1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue CPU und neues Board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dirty.Harry, Oct 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich möchte mir in naher Zukunft meinen PC aufrüsten.

    Momentan verbaut:
    AsRock-Board K7
    AMD Sempron 2200+
    1x 256 MB Ram, Infineon PC3200
    1x 512 MB Ram, Infineon PC3200
    1x Radeon 9800 Pro 256 MB

    Ich würde mir eine der folgenden CPUs zulegen
    - "Athlon64 4000+ SanDiego"
    - "Athlon64 3800+ Venice"

    Dazu noch ein passendes Board, damit ich die Radeon-AGP-GraKa noch nutzen kann. Da gibt es mittlerweile ja nicht mehr soviel Auswahl:
    - AsRock 939Dual-VSTA (mit ULi M1695-Chipsatz)
    - Epox EP-9NDA3I (mit nForce3-Chipsatz)
    - Gigabyte GA-K8NS Ultra-939 (mit nForce3-Chipsatz)

    Zu welcher Kombination würdet ihr mir raten ?
     
  2. Gibt es denn hier niemanden, der schon Erfahrungen mit den genannten CPUs bzw. den Boards gemacht hat ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page