1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Bestimmungen "Impressum" auf HP?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by derlacher, Aug 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derlacher

    derlacher Byte

    Habe gehört, das es nun Pflicht ist, eine Site mit einem Impressum auszustatten! weiß jemand mehr, oder einen Link, wo ich mehr finden kann?
    Danke!
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo,

    auch von mir eine Anmerkung:

    Die sogenannten "Disclaimer" also der Hinweis des Seitenbetreibers, daß er sich vom Inhalt und geposteten Links usw. distanziert, ist rechtlich unwirksam !

    mfg ghostrider
     
  3. derlacher

    derlacher Byte

    Puh! Das ist ja alles wieder kompliziert! Aber danke Euch für die Meldungen!
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hilft dir ja nicht bei der Einstufung der Seite als privat oder nicht nicht weiter, da das TDG ja von einem in der Richtung bereits geklärten Status ausgeht. Zwar werden einige Bedingungen genannt, für die das TDG gilt, aber im Einzelfall wird wohl immer seperat entschieden werden. Dazu kommt noch, dass fast alle Hoster Ihre Kunden in den AGB\'s zur Führung eines Impressums verpflichten. Also ich persönlich würde das Impressum einfach angeben, da man eh spätesten wenn man eine eigene Domain besitzt diese Daten auch per whois-Abfrage herausbekommt.

    Gruss, Matthias
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dein Problem ist nicht das Impressum, sondern der Beweis dass deine Seite wirklich privat ist. Das LG Hamburg urteilte in einem Fall gegen den Homepagebetreiber, weil er auf seiner Seite Links auf andere kommerzielle Angebote hatte. Das Gleiche gilt für Bannerwerbung - auch wenn man z.b. damit seinen Webspace von einem Hoster subventionieren lässt (LG Hamburg - 01.03.2000 - 315 O 219/99).

    Gruss, Matthias
     
  6. derlacher

    derlacher Byte

    Das ist nett! danke Dir!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page