1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue CPU - alter Kühler? neue Graka - welche? neues Gehäuse! netzteil ausreichend?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BOLLO2008, Jun 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BOLLO2008

    BOLLO2008 Byte

    Ich war zwar schon in 2 anderen Foren unterwegs, aber ich suchte ein Forum was mir helfen kann wo etwas mehr leben ist als bei anderen.

    Nun ja hier ist mehr leben wie ich finde.


    Also ich habe folgendes System
    AMD Athlon 64 x2 4800+ mit Box-Kühler
    2 GB (2x1GB) Speicher OCZ
    Gigabyte GA-MA69G-S3H Board
    550 Watt Netzteil
    und halt eine 7900 GT Gainward 256 MB
    Acrylgehäuse


    So da meine Grafikkarte nicht mehr die beste ist und ich merke das sie langsam defekt geht (bei spielen die vorher super liefen gibt es bei niedrige auflösung sogar fehler)
    habe ich mich entschlossen mir eine neue Grafikkarte zu besorgen.
    Allerdings erst so in 1-2 Monaten.

    Da ich ein zocker bin blieben nur 2 Karten zur auswahl
    8800 GTX 768MB
    9800 GTX 512MB

    Ich will halt auch nur so um die 220 euro ausgeben, deswegen kommt keine GeForce 9800 GX2 für mich in frage und auch keine ATI Grafikkarten. Bitte fragt nicht warum, ich will es einfach so.
    Achja ne 8800GTS will auch nicht.

    Ich will halt die nächsten 2 Jahre keine Grafikkarte mehr kaufen wollen. Jetzt möcht ich noch in guter Quali zocken, was in 1 Jahr ist ect ist mir jetzt noch egal. Da kann ich die Games die rauskommen gerne noch auf mittlere quali zocken.

    Höchstauflösung wird eh nur 1280x1024 sein.
    Ich tendiere mehr zur 9800 GTX, denn die MB zahl sagt sicherlich nicht viel aus oder? Ausserdem welcher hersteller? Asus oder Gigabyte oder sind die anderen auch noch ok?


    Achja ich möchte mir ebenfalls ein neues Gehäuse holen. Ich habe zZ ein Acryl-Gehäuse mit Kaltlichkathoden und Lüfter ect, das brauch ich garnicht mehr. Die Moddingzeiten sind vorbei. Da ich für ein Gehäuse nicht viel ausgeben möchte, jedoch gut aussehen soll habe ich mich für den
    R-2 Toast Ocean-Blue entschieden. evt auch den nachfolger mal sehen.

    Ich weiss er ist klein ect, aber ist halt meine Wahl. Die Frage ist nur wie lang ist so eine Grafikkarte? Je nach Hersteller anders? Man hat nähmlich nur 28 cm Platz.

    Ausserdem möchte ich Dämmmatten einbauen. Da brauche ich nicht viele, aber welche? Ich kenne mich mit Dämmmatten überhaupt garnicht aus und so teuer sollen die auch nicht werden. Laut test sollte man welche einbauen.


    Ich habe mir ausserdem günstig bei ebay nen neuen AMD Athlon 64 x2 6000+ für 56euro erstiegen. das heisst der 4800+ kommt weg. Die frage ist jetzt noch, reicht der Box-Kühler vom 4800+ für den 6000+ oder brauch da nen neuen?
    Bei dem 4800+ hab ich zZ eine Temperatur von 34 Grad.


    Ich habe noch ein Netzteil 550 Watt. Reicht das für einer der Grafikkarten und die neue CPU? Die Firma des netzteils kann ich leider nicht nennen, jedoch ist es noch ein altes mit alten anschluss zum motherboard. Falls ich ein neues brauche, welches empfehlt ihr mir da?

    So das wars erstmal. Sonst habe ich keine fragen
    Für jede antwort währe ich dankbar.
    Falls ihr fragen habt, dann beantworte ich sie gerne

    mfg

    Bollo
     
  2. auch wenn ichs nicht hinterfragen soll, wieso schließt du die vom p/l-verhältniss besten grafikkarten (8800GTS und HD38xx) aus? die 9800GTX ist nichts anderes als eine aufgebohrte GTS mit einer geringfügigen mehrleistung und einem höheren preis...
     
  3. BOLLO2008

    BOLLO2008 Byte

    also ne 8800GTS 512mb ist also genau gleich wie die 9800 GTX?
    ja das wusst ich nicht^^

    Naja ATI war nie so mein fall
     
  4. Genau gleich sind die nicht, andere Takte...
    Aber für dein System würd ich dir ne 8800GT/S ( g92 ) oder die 9600 empfehlen. Solche Sachen würd ich nicht unbedingt bei ebay kaufen.
    Schau mal bei http://geizhals.at/deutschland/ und kauf dann z.b. bei hwv oder hoh... Dein Gehäuse würd ich persönlich nicht nehmen, aber ist ja deine Entscheidung. Wegen dem NT müsste man die Werte genauer wissen...
     
  5. BOLLO2008

    BOLLO2008 Byte

    Sind die Takte denn so ausschlaggebend? Gibt es da so riesen unterschiede?
    Takten ect will ich eh nicht.

    Ne bei ebay kauf ich das eh nicht. Das mit dem Prozi war eher zufall.

    Naja zum Thema Gehäuse. Mir muss es gefallen. Und es gefällt mir ja nur dieses oder der nachfolger. Sonst keine.
    Und BigTower kommen bei mir nicht rein.
    Habe ein Schreibtisch mit extra hochgesetzten boden für den Rechner.

    Wie schon gesagt. Ich will geile quali haben und nicht jedes Jahr ne neue Graka kaufen.

    Zum Thema Netzteil.werde ich mir wohl ein neues holen.
    Vorgeschlagen wurd mir

    Seasonic SII 430 oder
    Enermax Modu82+
    Kann mir jemand noch die anderen fragen beantworten?
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    wenn 9800 gtx, dann irgendeine oc version.
    ich finde die unterschiede nicht riesig, die paar frames reissen es auch nicht raus.
    was für einen monitor hast du überhaupts?

    und wenn in dem gehäuse nur 28 cm platz sind, dann kannste die gtx von vornherein knicken, denn die geht wahrscheinlich nicht rein, denn die hat 28cm.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wieviel A(mpere) bietet denn Dein Netzteil bei 12V?
     
  8. auflösung beträgt max. 1280*1024, also geh ich von nem 17"-19" zoll aus.
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Der TO stellt recht seltsame Probleme in den Raum. Hier ist ein Forum, mit Leben, wie Du selbst geschrieben hast. Aber eine Beratung mit solch unqualifizierten Bemerkungen wie "will ich nicht!", "braucht Ihr mir gar nicht vorzuschlagen!" etc. abzuwürgen, das halte ich nun doch sehr vermessen. Wer sein Case, das eh schon zu eng ist, mit Dämmmatten vollpappen will ist ja kaum noch zu retten. Von Kühlung hast Du wohl noch nichts gehört? Aber ignorieren tust Du sie schon, oder? Du kennst Dich mit Dämmmatten nicht so aus, wie Du schreibst, leider aber auch nicht mit anderen wichtigen Komponenten. Ich berate gern jemanden, der beraten werden will, aber ich verschwende keinen Gedanken an jemanden, der eine Beratung im Grunde gar nicht haben will.
     
  10. BOLLO2008

    BOLLO2008 Byte

    @Horst1
    Wenn ich keine ATI will,dann will ich halt keine.
    "braucht Ihr mir gar nicht vorzuschlagen!" dieser satz ist nie gefallen

    ja dann leg los Horst1
    berate mich.
    Ausserdem schrieb ich "ich möchte dämmmatten einbauen" und nicht das ich auf jeden fall welche drin haben will. Deswegen frage ich ja nach.
    (ausserdem habe ich schon einen gesehen der dämmmatten in diesem gehäuse drin hatte)

    Kühlung? ne was ist das, ja sicher weiss ich da bescheid.Lüfter hab ich hier genug.
    also leg los. aber komm mir nicht mit gesamtkosten von 500 euro an.

    ein fehler meinerseits gebe ich zu. das ich die 8800GTS nicht haben wollte, dies hat sich nun geändert. da ich mehrere meinungen bekommen habe und die zur 8800GTS überwiegen

    @ActionCutter

    ich habe einen 19zoller mit 1280x1024 auflösung



    ich habe natürlich noch woanders nachgefragt und ich habe mir nun folgendes zusammengestellt:

    Asus 512MB 8800GTS/HTDP PCIe 180 € oder
    Club 3D 512MB 8800GTS PCIe 158 €

    Netzteil Seasonic S12II-430 430W 61 €

    Kühler CPU Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM 754/939/940/AM2 15 €

    Miditower GMC R2-Toast ocean blue 40 €

    Mit Club3D Karte =274 €
    Mit Asus Karte= 296 €

    Bei den Grafikkarten habe ich jetzt die 2 in der Auswahl wobei ich ja noch abwarten werde in den nächsten 6-8 Wochen, ansonsten wirds einer der beiden sein.

    Netzteil habe ich jetzt das ausgewählt, da das andere in dem einem Shop wo ich alles zusammengestellt habe nicht verfügbar war.

    Hoffe der Kühler ist für den AMD Athlon 64 x2 6000+ genug?

    Gehäuse klein,aber hoffe ich bekomm die Graka da rein.
    Korrigiere mich 29cm ist Platz.
     
    Last edited: Jun 2, 2008
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Eine Beratung meinerseits fängt damit an, dass Du zunächst einen Shop auswählst, bei dem Du alle Komponenten beziehen kannst. Sowie Dir dies nicht gelingt, sitzt Du am buchstäblich kürzeren Hebel, weil Du mindestens zweimal mit den Versandkosten zu Buche schlägst und weg ist der Vorteil. Außerdem solltest Du etwas Systematik in Deine Aufstellung hineinbringen, damit Du keine Komponente vergisst. Wo Du letztendlich bestellst, das ist mir Wurscht, aber ich mache meine Konfiguration bei HWV.
    01. Gehäuse: Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 27,93 €
    02. Netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt 60,97 €
    03. Mainboard: ASUS M3A, Sockel AM2+, AMD 770+SB600, ATX 58,11 €
    04. CPU: bereits vorhanden!
    05. CPU-Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Gletscherspalte - AMD/Intel 32,45 €
    06. RAM: 2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 14,58 € 29,16 €
    07. Grafikkarte: Jetway 8800GTS, NVIDIA 8800GTS, 512MB, PCI-Express 224,89 €
    08. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 40,83 €
    09. DVD.RW: Samsung SH-S203P bulk schwarz 24,89 €
    10. Zusammenbau: 19,99 €
    11. Versand; 7,00 €
    12. Logistik: 3,95 €
    Gesamtkosten: 530,17 €
    Leider ist nur eine einzige GF8800GTS verfügbar.
    Zitat von BOLLO2008:
    Nö, dafür kannst Du den nicht haben!
     
  12. BOLLO2008

    BOLLO2008 Byte

    sry dann habe ich wohl vergessen zu erwähnen, das ich kein Komplettrechner haben möchte, sondern nur Komponente. Hätte man aber auch im ersten post auslesen können.

    Das was ich im letzten post aufgeführt habe, kommt alles aus einem Shop um versandkosten zu sparen.

    Ausserdem möchte ich ein Gehäuse was mir gefällt, da ich ansonsten bei meinem Acrylgehäuse bleibe. steht ebenfalls im ersten post

    Ein Mainboard habe ich ebenfalls wie man dies im ersten post sieht.
    Genauso wie 2x 1GB Ram was mir absolut ausreicht

    Festplatten habe ich reichlich
    Brenner ebenfalls
    Zusammenbauen kann ich selber, habe im PC geschäft gearbeitet da ist das nicht so schwer.

    ich frag mich ebenfalls was du dir für ein shop ausgesucht hast wo die grafikkarte extrem teuer ist. die selbe finde ich bei einem anderen anbieter 50 euro billiger.

    Man sollte sich die posts vorher richtig durchlesen bevor man irgendwas hinklatscht. Trotzdem danke für deine Mühe
     
    Last edited: Jun 2, 2008
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beantworte doch einfach die Frage von magiceye. Dann kannst du dir die 8800GTS kaufen und weißt sicher, ob dein Netzteil ausreicht.
     
  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    bei HWV ist auch noch eine zweite gts vorhanden für 199,99 € von EVGA

    ich hoffe jetzt schlagen mich nicht alle mods aber hier der link zu:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19562&agid=554

    ich denke, dass die direktverlinkung in diesem falle schon in ordnung geht, da es ja dient andren zu helfen und etwa 25 euro zu sparen.
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nö, ein Mod, der dich schlägt, reicht doch, oder?
     
  16. BOLLO2008

    BOLLO2008 Byte


    kann man da auslesen? denn mein netzteil hat nicht mehr das originale gehäuse. das einizige was ich hinten am schalter lesen kann ist:

    14A 50mhz

    @omaka

    hab schon ne 8800GTS 512 für 158 euro gefunden (Club3D)
     
    Last edited: Jun 3, 2008
  17. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    schraub deinen pc auf, dann siehste ja normalerweise oben links das netzteil. dann siehste da so nen aufkleber an der seite vom netzteil, da schreibste am besten alles ab, so kannste schon nichts vergessen ;)
    wichtig wären vor allem die ampere werte bei 3,3V bei 5V und bei 12V
     
  18. BOLLO2008

    BOLLO2008 Byte

    ich habe doch geschrieben das ich kein originales gehäuse mehr vom netzteil habe.

    Ich habe ein AcrylGehäuse, deswegen habe ich das Netzteil auch durchsichtig.
    Habe mir damals so ne Plastikplatine für das Netzteil gekauft

    das ist nen altes bild von meinem pc, das netzteil ist noch geblieben
    [​IMG]
     
  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    bisserl freaky das teil :D

    wenn du kein orginal gehäuse mehr vom nt hast, ist das natürlich sehr schlecht
    sry wenns du schon erwähnt hast, aber was für ein netzteil haste den drinne?
     
  20. BOLLO2008

    BOLLO2008 Byte

    550 watt netzteil firma wird sicherlich no name sein, habe die schon sicherlich ne weile und hat noch die alten stromstecker fürs motherboard

    und freaky sah es vorher aus:
    http://pic.sysprofile.de/images/j7566555.jpg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page