1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue CPU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by theholger, Apr 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theholger

    theholger Kbyte

    Hi,
    ich wollte meinen alten hp vectra nochmal aufrüsten,und ihm einen neuen prozessor spendieren.Ich hab also den PC aufgemacht und hab mal nach der mainboardbezeichnung geschaut.Das Ding heist :5630tal07ce2(glaube ich jedenfalls)
    Dann stand da noch eine Tabelle auf der draufstand: Cpu Frequency und 120-200 Dann stand da noch SW1 Switch Setting.
    Lieg ich richtig,wenn ich glaube,dass das mainboard bis zu 200 mhz verträgt?Wenn ja,gibt es ne Möglichkeit, einen pentium mit 200 mhz zu übertakten?Danke schon ma im Vorraus!!!!
     
  2. theholger

    theholger Kbyte

    also,
    ich hab jetzt einfach mal ne pentium 200 mhz mmx cpu gekauft.Kann mir jetzt einer sagen wie ich die einbaue und was bei dem mainborad zu beachten ist?Brauch ich einen größeren Lüfter?Danke schon ma!
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Mag ja alles sein...aber dann schreib ich nicht ueber sachen, von denen ich keine Ahnung habe bzw. fuege ein Statement hinzu, dass ich mir meiner Sache nicht ganz sicher bin.

    Aber Halbwahrheiten in die Welt zu setzen bringt nicht soviel!! ;)

    Gruss
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Und ich wollte damals unbedingt den Commodore Amiga500...mit fetten 512KB RAM!! Das war die Hoellenzockmachine schlechthin... :D :D

    Wann kam der raus...um 1990 oder?? Mit ausrecihend 7.14 MHz und sage und schreibe 68000 Transistoren...

    Herrlich...let the good time's roll!!!

    Gruss
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nur so als info: früher gab es keinen multi...bzw multi=1...da war es zum teil so: systembus (nicht zu verwechseln mit FSB) = takt der cpu
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    OMG

    Ich bin vielleicht auch noch nicht so lange im Geschäft.
     
  7. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    cool dafür das Geld gab es schon 486er. Meiner Vater hatte für dieses Geld einen 386er SX mit harten 16 MHZ :D mit 1 MB Ram
    100 MB Festplatte und 512 kb Grafikkarte.

    gruß Michael

    PS. Das ding funktioniert immer noch :D
     
  8. Gast

    Gast Guest

    na ja, ist vielleicht auch eine Frage des Alters ... :(

    mal spaßhalber an dieser Stelle: mein erster neu gekaufter PC war ein

    - 486 DX 50
    - 4 MB RAM
    - 240 MB Festplatte
    - 2x Sony CD-Rom
    - 1 MB Tseng ET4000
    - 14" NoName Monitor

    NP: 3.700,-- harte Deutsche Mark !!! :dumm: :aua: :heul:
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Also Chris ist echt ein Phaenomen... :D

    Tztztztz....

    Gruss
     
  10. Gast

    Gast Guest

  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    > sorry wenn ich mich einmische, aber hier geht?s um CPUs mit 66 MHz FSB

    Eben, das hab ich auch gedacht, denn einen Multi von 2 hat es imo nie gegeben
     
  12. Gast

    Gast Guest

    sorry wenn ich mich einmische, aber hier geht?s um CPUs mit 66 MHz FSB ! und wenn das Board per Switches bis 200 MHz getaktet werden kann, dann läuft wohl auch ein P54C mit 200 MHz darauf, während ein P55C (mit MMX) schon wieder fraglich ist !

    das Ziel, den 200er zu übertakten, kann theholger aber vergessen, da er den Multi per Dip-Schalter ja nicht höher kriegt, als eben für 200 MHz !

    :rolleyes:
     
  13. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Multiplikator von 2???
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ich denke er unetrstuezt max. FSB 100...

    Ueberlege mal, seit wann es Mobo fuer FSB 200 gibt....richtig noch nicht so lange!!
    Zumindest auf den AMD Segment!!!
     
  15. theholger

    theholger Kbyte

    kann man jetzt einen 200 mhz pentium einbauen oder nicht?:confused:
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also das bringt gar nichts...mehr als office und surfen kann man mit dem rechner nicht machen und hinterher auch nicht..von daher: lass es, kostest nur zeit, geld und nerven;)
     
  17. Gast

    Gast Guest

    achja...es waere noch ganz nett, wenn du sagen koenntest, um welches model es sich handelt...es gibt ver.!!

    VLi-8, XU, VL5 etc. etc.

    Gruss
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Dazu faellt mir schonmal nichts mehr ein... :confused:

    Versuch ihn doch mal an Starkstrom anzuschliesen....

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page