1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue CPU gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ixiah, Oct 22, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ixiah

    Ixiah Byte

    Was für eine CPU würdet ihr mir denn empfehlen?
    Mein Pc:
    AMD Phenom II x4 965
    ASUS M4A87TD Mainboard
    Midi Tower
    8GB DIMM DDR3
    2TB Festplatte
    660W Netzteil
    Sapphire R9 280X
    Mein Budget liegt so bei ca. 200 €, die CPU muss nicht unbedingt das beste und schnellste sein, falls es aber sinn ergibt in eine etwas teuere CPU zu investieren, muss ich halt 2-3 monate sparen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ASUS M4A87TD ist nicht für die FX-CPUs zugelassen.
    http://www.asus.com/Motherboards/M4A87TD/HelpDesk_CPU/
    Deshalb hast du praktisch schon eine der schnellsten CPUs, die darin laufen.

    Ein Intel i5 mit neuem Mainboard kosten mehr als 200€.

    1 Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
    1 MSI H97 PC-Mate (7850-005R)

    Summe aller Bestpreise:€ 239,69

    DDR3-RAM wird weiter genutzt. CPU-Kühler kannst du vielleicht den vorhanden weiter nutzen, wenn es die passende Halterung für Intel Sockel 1150/1151/1155/1156 dafür gibt.
    Ansonsten, den, der der CPU beiliegt. Er ist nicht so toll, sollte aber bis zum nächsten Sommer reichen.
     
    Last edited: Oct 22, 2016
  3. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    ... sofern mit dem Mainboard nicht nur technisch passend, sondern auch kompatibel.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann man hier noch abklären, wenn die genaue Bezeichnung des RAM genannt wird. siehe www.cpu-z.de
    Wichtig ist auch, ob die 8GB nur als ein Modul vorhanden sind.
    Dann kann man ein noch günstigeres Mainboard mit nur 2 RAM Steckplätzen nehmen, in dem dann bei Bedarf noch ein 2. 8GB Modul aufgerüstet werden kann.
    Sollten die 8GB RAM als 2x4 GB Module vorhanden sein, müsste sonst der RAM ausgetauscht werden, um wieder Platz für größere Module zu schaffen.
    Ein günstigeres Mainboard ist dann aber nicht mehr auf dem Niveau des alten. Es geht auf einem kleineren im mATX-Format beengt zu.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  6. Ixiah

    Ixiah Byte

    Danke erstmal für die antworten. :)
    SSD habe ich mir auch schon überlegt, aber auf meiner Festplatte lösche/installiere ich sehr sehr regelmäßig Spiele, da hält doch eine SSD nicht lange durch ?
    Ich habe 2 4GB RAM, PC3-10700 (667MHZ) Mushkin 991770
    Wie stark wäre denn der unterschied zwischen meinem jetztigen CPU und dem Intenl i5 ,in bezug auf Spiele ?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Rechne einfach mal zusammen, wie oft Du die Spiele neu installierst und wie viele Daten das jeweils sind.
    SSD sind locker dafür ausgelegt, pro Tag 20-50GB zu schreiben.
    Mal abgesehen davon wird Windows selbst ja viel mehr schreiben (jedes Speichern einer Datei bewirkt in der Regel ein komplettes Neu schreiben).
    Das haben die (guten) SSD-Hersteller alles mit einkalkuliert.

    Allein durch die Erneuerung der CPU wird sich der Erfolg bei Spielen in Grenzen halten (je nach Spiel +10...100% mehr Leistung). Die Hauptarbeit erledigt dabei nunmal die Grafikkarte.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man eine Kingston SSDNow KC400 512GB nehmen. Die hat 5 Jahre Garantie und sagenhafte 800 TBW. Das heißt, die SSD darf täglich 400 GB über 5 Jahre lang schreiben und das ist von der Garantie abgedeckt.
    Die KC400 ist für den Business Einsatz vorgesehen. Welcher normale Anwender lässt eine SSD jeden Tag fast komplett neu beschreiben?
     
  9. Ixiah

    Ixiah Byte

    Wow, die SSD ist garnichtmal Teuer, ich denke die bestelle ich mir, vielen dank !
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Deo hat das nicht ernst gemeint. Andererseits: Na gut, der Preis geht wirklich :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page