1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Externe Festplatte macht kein Plug&Play

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by brudan, Nov 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brudan

    brudan Byte

    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe mir vor kurzem eine ICY BOX gekauft.

    Jetzt habe ich mir dazu eine Samsung 753LJ 750GB Fesplatte gekauft!

    Diese habe ich zu nächst intern eingebaut und sie dann partitioniert und formatiert.

    Hat soweit alles wunderbar geklappt.

    Jetzt habe ich die Festplatte in das externe Gehäuse eingebaut und es via USB mit dem Computer verbunden. (Strom natürlich auch angeschlossen)!

    Doch die Festplatte startet nicht so wie meine alte es getan hat (Plug and Play), sondern es passiert garnichts :(

    Das "Power-Lämpchen" leuchtet dauerhaft und das "Lese-Lämpchen" (keine ahnung wie das heißt *g*) blinkt in regelmäßigen Abständen!

    Habe schon gegooglet, aber da wird immer nur gesagt "Partitionieren und Formatieren"... habe ich ja :(

    Das Gehäuse ist eine ICY BOX IB-390StUS-B mit USB und eSATA Anschluss für eine SATA Festplatte! (eSATA habe ich noch kein Panel wollte ich mir noch holen und dann über eSATA laufen lassen).

    Wären sehr dankbar wenn mir jemand helfen kann denn ich weiß echt nicht mehr weiter...

    ...Denn ich muss schnellstmöglich meine Daten von der alten externen Platte auf der neuen sichern, da mir die alte beim Umzug vom Schreibtisch gefallen ist und ab und zu schon ausgeht. Die wird wohl bald ganz hinüber sein :(
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    findet sich die platte in der datenträgerverwaltung?
     
  3. brudan

    brudan Byte

    Das kann ich Dir leider z.Z. nicht sagen da mein Internet dummerweise zu Hause nicht ght. Ich muss momentan alles von der Arbeit aus regeln.

    Aber ich kann Dir soviel sagen, dass die Platte beim Einschalten nicht das festplatten-typische "Startgeräusch" macht. Die Lämpchen gehen an und so wie es scheint bleibt die Platte aus. (Intern gehts ja)

    Vielleicht liegt es auch am Gehäuse? Sollte ich das eventuell umtauschen?

    Mir fällt jetzt sonst auch nichts mehr ein. Und die Jungs aus unserer (IT-) Firma haben auch keine Ahnung was es sein kann...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page