1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue CPU und jetzt geht garnichts mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jan2004, Dec 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jan2004

    jan2004 ROM

    Hallo,

    ich hab ein riesen Problem hab auf meinem EliteGruop ECS K7S5A Pro einen Xp1800+ betrieben und das funktionierte einwandfrei. Jetzt hab ich versucht einen XP2400+ einzusetzen das maximum was diese Board schafft und dann ging nichts mehr. Bei dem 2400+ läuft er an und schaltet sich wieder ab und bei dem alten Prozessor bekomme ich kein Bild und der Reset knopf scheint auch nicht zu funktionieren. Die Grafikkarte ist aber OK!!!
    Habe auch CMOS reset gemacht!!

    Kann mir jemand helfen? Wäre sehr sehr nett
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @ AMDUser
    Jawoll, einwandfrei!
    ECS K7s5a Rev. 1.0 AMD Athlon 2400+ @ 2600+ (2133 MHz) mit 512 MB DDR-SDR (Nanya-Chips); der "berühmte" EKL- Kühler, HoneyX-BIOS vom 27.03.2003 (Cheepomans ist auch gut, hat nur etwas andere Timings);
    "scharfe" RAM-Timings (CAS 2T; RAS to CAS 3T; RAS Pre. 2T) sind nun möglich, aber stabil;
    Bios-Updates über www.k7jo.de
    (P.S.: mehr als 2,2 GHz waren locker möglich, habe ich aber wieder zurückgenommen wegen einfacherer Kühlung).
    MfG Manne
     
  3. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    der 2600 leuft einwandfrei auf dem board.

    weil fsb 133/266 höhere gehen ned weils ja kan richtigen teiler dann fürn agp/pci gibt

    hm und soweit ich weis gibts kan 2000 barton sondern erst ab 2500 barton

    es gibt aber an Thorton oder wie der heist, des is eigentlich a barton mit halb deaktivierten l2 cache, aber das wissen eh die meisten, wie amduser etc.

    mfg Gerald
     
  4. Roehre

    Roehre Byte

    Hallo,

    nur so am Rande: das Board kann durchaus bis zum 2400(2600).
    Aber leider keine Barton und Abkömmlinge.
    AMD liefert aktuell aber wohl nur noch diese (auch ein 2000XP/133MHZ FSB aus letzter Lieferung waren Barton...

    Gruß aus Berlin
    Michael
     
  5. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    ha und keiner wollt mir glauben!!welches Board hast jetzt??
     
  6. jan2004

    jan2004 ROM

    danke für die Tipps leute!!
    aber et war dat board!! hab jetzt nen neues drin und allet funzt super!!
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Mein Spruch - Dein Spruch - Mann, der ist für alle da! :p

    Jepp, das ist echt einfach, das habe ich auch schon hingekriegt! :D
     
  8. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Sag mal, willst Du Kimi verarschen?

    ;)

    lol!
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hey - das is mein spruch:jump::) :D

    also auf jedenfall wird da ws zu heiß...beim athlon ist gar nicht so schwer den kühler falschrum draufzumachen...check das mal
     
  10. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Also doch der Kühler ... :rolleyes:

    :D
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    möchtest du noch ?ne CPU-Support Liste haben hier - im übrigen weiss ich von ertlichen Händlerkollegen dass auf dem Board ein 2400+XP einwandfrei läuft (auch der 2600+XP mit 133/ 266 MHz FSB) und noch ?ne Quelle gefällig hier ... die Leute saugen sich das doch net aus den Fingern :confused: :aua:
     
  12. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Lies mal, was Du da selber geschrieben hast (Hinweis: Ich sehe was, was Du nicht siehst und es ist rot!). Und AMDUser erzählst Du über Motherboards überhaupt nix. :p

    -> Erst denken, dann posten. :muhaha:
     
  13. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    Wollt ihr mich verarschen??ich hab das Board selber und da steht eindeutig das das Board max. bis 2000+ geht und eventuell durch Bios Update weiter hoch gehen kann!!!
    Das sind se wieder die über Elite und co. nur meckern und davon dann nicht mal Ahnung haben!!!
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Kimi2003

    Das Board kann bis einschl. 2600+XP (133/ 266 MHz FSB-Version), siehe hier
     
  15. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    kimi,

    Er sagt aber, sein Board könne das (es wäre das Maximum). Evtl. braucht er ein BIOS-Update, aber da die alte CPU auch nicht mehr mag, könnte es an der Überhitzung liegen.

    Solltest Du andererseits doch Recht haben, müßte er vielleicht einen BIOS-Reset durchführen, weil sich mit der neuen CPU was "verklemmt" hat, und dann geht die alte vielleicht wieder.
     
  16. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    Ich habe die richtige Lösung weil ich das Board auch schon hatte!!Dieses Board ünterstütz ganz einfach keinen 2400+ dieses Board geht max. bis 2000+!!
     
  17. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich tippe auf überhitzte CPU -> Kühler nicht richtig montiert. Es ist typisch, daß der Rechner dann kurz anläuft und fast sofort wieder ausgeht.

    Wie hast Du den Kühler montiert? Kannst Du ihn mal abnehmen und ein Foto der (ungereinigten) Unterseite machen und irgendwo ins inet stellen, sodaß man das mal sehen kann?
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn der ram net richtig sitzt dann piepsts;)
     
  19. jan2004

    jan2004 ROM

    also den ram habe ich mindestens fünfmal ein und ausgebaut und et tut sich nix
     
  20. carlux

    carlux Megabyte

    Ich würde mal den Sitz der Rams überprüfen.
    Selbst wenn sie nur leicht gelockert sind - passiert schnell beim Umbau - geht nix mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page