1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Board - Was meint ihr?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mario999, Jun 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Hi Freunde des PC!

    So ich muss mich mal wieder richtig beraten lassen. Da meine CPU leider verstorben ist und da sich eine neue nicht mehr lohnt, will ich ein ganz neues Board kaufen ;) Also erstmal will ich etwa 500-600€ für CPU, Mainboard, Ram und Netzteil ausgeben. Später kommen dann noch eine neue Grafikkarte ( und 2 neue Festplatten (Die will ich im Raid-Verbund laufen lassen) dazu. Muss mich bis dahin noch mit einer MX 460 begnügen. Aber ich hab nicht gleich soviel Geld. Meint ihr für 500-600€ bekommt man was gutes? (Also CPU, Mainboard, Ram und Netzteil). Habe bisher so gerechnet:

    MB etwa 180€
    CPU etwa 200€
    1 GB Ram etwa 140€
    Netzteil etwa 80€

    Also ich will einen AMD. Als Board hab ich mir schon das MSI K8N Diamond durch den Kopf gehen lassen. Was meint ihr zu dem? Als Kühler hab ich noch den großen Zalman 7700-CU. Den werd ich auch noch weiter verwenden.

    Dann habe ich noch eine Frage wegen meinem Gehäuse. Es ist ein Silentmaxx, vollgedämmt und mit zwei Lüfterplätzen hinten für 80mm-Lüfter. Aber es ist doch besser wenn man hinten und vorne einen Lüfter hat. Reicht dann auch einer hinten, der die Luft raussaugt? Denn mein neues System würde ja um einiges wärmer werden...

    Also ich würde mal gerne wissen was ihr mir für 500-600€ für MB, NT, CPU, Ram raten würdet.

    Vielen Dank für eure Hilfe :)
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Vorschlag zu später Stunde...

    CPU: A64 3500+ Venice
    Netzteil: Tagan TG420-U01
    RAM: MDT 2x512MB DDR400
    und das MSI Board kannst du auch nehmen!

    Ich will jetzt nich mehr rechnen, aber sieh mal die Preise bei www.e-bug.de nach, ich denke du bist gut dabei! :)

    Da fällt mir auf, die GF4 MX460 wird so ihre Probleme haben mit dem K8N Diamond! Das is ein PCI-E Board, und das alte Viech ist doch ne AGP Karte...
    Ob ein Lüfter reicht, musst du ausprobieren! Zwei sind besser (einer vorne), aber der ist dann gleich reingefriemelt wenns zu warm werden sollte!
     
  3. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Danke erstmal!

    Gibts denn neuere Boards noch mit AGP?

    Naja dann sollte auch gleich noch ne PCI-E GraKa mit. Bisschen länger sparen...

    Was gibts denn da für gute ?

    6600 GT?
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ja, AGP Boards mit S939 gibts auch noch! Aber das wäre bald ne Sackgasse, denn die Karten dafür werden irgendwann aussterben! ;)
    Länger sparen ist eher das richtige, und dann eine 6600GT dazu, genau! Wenn du absolut überhaupt nicht und auf gar keinen Fall warten kannst (kenn ich), kannst du an der CPU (3000+) und auch noch am NT (380er statt 420er) sparen, aber schön wär das nicht! Soviel holst du dann auch nicht raus, dass es noch für die 6600GT reicht...
    Was lange gärt wird endlich Wut, also spar noch ne Runde! ;)
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieso ein fettes SLI-board? das ist übertieben. ich wette den ganzen firlefanz da dran brauchst du garnicht ;).

    nimm lieber ein billigeres ohne SLI...ein Asus A8N-E, Ultra-D, MSI K8N Neo4-F oder ein MSI K8N Neo4 Platinum.

    ich persönlich würde es so kaufen, wenn ich du wäre:
    DFI Lanparty nf4 Ultra-D 115-120€
    2x512MB MDT PC3200 doublesided 75-80€
    NT: 430W Tagan TG430-U22 70-75€
    CPU: 3000+ Venice 125€
    Graka: XFX 6800GT PCIe 300€ bei www.overclockers.de

    der venice würde dann übertaktet werden müssen

    ich weiß, damit liege ich rund 100€ über deinen angaben, aber vllt kannste das geld noch irgendwo rausquetschen..die alte graka kannst ja auch verkaufen, sind schonmal 15€..und die restlichen 85€ treibste auch auf und dann kannste jetzt schon kaufen und zocken.

    ich würde nicht jetzt was kaufen und später erst die graka. lieber alles auf einmal. denn bis du die graka kaufst liegt der rest der hardware quasi unterfordert rum. wenn du dann später die graka kaufst, hättest du für viel weniger kohle das gleiche oder ein besseres testsystem.
    von daher: entweder jetzt alles kaufen und noch aufschieben
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Oh, da hast du natürlich recht! Das K8N Diamond ist ja ein SLI Board! Hab ich nicht gesehen, sonst hätte ich auch gemeckert! ;) War mir wohl in die Augen gesch***, danke dass dus gesagt hast...
     
  7. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Vielen Dank!

    Dann warte ich noch länger und bis da sind dann auch wieder neue Sachen draußen...2-3 Monate oder so schon. Bis dann bleibe ich Macuser :D Ich frag dann später nochmal an...Wie gesagt in ein paar Monaten sieht alles ein bisschen anders aus...

    Super vielen Dank!!! :)
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    @Poweraderrainer:

    Wenn du sagst, das SLI zu übertrieben ist, wiese schlägst du dann das DFI MB vor?! Ob nun SLI oder nicht, das Teil hat auch zwei x16er Slots wovon einer garantiert nicht gebraucht wird. Da Boards, die du davor genannt hast sind ne wesentlich bessere Alternative!
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Marian R.

    ich weiß nicht was du immer mit dem DFI ultra-D und SLI hast. nur weil das board ein unötiges aber eventuell modbares layout-feature hat um kosten zu sparen wird es nicht zu nem SLI-board oder weniger empfehlenswert. jedesmal wenn ich das DFI ins gespräch bringe bringst du diese modmöglichkeit als negativen einwand - wieso? was ist daran negativ? - es ist ja auch ab 115€ zu haben, was billiger als alle SLI-boards ist (nur das ASUS A8N SLI ist fast so billig). du zahlst doch nix für den 2. slot drauf..

    ist es der preis, der dir auf den magen schlägt? ich kanns nicht ganz nachvollziehen. weil die paar € lege ich gerne für ein hochqualitatives board hin mit hervorragendem bios.
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Na sicher zahle ich was für den zweiten Slot drauf. Mainboards mit einem Slot kostem nämlich nur 90€! (A8N-E, A8V-E Deluxe).
    Außerdem habe ich nicht geschrieben, dass es SLI hat.
    Das Board kann nicht SLI, aber es ist ähnlich ausgerüstet. Was bringt mit das Teil denn, wenn ich nicht mehrere Monitore auf einmal betreiben will?!
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein du zahlst nicht für den zweiten slot drauf. DFI Lanparty-boards sind immer leicht eurer als andere..war bei nforce2 und nforce3 auch so. das kommt nicht wegen dem 2. slot.
    die boards haben zB sehr hochwerige spannungswandler und kondensatoren, ein umfangreicheres BIOS als die meisten boards.
    außerdem UV-aktive komponenten..mit ner kathode für 5€ wird noch ein hingucker daraus.

    weil wenns nur um den preis geht, kannst du auch nen ECS-board empfehlen...die haben due gleichen features und sind billiger als viele andere

    außerdem wirbt DFI garnicht damit, dass es 2 slots hat, man hat das so gemacht um nicht extra ein neues layout entwerfen zu müssen was wieder kosten verursacht hätte...es ist halt einfach da und fertig
     
  12. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, es ist aber nachteilig! Zum Beispiel hat man nur zwei PCI-Steckplätze...
    Außerdem ist der gehobene Preisunterschied durch höhere Qualität gerechtfertigt, nur stellt sich dir Frage ob dies überhaupt notwendig ist, da Boards von MSI oder Asus ebenfalls sehr hochwertig sind.
    Natürlich kann man immer noch einen draufsetzen, fragt sich nur ob das auch notwenig is!
    Ich habe nichts gegen DFI, ich finde ihre Boards auch sehr gut, aber ich würde sie nur im Highend Bereich kaufen, bzw. wenn ich Übertakten will (und zwar sehr hoch). Da das hier aber nicht der Fall ist, ist das Board einfach nur überdimensieniert. Ich wette unser Threadstarter hat mit dem Lanparty keine Vorteile gegenüber einem Asus A8N-E.
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das hab ich auch nie anders behauptet, ich hab ihm das A8N-E genauso ans herz gelegt wie das DFI wie oben beschrieben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page