1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue CPU -> Neuer Speicher???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 42k, Nov 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 42k

    42k Kbyte

    Hi an alle,

    ich habe eine kurze Frage und hoffe dass sie jemand schnell beantworten kann.

    Ich habe zur Zeit eine AMD 2200+ CPU (Thoroughbred) und dazu 768 MB RAM (CL2) von Infineon. Da ich demnächst keine keine teuren Investitionen tätigen möchte, sprich neues Mainboard, CPU, Speicher usw. habe ich mich "nur" für eine neue CPu entschieden.

    Mein Mainboard ASUS mit VIA KT 333+ veträgt lediglich eine 2800+ CPU und mehr nicht.

    Jetzt meine Frage: bei einer 2800+ (Barton) CPU muss ich dann auch neuen Speicher (PC-333) kaufen? Oder langt der derzeitige PC-266??? Das wäre mir dann zuviel des Investierens und ich würde mich eher für eine 2700+ CPU entscheiden, falls ich die noch ergattern kann!

    Danke im voraus...
     
  2. JogyB

    JogyB Kbyte

    Der Leistungsunterschied zum 2800+ ist nicht gerade riesig, würde mal grundsätzlich sagen, daß sich das nicht lohnt.

    Der Speicher ist jetzt nicht unbedingt das Problem, er bremst die CPU halt ein wenig aus - was mein obiges Argument noch bekräftigt, weil Du nicht auf die volle Leistung des 2800+ kommen wirst.

    Spar lieber noch ein wenig und geh dann direkt auf einen A64, so vernichtest Du nur unnötig Kohle.

    Gruß, Jogy
     
  3. 42k

    42k Kbyte

    Ich habe mir im Vorfeld ein paar Benchmarks angeschaut und habe sogar beim 2700+ je nach Anwendung eine Leistungssteigerung von 20-30% gesehen. In Frames bedeutet das, dass ich dadurch bei manchen Spielen die 30 FPS durchbreche und mein Spiel nicht mehr ruckelt! Grad bei HL2 wo das Minimum schon bei 2200 liegt sind es dadurch Welten!

    Oder täusche ich mich hierbei etwa???

    Wie schauts mit Speicher aus??? Die CPU wird ja mit einem FSB von 333 getaktet und der Speicher liegt ja nur bei 266! Können die beiden ohne Leistungsverlußt asynchron getaktet werden?
     
  4. JogyB

    JogyB Kbyte

    Du täuscht Dich da ganz gewaltig. Bei Spielen ist die Grafikkarte bei weitem wichtiger, selbst wenn die CPU 20-30% schneller ist, kommt bei Spielen praktisch gar nichts dabei raus. Lass es noch 10% sein (und das ist schon hoch gegriffen), aber den Unterschied zwischen 27FPS und 30FPS merkst Du im Leben nicht.

    Und für normale Anwendungen reicht der 2200+ bei weitem aus.

    Hab ich doch schon geschrieben, es geht, aber nicht ohne Leistungsverlust. Mit 333er RAMs ist das natürlich schneller.

    Übrigens, Dein Board geht sogar bis zum XP3000+ - ist doch ein A7V333, oder?

    Gruß, Jogy
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Ehem...

    Wenn ich mich nicht massiv irre, dann kann der VIA KT333-Chipsatz aber keinen asynchronen CPU/Speichertakt.
     
  6. JogyB

    JogyB Kbyte

    Doch, das kann er ganz sicher, weil er in den ersten Versionen nur FSB266, aber DDR333 unterstützt hat. Wobei jetzt natürlich die Frage ist, ob man die RAMs niedriger als den FSB takten kann.

    Hab aber mal gerade ins Handbuch geschaut und da sieht es schon danach aus als ob es gehen würde. Man kann zumindest mal die "CPU/Memory Frequency Ratio" einstellen.

    Gruß, Jogy
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    na dann glaube ich dir da mal :D

    EDIT: bei meinem KT400'er Board finde ich nichts darüber; seltsam ?(
     
  8. 42k

    42k Kbyte

    Das Board ist in der Tat ein A7V333-X... und ich dachte dass es nur bis 2800+ gehen kann!

    Soviel ich noch weis kann ich nur den FSB einstellen und mehr nicht. Dadurch werden dann auch die Speicherbausteine mit 166/333 getaktet. Vielleicht bringt eine neue BIOS-Version was? Ich habe die Original-Bios-Version noch nie aktualisiert.

    Zum Thema Grafikkarte: ich habe eine 9800 Pro und ich komme vor allem bei Doom3 an die Grenzen meines Rechners. Das Spiel läuft auf High Quality und 1024 so gut wie immer flüssig, nur wenn ich ab un zu mal in einem Nahkampf gerate ruckelt es entsprechend. Deswegen die Überlegung, dass meine CPU nicht mehr ausreicht und eine 2800+ die paar Sekunden überbrücken kann, damit ich immer einen flüssigen Spielablauf habe.
     
  9. JogyB

    JogyB Kbyte

    Hab grade mal einen Blick ins Handbuch geworfen... das ist etwas anders als beim A7V333, aber Du kannst trotzdem die Speicherfrequenz wählen.

    Unter "Advanced" gibt es eine Option "Memory Frequency". Aber unabhängig davon werden die RAMs bei "Auto" auch nie übertaktet, da wird maximal auf den im SPD eingetragenen Wert gegangen, was bei Dir 133MHz wären.

    Aber ich glaube trotzdem nicht, daß Dein DOOM3-Problem durch die neue CPU gelöst wird. Gerade im Nahkampf ist ja nicht das Problem, daß die CPU bei der KI so viel berechnen müßte (eigentlich sogar eher weniger als wenn viele Gegner auf dem Bild sind), sondern daß die Graka besonders stark belastet wird - und das sind eigentlich in dem Fall alles Berechnungen, mit denen die CPU fast nichts zu tun hat.

    Im Endeffekt mußt Du es selber wissen, aber ich denke nicht daß es sich lohnt.

    Gruß, Jogy
     
  10. Deff

    Deff Megabyte

    Da 6800 Pro nicht unbedingt gleich 6800 Pro sein muß und hier bei dem Prob, die Graka nicht als alleinige Ursache der Ruckler ausgeschlossen wird, meine Frage: Welche 6800 Pro ist es den genau? Und noch was. Welches DirectX ist installiert?
     
  11. JogyB

    JogyB Kbyte

    1. Geht um eine 9800Pro ;). Und 9800Pro ist normalerweise schon gleich 9800Pro außer man hat diese kastrierte 9800Pro, die Sapphire eine Zeit lang verkauft wird. Von welchem Hersteller ist denn Deine und wann hast Du die gekauft? Bist Du sicher, daß sie ein 256bit Speicherinterface hat? Wenn nicht, lad mal 3DMark03 runter und poste das Ergebnis, sollte so um die 5500 Punkte geben. Eine 9800Pro mit 128bit Interface sollte eigentlich unter 4000 Punkten liegen.

    2. DirectX... bei DOOM3? Das läuft unter OpenGL ;)

    Gruß, Jogy
     
  12. Deff

    Deff Megabyte

    Ja, ist doch gut! Mir ist 9 eben umgedreht aus der Tastatur rausgerutscht....:D

    Kann ich mal ´ne Frage ohne Bezug zu DOOM3 stellen, oder?
     
  13. JogyB

    JogyB Kbyte

    :D

    Klar kann man das fragen, nur wenn er schreibt, daß ihm speziell DOOM3 zu langsam ist, dann bringt das in dem Punkt "hängt es vielleicht an was anderem" nicht unbedigt weiter, oder?

    Gruß, Jogy
     
  14. Deff

    Deff Megabyte

    Er hat zwar geschrieben Zitat: "ich habe eine 9800 Pro und ich komme vor allem bei Doom3 an die Grenzen meines Rechners."

    Aber lassen wir das lieber....Es führt zu nix!
     
  15. 42k

    42k Kbyte

    laut AIDA habe ich ein 256 Speicherinterface...

    und Leute bleibt locker... :cool:
     
  16. Deff

    Deff Megabyte

    Ja, man kann manchmal ganz schön verspannt sein!

    Da Du auf meine DirectX-Frage nicht eingehst. V9.0c sollte als die aktuelle Version installiert sein. Aida nennt Dir die Version auch. Schau nach.
     
  17. 42k

    42k Kbyte

    also laut DXDIAG habe ich bereits 9.0c installiert... war bei Doom3 schon dabei!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page