1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue CPU für Gigabyte GA686BX-S

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MikeVX, Jan 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MikeVX

    MikeVX Byte

    Hallo Leute,

    ich hab ein Problem mit meinem Vorgängermotherboard. Ich wollte das gerät nochmal mit einer neuen CPU als Zweitrechner verwenden. Das Motherboard ist ein Gigabyte GA686BX-S. und genauc wegen diesem letzten S wollte ich das MB noch nicht zur ruhe setzten (=Adaptec 2940UW onboard). Im Moment tut ein Pentium II - 333 seinen Dienst im Motherboard. Das is für manche sachen zu langsam.
    Jetzt würde ich gerne Erfahren welche CPU\'s ich dort alles einbauen kann (die Gigabyte-Homepage, bzw der Support war nicht sehr hilfreich). Das Wichtigste dabei ist, das die CPU KEINE Seriennummer hat (=> kein Kathmei, Coppermine oder Coppermine128) was die Auswahl erheblich einschränkt. Gibt es Irgendwelche Harbwareseiten wo ich sowas herausfinden kann? Oder gibt es eine Hardwareseite wo ich herausfinden kann ab wann sich Intel die Seriennummer wieder verkniffen hat (ab Celeron 1,2GHz und ab Pentium 1,13GHz glaub ich)?

    ich wäre um jede Hilfe dankbar
     
  2. maddoc

    maddoc ROM

    Ein gutes neues Jahr ...
    Mein alter Rechner war mit dem Board bestückt allerdings ohne SCSI Controller 686BX. Die maximale CPU ist P3 550 slot.
    Nur ein Bios Update ,die CPU und es müsste laufen..
    És wird glaube ich schwer die CPU noch irgendwo günstig zu ergattern.
    mfg
    Harry
     
  3. MikeVX

    MikeVX Byte

    Richtig, ist es. Es ich auch über Programm ein und ausschaltbar. Das einzige was di beim Umschalten bemerkst ist, das Windows kurz nicht reagiert (und sowas kommt ja sehr selten vor *g*) . Sorry, ich mag die Seriennummer nicht ob deaktivierbar oder nicht. Im Zweifelsfall rüste ich nur einen P2-450 oder Celeron466 ein und lebe damit. Ich würde aber einen Tualatin (1,2GHz-Celeron) beforzugen.
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Sollte im Bios abstellbar sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page