1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue DigiCam - nur welche?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Aligol, Oct 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aligol

    Aligol Byte

    Moin!

    Da meine alte Kodak EasyShare 7430 so langsam aber sicher ihren Geist aufgibt (neulich war der Himmel rosa :cool: ), suche ich nun eine neue.

    Bei dem aktuellen Angebot ist das aber gar nicht so einfach.

    Zu den erforderlichen Features:

    1. minimum 6 MP
    2. schnelle Auslösungszeit (wie schnell ist "schnell"?)
    3. günstig (max. 140€ -> ist das günstig für eine "6MP-Kamera"?)

    Gerade in Bezug auf die Auslösungszeit stehe ich auf dem Schlauch.
    Was bringt mir eine hohe Auflösung, wenn ich die Kamera so ruhig halten muss, als sei sie auf einem Stativ.

    Vielleicht kann mir hier einer helfen, der mehr Erfahrung mit Kameras hat, als meiner einer.
    Sie soll einfach gute, schnelle Fotos machen.

    Mir fiel da noch ein Feature ein.
    Da ich leidenschaftlicher Angler und Endurofahrer bin, wäre klasse, wenn sie etwas robuster wäre.

    Oder ist das jetzt alles zu viel, was ich von meiner Kamera verlange?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch super, andere brauchen dafür Photoshop :D
    Schau dich mal bei Casio um, mit den Exilim-Modellen war ich immer sehr zufrieden (hatte bisher zwei).
    Aber für 140 Euro wirst du nichts vernünftiges bekommen.

    Mfg
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

  4. Aligol

    Aligol Byte

    Kann mir jemand sagen, was "schnell" ist bzw. wie schnell ein durchschnittliche Kamera auslösen sollte.
    Die Angaben in den techn. Daten von Kameras sind für mich bisher Hieroglyphen.:bahnhof:
     
  5. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Beim Mediamarkt gab es die http://www.preissuchmaschine.de/psm_frontend/main.asp?produkt=379103

    für 179€ . Leider z.Z nicht mehr im Angebot . Was für mich wichtig ist und die wenigsten haben ist ein optischer Sucher .Denn dann ist es egal wo die Sonne steht da ich je nach Lichteinfall auf dem LCD Display nichts mehr erkennen kann.

    Gruß Haribo
     
  6. Aligol

    Aligol Byte

    Erst mal Danke für die Vorschläge, aber ich seh den Wald vor lauter Bäumen immer noch nicht.

    Lege ich mich auf eine fest, so geschehen mit der Casio Exilim EX-Z77, stelle ich fest, dass man da auf die Akkus angewiesen ist.
    Man kann bei Stromknappheit also nicht mal kurz an die Tanke und Batterien besorgen.

    Gibt's nicht so was wie bei Monitoren mit Prad auch für Digicams?
    (Eigene Vorstellungen einer Kamera angeben und auf "suchen" drücken?)
     
  7. Ich glaube da hast du nen Denkproblem. Die Auslösezeit hat nicht wirklich was mit dem Stillhalten der Cam zu tun. Das was du hier meinst... ist der Umstand das du bei niedrigen Isowerten bei schlechtem licht natürlich höhere Belichtungszeiten hast. Da musst du die Cam sehr ruhig halten. Da ist die Belnde nähmlich die ganze zeit auf und der Sensor wird belichtet. Weniger licht.. und die Cam braucht länger um genug licht auf den Sensor zu werfen für nen Bild.

    Da wäre ne Möglichkeit mit höherem Iso Wert zu fotografieren... nur haste dann nen schönes verrauschtes Bild.

    Kleines Beispiel. Meine Finepix S6500 FD macht nen Super bild nachts... wenig licht... große Blende und etwa 30 Sec Belichtung bei Iso 100.

    Das selbe bild könnte ich aus der hand in 1:250 Sec mit der cam bei Iso 1600 machen. Dann haste das auch nicht verwackelt. Nur halt nen schönes dickes rauschen drauf.. ;)
     
  8. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Na und? Das ist mMn echt kein Grund, so eine Kamera nicht zu kaufen. Die Akkus der Hersteller haben meist eine sehr gute Kapazität und sind deutlich flacher als normale AA-Batterien. Mit Ersatzakku (geht auch von nem Drittanbieter) ist die Stromknappheit Vergangenheit... Man muss aber halt im Urlaub das Ladegerät mitnehmen (hat mich noch nie gestört, habe auch schonmal, als es im Hotel keine passenden Steckdosen gab, im Restaurant aufgeladen)
     
  9. Esmeralda

    Esmeralda Byte

    ich würd mich mal bei canon auf der seite umsehen. die kameras von denen sind fantastisch und damit verwackelt kaum etwas. und die gibts teils auch echt schon günstig.
     
  10. XPC

    XPC Megabyte

    Ich hätte direkt die Ixus 70 empfohlen, aber übersteigt wohl das Budget ...
     
  11. Aligol

    Aligol Byte

    Ich hab's getan.

    Canon Powershot A570is
    [​IMG]
    zzgl. eine 2GB SD-Card

    Jetzt hoffe ich nur, alles richtig gemacht zu haben und das sie hält, was ich mir von ihr verspreche.
    Nämlich gute Bilder.
     
  12. na dann mal meine glückwünsche... :-)
     
  13. Aligol

    Aligol Byte

    Na, wolltest auch mal was schreiben? ;)

    Kamera ist übrigens top!
    Hier mal ein Beispielfoto (ImageShack reduziert die Auflösung leider automatisch auf 800x600, da die Größe von 1.5MB überschritten wird)

    [​IMG]

    Aufgenommen heute auf der Hanse&Boot in Hamburg, wo ich mir meine neue Segelyacht ausgesucht habe. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page