1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue CPU für Videobearbeitung,Spiele

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Scorpion86, Oct 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scorpion86

    Scorpion86 Byte

    Hi,
    ich hab vor mie einen Rechner zusammenzustellen.
    Nur kann ich mich nicht entscheiden welche ich nehmen soll.
    Momentan hab ich einen Athlon XP 1800+ mit einer Radeon 9800 SE (ok sie ist für den Prozessor etwas zu gut :rolleyes: ).
    Ich will überwiegend damit Spielen und auch Videobearbeitung machen. Ich kann mich nicht zwischen Athlon XP und P4 HT entscheiden. :aua:
    Ich will mir entweder einen XP mit 3 Ghz oder einen P4 HT mit 2.8 Ghz holen.
    Welcher ist den schneller und lohnt es sich schon 1 GB Ram reinzustecken (also 2x 512 MB im Dualchannel). Welches Board würdet ihr mir empfehlen?
     
  2. Scorpion86

    Scorpion86 Byte

    soll ich mir ne wasserkühlung holen, wenn ja welche (für was), oder doch "nur" lüfter
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    C&C Generals/Generäle braucht meiner Meinung nach min. 512MB, optimal wären 768MB oder 1GB
     
  4. AMD64

    AMD64 Byte

    Auf meinem System (siehe Signatur) läuft Gothic 2 auf allen detail mit 300% Sichtweite mit 512 MB ohne Probs.
    Es gibt aber spiele die noch höhere Anforderungen haben. Und ein system muss meiner Meinung nach auch zukunftsicher sein. HL2 & CO. werden sicher 1 GB RAM brauchen.
     
  5. Scorpion86

    Scorpion86 Byte

    danke leute, jetzt weiß ich welche cpu ich mir holen werde:
    - p4 2.6 HT
    - board mit 865 chipsatz
    - 2x512 ram von corsair
    - 160 gb platte mit 8mb cache
    - ne 9800 se all in wonder hab ich ja schon :)
     
  6. AMD64

    AMD64 Byte

    Stimmt.
    Das Problem: Wenn das System ein bisschen älter ist wird der unterschied zwischen 20 und 40 fps sein und somit zwischen ruckeln und nicht ruckeln.:p

    Star Wars Galaxies auf vollen Details und Sichtweite wenn 100 leute auf den Marktplatzt ist z.B.:p
     
  7. bazzi-net

    bazzi-net Byte

    Als P4 nutzer kann ich nur sagen, dass auch ein P4 bei Spielen ganz gute Performance bringt (ob nun 100 oder 120 fps - who cares?)
     
  8. Roland70

    Roland70 Byte

    iCH WÜRDE dir auch ein P4 momentan empfehlen.
    Als Board haben wir schon des öfteren das Intel 865PERL bei uns verbaut und bisher gab es noch keine Probleme. Allerdings weiss ich nicht wie der Preis im vergleich zu den anderen Herstellern ist. Intel 865 oder 875 aber sicher die beste Wahl momentan.

    Mit dem Ram würde ich dir auf jedenfall KEINE Billigheimer empfehlen. Am besten Kingston HyperX oder Corsair. Die haben gute CL Werte (auch diese, wo nirgends stehen). Es gibt da nämlich nicht nur CL 2, 2.5 oder 3, sondern auch noch Werte dahinter. Auf jedenfall muss es natürlich ein CL2 sein.
    HDD natürlich auch min. 8MB Cache und 7.200 rpm, sonst taugt das alles nichts. Lieber die CPU ein Nummer kleiner und die restlichen komponenten etwas besser. Weil die CPU meinst sowieso auf den Rest warten muss.

    Solltest du noch etwas Zeit haben, dann würde ich dir aber doch auch den Athlon 64-Bit empfehlen, doch erst mit dem neuen Sockel, der aber voraussichtlich erst Anfang 2004 auf den Markt kommt.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.
     
  9. vlaan

    vlaan Megabyte

    ??? Welche ???
     
  10. Scorpion86

    Scorpion86 Byte

    wieso aufrüsten :confused:
    hab ein elitegroup k7s5a und ne 80 gb platte. :heul:
    aufrüsten ist da nicht drin, ich bau lieber einen neuen und hab dann zwei, zum lan zocken :p
     
  11. Scorpion86

    Scorpion86 Byte

    @ Sveni2211:
    ich hab schon pinalce studio 8 und bin damit sher zufrieden, aber danke für den typ :rolleyes:
     
  12. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo wenn du Videobearbeitung machst dann einen intel und das board würde ich von intel nehmen, dort arbeiten die bauteile sehr gut zusammen. für deine zwecke würde ich 1 gb ram nehmen.
    mfg
     
  13. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Ich würde dir den P4 empfehlen. Auf jeden Fall eines der FSB800- Modelle. Also den 2,6HT (vom Preis/Leistung her besser) oder den 2,8HT.
    Aus der Erfahrung heraus würde ich dir schon 1 GB RAM empfehlen. Es macht sich in den meisten Videoanwendungen bemerkbar.

    Boardmäßig sollte es ein i865PE oder i875P sein. Ich selbst hatte mich für das i875 entschieden, aber seitdem die meisten Hersteller PAT auch auf i865 anbieten, sind die preislich unschlagbar.

    Es gibt zwar mittlerweile auch Dual Channel von SIS und VIA auf der Intelstrecke, aber wenn du z.b. mit einer Videokarte arbeiten willst, greif lieber zu einem Intel-Chipsatz.

    Wenn du eine gute Videosoftware zum schneiden und bearbeiten suchst und noch keine hast, kann ich dir Ulead Videostudio 7 benuten. Sie ist sehr günstig und seit Version 7 unterstützt sie Intel HT perfekt. Selbst auf nen 2,6HT wird da ein Video mit 45 Minuten in knapp einer Stunde durchgerechnet (Version 6 auf dem selben System 1,5 Stunden).
     
  14. Nur so als Anmerkung: Für Videobearbeitung ist auch eine schnelle Festplatte zu empfehlen, ansonsten wartest du ewig beim hin und her kopieren von Gigabytegroßen Capturefiles...
     
  15. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    also für videobearbeitung ist 1GB RAM schon zu empfehlen. selbst einige spiele geben sich mit 512MB nicht mehr zufrieden.
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    beim zocken ist der athlon xp besser - und ich würd lieber mehr rechenzeit beim der videobearbeitung in kauf nehmen als geschwindigkeitseinbußen bei games. nur als kleiner tipp;)
     
  17. xppx

    xppx Kbyte

    ...........na, da haben wir wieder die Gewissensfrage... :aua:
    zum Spielen ist dann wieder der AMD Besser:D :jump:
    Ich glaub diese Diskusionen sind scwachsinnig.
    Da stell ich mal die Frage: Auf welche Prozessoren sind die Benchmarkproggis denn zugeschnitten?
    Sind nicht die Prozessoren von Intel und AMD schon zu unterschiedlich in ihrer Architektur?? Wie soll ein Benchmarkprogramm da noch reale Unterschiede feststellen können.... das sind doch reine Spekulationen!!!

    Ich denke BEIDE, Intel UND AMD sind gleichzusetzen in Sachen Leistung. BEIDE haben Stärken und Schwächen.

    Mein Tip:

    Stell Dir mal ein Intel_System und ein AMD-System zusammen, vergleiche mal Hardwaretest`s beider Seiten und lass einfach dein Konto und dein Gewissen entscheiden...
    :cool: :cool:

    Viel Spass dabei;)

    PS: Speicher natürlich satt wenn Videobearbeitung:) :)
     
  18. Scorpion86

    Scorpion86 Byte

    was ist mit dem ram soll ich mir 512 oder 1 gb hohlen?
     
  19. Scorpion86

    Scorpion86 Byte

    danke,
    hab auch zum p4 tendiert, der hat ja "2" prozessoren und welches board wäre den passend.
     
  20. VARaul

    VARaul Byte

    Hallo,

    also in Sachen Videobearbeitung is der P4 eindeutig schneller, weil er mit echten 2,8GHz arbeitet. Und mit HT wirst du dann nochmal nen Vorteil daraus ziehen.
    Durch den FSB 800 beim neuen P4 ist er auch nochmal ein ganzes Stück schneller als der p4-Vorgänger mit 533FSB.
    Der Athlon XP3000+ ist günstiger und hat auch ne ordentliche Leistung.

    Wenns aber um Videobearbeitung geht würde ich lieber zu Intel greifen.
    In Spielen fährst du mit beiden CPUs sehr gut

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page