1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue CPU + Board für max.200Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by suicideking, Jul 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    gestern hat vermutlich der Sommer/Überhitzung(war nicht Anwesend) mein Mainboard sowieso vermutlich auch CPU (955BE) das Leben gekostet. Ich suche daher für max. 200€ neue Komponenten 40-50Euro weniger wären mir aktuell schon lieber da dies wirklich ein schlechter Zeitpunkt für mich ist.

    Überlebt haben
    BQ E7-450W
    ADATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
    Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5
    sowie Platten usw.

    Das NT sowie Grafikkarte scheinen nichts abbekommen zuhaben da diese gerade in Betrieb sind auf meinem
    alten E6400 und auch schon unter "Last" getestet wurden. Beim RAM ist es reine Spekulation da ich diesen nicht testen kann mein altes P5B für die 6400er hat leider keine passenden Slots. Daher auch die oben erwähnten 40-50Euro weniger da ich mir vllt. noch neuen RAM holen muss :/

    Nun stellt sich mir die Frage was sich für mich in der Preis-Spanne lohnt
    der PC wird ausschließlich für Guild Wars 2 genutzt und es ist auch in Zukunft nichts anderes geplant.
    GW2 ist leider ziemlich CPU hungrig, zudem sollen wohl auch nur 4Kerne gute akzeptable Leistung bringen.
    Die 955BE hatte schon gut zutun und war schon nicht wirklich optimal für das Game (soll angeblich auch an AMD/ATI liegen laut Foren Intel soll wohl besser abschneiden wenn man Foren glauben schenken kann)

    Wenn ich mich nun so unter den 4 Kern CPUs umsehe finde ich eigentlich nur den Athlon 750K BE
    der wohl mit meiner alten 955BE ca gleich auf ist.Wirkt für mich nicht profitable eine 4 Jahre alte CPU gegen eine aktuelle gleich "schlechte" auszutauschen. Und bei Intel entdecke ich leider gar nichts hatte mir vllt überlegt einen i5 2XXX +Board günstig bei ebay zu schießen.(Oder lieber nicht?)

    Ich wäre dankbar für Tipps im Berreich für
    CPU+Board für max 200euro
    sowie
    CPU+Board+RAM für ebenfalls 200euro.

    Vielen Dank schonmal für jegelichen Vorschlag ;)
    Schönen Abend noch
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Klar kannst du versuchen einen i5-2400 oder i5-2500 bei eBay zu schießen. Ansonsten wäre der AMD FX-6300 gut vorstellbar. Und investiere mal etwas in die Kühlung...
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    GW 2 kommt übrigens auch mit HT zurecht ( bei mir läuft es in hoher Auflösung ohne Probleme ), somit könnte ein hoch getaktetet Intel Dualcore auch noch eine Alternative sein. Zumindest könnte man darüber nachdenken. Mehr als vier Kerne werden von GW2 ( zumindest noch ) nicht unterstützt.

    http://geizhals.de/intel-core-i3-3250-bx80637i33250-a942545.html

    Hier ein CPU Test für GW2, da ist der i3 schneller als der FX 8000 / 6000

    http://www.tomshardware.de/guild-wars-2-performance-benchmark,testberichte-241090-7.html
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, die der alten Bulldozer-Architektur.Das kauft ja niemand mehr. ;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Danke schonmal für die Antworten
    Habe mich mal genauer umgeguckt die FX-6300 schneidet leider ziemlich schlecht bei GW2 ab wenn man den Foren
    glauben schenken kann sogar unter schlechter als meine alte 955. i3-32XX ist mir beim suchen auch oft über den weggelaufen
    mit durchweg positiven Feedback. Was wäre den für so eine CPU ein passendes Board.

    Dennoch glaube langsam das ich doch lieber 20-30Euro drauflegen sollte und mir einen i5 zulegen sollte da habe ich wohl auch zukünftig mehr von. Aber hier wirds leider knapp mit dem Budget ein i5 und das passende Board sprengt dann das Limit :/
    Wäre eine ältere i5 oder kleinere Variante lohnenswert um den Preis ein bisschen zu drücken oder wäre das keine gute Idee?
    Der RAM sowie NT sollten ja keine Probleme machen sollte ich mich für diesen Schritt entscheiden oder ?

    Bin leider wenn ich die Modelle so überfliege noch unentschlossener und überforderter bei der Entscheidung was es werden soll als noch gestern :(

    Edit: ohh dein Post deoroller kam fast zeitgleich mit meinem ;)
    Wären die beiden so das "Ratsamste" für mein neues Budget von ca 230 ?
     
    Last edited: Jul 11, 2013
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde noch den Sockel 1155 nehmen. Für das Geld kriegt man da mehr Leistung als beim neuen Sockel 1150.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein alter 2500K ist laut Computerbase so schnell wie ein brandneuer 4430. Spricht also nichts dagegen bei eBay mal nach folgenden Modellen zu suchen:

    2300, 2320, 2400, 2500 - alles i5 Sandy Bridge.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bei eBay kostet ein i5 2xxx mit Board ca. 130,- bis 150,- €. Da hast Du keine Garantie mehr.
    Da gefällt mir Deo`s Vorschlag besser.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mal die Wunschliste vom 11.07.2013, 13:45 geändert und dort das vergleichbare Asrock Board mit 4 RAM Steckplätzen rein gesetzt. Sonst wäre der Vergleich der beiden Auflistungen unfair.
    Ich würde schon ein Board mit 4 RAM Steckplätzen nehmen. Dann kann man neben den bereits vorhandene 2x2GB RAM noch aufrüsten, ohne den alten ersetzen zu müssen.
    Sockel 1150 wird damit noch teurer.
     
  11. Vielen Dank für die Antworten ;)

    Inwiefern ist das gemeint? Der Sockel ist doch älter und die CPU auch leicht langsamer oder beziehst dich da nur auf den Preis?
    Wollte jetzt noch 2-3Tage Ebay beobachten obwohl ich von dem gebrauchten Zeug mittlerweile doch er abgeneigt bin.
    Würde mich dann wohl auf deinen Vorschläge einlassen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Sockel 1150 kann man auch nicht besser aufrüsten als beim Sockel 1155. Erst beim Nachfolger will Intel eine CPU mit 6 Kernen für den Mainstream bringen. Die war bisher den "Extrem Editionen" mit Sockel 1366 und Sockel 2011 vorbehalten. Wenn der Preis den Ausschlag gibt, ist Sockel 1155 noch besser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page