung? Bei Mainboard und GraKa bin ich mir nicht sicher. Wieviel würde ich für die alten Komponenten noch bekommen?
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Für einen Spiele-PC nimmst besser einen Athon 64.
    Hat in dem Bereich Vorteile.

    Würde einen Athlon 64 S 939 nehmen.
    3000+ oder 3200+ oder 3500+, je nach Budget.

    Dazu ein S 939 Board von Abit, MSI, Asus oder Epox.
    Recht günstig bekommst was von Gigabyte (um die 85 €).
    Sehr günstig bekommst was von Elitegroup, ca. 65 €.

    Deine alten Sachen (Laufwerke, Gehäuse , NT,...) kannst weiter verwenden.
    Auch den Ram. Sollte aber DDR400 sein.
    Wäre gut wenn 2 x 512 MB hättest.
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Das an sich ist noch nicht falsch! Aber wirklich alles ist besser als Elitegroup... bis auf PC Chips natürlich, die verhökern den gleichen Murks ;)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich denke auch, mit einem Athlon64, z.B. 3500+ bist Du wesentlich besser bedient und kommst auch noch günstiger weg.
    Wobei der alte Rechner doch auch noch nicht sooo schlecht sein kann... ;)

    Gruß, Andreas
     
  5. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ja, Elitegroup hat halt immer noch einen schlechten Ruf.

    Aber das ein oder andere aktuelle Board ist doch brauchbar, z.B. das ECS-nForce4-A939.
     
  6. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Hatte mir auch nen Athlon ausgesucht, nur irgendwie kein passendes Mainobard gefunden. Lohnt sich für mich die Anschaffung von SLi? Könnte ich dann eine X800XT mit meiner 9800pro laufen lassen, oder geht das nicht? Kenne mich da überhaupt nicht aus. Ist die GraKA ok?

    Aktuell laufen Spiele wie NFSU2 oder GTA San Andreas bei mir noch nicht mal in hohen Auflösungen oder vielen Dateils und es ruckelt teilweise oder ich habe nur wenige Frames.
    Könnte es am alten Mainboard liegen?

    Noch ne Frage, was ist DDR400? Hab ich schon wieder was verpasst *g*. Hab 512MB DDR-SD-Ram PC 3200
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Deine 9800pro kannst Du nicht nutzen, erstens müssen bei SLI die Grafikkarten identisch, zweitens von NVidia und dittens nicht AGP sondern PCI-Express sein...

    DDR400=PC3200
     
  8. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Welche GraKa würdet ihr mir dann empfehlen?

    Ne Geforce 6800 GT
    oder eine ATI 800 XL

    GigaByte GV-RX80L256V für 289€ klingt ganz gut... finde ich jedenfalls ;)

    AMD Athlon 64 3500+ (Venice)
    229,00 €

    Mainboard
    Asus A8N-SLI Deluxe
    Ich denke das Asus-Mainboard ist recht zukunftssicher, das hat 4 DDR-DIMM Steckplätze, könnte ich dann meinen 512er-Riegel noch mit reinsteckern, oder würde der das alles wieder bremsen?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    6800GT ist ganz gut, wenn man denn so viel Geld für Spielerei ausgeben will :rolleyes:
    Kauf einfach zu Deinem 512er Speicherriegel noch einen zweiten (baugleich) dazu, falls Dir 1GB RAM reichen, ansonsten nimm lieber 2x1GB und verramsch den alten.
    Dazustecken bringt nur den Verlust des DualChannelMode und ob 1.5, 2 oder 2.5GB - da merkst man keinen Unterschied mehr.
     
  10. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Dann sage ich erstmal ganz brav danke an alle. Falls noch jemand Tipps hat immer her damit.
    Mal gucken wieviel Geld mir von der Fahrschule noch übrig bleibt :).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page