1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Deutsche Rechtschreibprüfung für Outlook/Express

Discussion in 'Mail-Programme' started by pequod, Feb 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Freunde im Forum,

    ich nutze Office XP (2002) mit Outlook. Da ich viel Korrespondenz verarbeiten muss, greife ich auf Duden Korrektor zurück. Gleichzeitig benutze ich auch das Anti Viren Programm von F-Secure. (F-Secure Internet Security 2008 mit der Spam Funktion) Der Spam-Button wird automatisch in Outlook bzw. Outlook Express eingebunden. In der letzten Zeit hat F-Secure viel auf dem Gebiet Sicherheit getan, aber auch einiges, was nicht so gut mit Outlook XP harmonisiert. Beim Start von Outlook wird fast jedesmal gefragt, ob man die ADD-In abgeschaltet werden soll. Das Programm startet sonst nicht. Und wenn ich die Add-In abschalte, klappt der Spam Button und die Duden-Korrektor Funktion nicht. Also bin ich, solange F-Secure mit diesem Problem beschäftigt ist und sie beschäftigen sich schon eine ganze Weile damit, auf Outlook Express ausgewichen. Hier kann ich aber nicht die Funktion von Duden-Korrektor nutzen und muss hier also die von Microsoft zur Verfügung gestellten Rechtschreibprüfung zurückgreifen. Gibt es eine Möglichkeit, hier eine verbesserte (von Microsoft oder ...) Ausführung der Rechtschreibprüfung zu benutzen. Ich würde mich freuen, von euch zu hören.

    Viele Grüße

    pequod
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Da muss ich dich enttäuschen OE ohne Office ist nicht möglich und mit Office 2007 geht überhaupt nichts mehr.
    Lies:
    http://oe-faq.de/?56FAQ:2.03

    Alternativ würde ich dir empfehlen, entweder Windows Live Mail zu installieren, welches ein aufgesetztes OE ist, aber wesentlich verbessert.
    Das bringt eine eigene Rechtschreibung mit.
    Ich persönlich bevorzuge zwar Thunderbird, aber das schlichte WLM ist OK, besonders, wenn man OE bedienen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page