1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Bestmarke: 4 Millionen T-DSL-Kunden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hardwaretoaster, Oct 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lord_Han

    Lord_Han Byte

    Die T (auweia jetzt hab ich das große T benutzt jetzt muß ich Strafe zahlen :) ) Saecke rühmen sich des vier millionsten DSL Kunden!?

    Ich wohne 18KM von Rostock, kriege in meinem Laden andauernd Anfragen wegens DSL und bei Rückfragen an die liebe T bekomme ich die Antwort das in unserem Gebiet leider ein sogenanntes OPAL Telefonnetz (Lichtwellenleiter) installiert ist und deswegen ein Ausbau nicht vorgesehen ist.
    Kann ich jetzt die T auf Unterlassung oder wenigsten Einstellung einer betrügerischen Werbekampagne verklagen, in der mir und vielen anderen sugeriert wird das DSL in jeder Ecke zu haben ist und man sich nur zu bücken braucht!??:aua:

    BRGDS

    PS: Nach unbestätigten Meldungen heißt es das wir im Frühjahr - Sommer 2004 nun doch sogenanntes VDSL erhalten sollen.
    Träum ich jetzt oder soll ich weiter träumen ?
    Kann mir mal einer was dazu sagen ??:heul:
     
  2. frankkl

    frankkl Kbyte


    ...wo kommen die ganzen nachzügler bloss her :rolleyes: ...!?


    frankkl
     
  3. das fuer einen Schueler wie mich bezahlbar waere, aber bei uns gibt' s nur DSL von Telekom und das hat grad bei nem Analoganschluss zu viel statische Kosten ...:( :( :(
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

  5. Chicco

    Chicco Byte

    Als ich noch zur Schule ging, war der nächste Einwahlknoten für's Internet rund 100 Kilometer weit entfernt (damals war AOL einer der wenigen Provider!). Ich habe damals weit mehr gezahlt als heute mit DSL & Flatrate!
    Und: Meine Eltern haben keinen Pfennig dazu gezahlt! Wie ich das gemacht habe? Ich habe gejobt! Da kannst du dann natürlich die Flatrate nicht mehr so oft nutzen, aber dir zumindest leisten!

    Grüße,
    Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page