1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue eSATA Festplatte / SMART

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by RebelAngel, Feb 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    schön langsam wird's ärgerlich mit den Festplatten...

    nachdem nun meine externe USB HDD das zeitliche gesegnet hat (da gab's mal nen Thread zu Fehlermeldungen...), habe ich mir nun eine eSATA HDD von Seagate zugelegt und zwar die "ST3500601XS-RK" mit 500 GB (siehe auch http://www.seagate.com/docs/pdf/de-DE/datasheet/disc/ds_ext_esata.pdf)

    nun war eines der Hauptargumente, warum ich mir eigentlich eine eSATA gekauft habe, daß ich über eSATA eigentlich SMART auslesen sollen könnte. als ich die Platte am Donnerstag angeschlossen habe (PCI controller reingeschraubt, installiert, fertig), hat das auch noch funktioniert. HD Tune konnte den SMART status auslesen und hat die Parameter angezeigt. Habe die Platte dann noch neu formatiert (war von Haus aus auf FAT32 und ich hab sie auf NTFS formatiert) und danach irgendwann den PC runtergefahren.

    Als ich dann gestern den PC gestartet habe, wollte ich mir nochmal den SMART status anzeigen lassen, aber es ging nicht mehr..die platte wird in HD Tune zwar angezeigt, aber nicht mehr. Auch im Arbeitsplatz mit rechtsklick-eigenschaften-etc. funkt es nicht, der Reiter mit SMART ist ausgegraut :(

    eine Info kann ich noch einfügen, kA was sie zu bedeuten hat...in SeaTools wird die Platte als "Offline" angezeigt...

    Was kann da schiefgelaufen sein und wie bekomme ich das wieder hin? :aua:
     
  2. Ich nehme an du hast schon alle "üblichen" methoden versucht wie rechner neustarten, kabel überprüfen, platte wieder anzuschließen.....bla, bla

    Was zeigt der Gerätemanager? BIOS? Computer management? Hast du überhaupt zugriff auf die platte - dateien? Oder geht es nur um smart status? Was für eine konfiguration hast du überhaupt? Gib uns mal bißle info darüber.

    mfg

    lifechooser
     
  3. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    natürlich...hab sie auch von eSATA 1 auf eSATA 2 port "umgehängt", etc., alles ohne erfolg. zugriff habe ich normal, mir geht es nur um smart...

    habe win XP pro, alle Servicepacks drauf.

    board ist an ASUS a7na8x-e deluxe und die eSATA platte hängt an einem Promise eSATA tx2 Controller, der von Seagate mitgeliefert wurde...

    ansonsten hab ich noch 2 IDE und 2 S-ATA platten in meinem rechner (hängt alles an den onboard controllern) und 3 cd/dvd rom laufwerke (2 an onboard controllern 1 an pci controller ebenfalls von promise)

    brauchst du noch mehr...?
     
  4. Also geh mal zu gerätemanager (start-systemsteurung-system-hardware-gerätemanager) un sieh ob es da deine platte gibt.

    *EDIT* wenn du schon da bist überprüfe auch ob kontroller gut erkannt wird oder es da welche fehleranzeigen gibt

    Falls die nicht da ist, geh mal ins BIOS und sehe nach ob die festplatte erkannt wird.

    Falls die platte im gerätemanager doch auftaucht, geh mal ins computer management-disk mangement (start-systemsteuerung-administrative tools-computer management-disk management) und sehe da wie deine platte erkannt ist.

    P.S. Hab leider nur engl. windows, mit de windows kenn ich mich nicht so gut aus deshalb ist vielleicht irgendwas da oben nicht gut übersetzt. Hoffentlich kommst du zurecht :)

    mfg

    lifechooser
     
  5. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    also sie wird auf jeden fall korrekt erkannt, speicherplatz wird korrekt angezeigt...nur smart ist anscheinend nicht verfügbar...das gibt's aber nicht :(
     
  6. 1. Hast du überhaupt zugriff auf die platte (dateien)??

    2. Lade dir mal everest oder sandra runter, mal gucken ob es dann mit smart funktioniert.

    3. Falls du zugriff auf die dateien hast, kopiere die auf deine interne festplatte dann formatiere die externe nochmals, benutze wieder NTFS und nimm (falls vorhanden) längere version - also kein quick format oder ähnliches. Obwohl smart nicht vom file system beinflußt sein sollte - versuche es mal um auf die nummer sicher zu gehen.

    4. Hast du auf der festplatte CD irgendwelche treiber? Wenn ja, installiere die nochmal. Dasselbe probiere auch mit SeaTool, deinstallieren und wieder installieren.....
     
  7. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    1) ja, kann die platte ganz normal verwenden...zugreifen, dateien verwenden, etc...nur SMART funkt anscheinend nicht

    2) everest? was denn das? *such*

    3) hab am donnerstag schon mit der "langen" version formatiert...also kein quick format 3:- (

    4) hmm ich hab da nur treiber von dem pci controller...ich denke von der festplatte selbst nicht...gibt es da überhaupt welche außer diesen windows-standard-treibern...?
     
  8. Ok, dann versuchen wir es mal so:

    Im bios hast optionen für smart....hast die auch für deine externe durchgecheckt?

    Lavalys Everst ist ein programm der dir daten über deinen pc gibt, also lade es mal runter von http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012871.html

    Everest liest auch smart werte, mal gucken ob du es dadurch schaffst

    Noch was.....smart läuft bei windows nur über administrator account - biste sicher das du nicht falsch angemeldet bist?

    Treiber für kontroller - kannst mal vorsichsthalber nochmals installieren - vielleicht liegt es doch an ihm

    mfg

    lifechooser
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hast du bei Seagate schon mal gesucht, was das bedeutet?
     
  10. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    versteh einer eine festplatte...heute bevor ich den pc eingeschalten habe, steck ich das kabel an beiden seiten aus und wieder ein (also sowohl pc als auch platte) und jetzt geht es wieder...sehr seltsam...

    HD Tune zeigt übrigens 48 grad an...das ist schon ein wenig viel kommt mir vor...die internen haben zur zeit max. 35 grad...

    oder ist das normal, daß externe soviel wärmer werden...?
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Na ja, kommt drauf an, wie eng das Gehäuse ist. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, ein wenig zusätzlich zu kühlen.

    Gruß Horst1!
     
  12. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    also so eng ist das gehäuse nicht...kannst ja mal den link weiter oben klicken und selbst sehen...

    und dran rumschrauben will ich nicht, weil dann geht mir die garantie flöten 3:- /
     
  13. Falls das gehäuse aus plastik ist (was mir doch merkwürdig vorkommen würde) wäre es kein wunder das die temperatur auf 48 grad steigt - denn plastik ist ja bekanntlich isolator. Andersum, am metallgehäuse könnte man es spüren das die platte sich stärker erhitzt hat. Vielleicht sind einfach die readings shit?
     
  14. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    hmm es scheint leider aus plastik zu sein..aber es ist recht großzügig angelegt und hat viele lüftungsschlitze...
     
  15. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    gibt es eigentlich IRGENDEINE möglichkeit, seagate via mail zu kontaktieren...?

    die 48 grad kommen mir einfach seltsam vor...

    übrigens: SMART funktioniert dann, wenn ich die festplatte erst einschalte, wenn windows hochgefahren ist...irgendwie strange...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page