1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue, externe Festplatte wird nicht erkannt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by couchpotatoe, Nov 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PC Profis,
    vor einiger Zeit habe ich eine externe Festplatte *2TB* gekauft, heute wollte ich sie anschliessen, aber SIE WIRD NICHT ERKANNT! D.h. sie erscheint nicht im Windows-Explorer. Dabei gibt mein PC dieses typische Geraeusch von sich, dass es neue Hardware gibt, egal, ob ich die Festplatte an oder ausschalte. Es spielt auch keine Rolle, an WELCHEN USB-Anschluss meines PCs ich sie anschliesse, oder ob ich Kabel von anderen externen Festplatten nehme. :bahnhof:
    Der Verkaeufer hat eine Anleitung hinzu gelegt, ich solle sie ueber Start-Systemsteuerung-Verwaltung-Computerverwaltung-Datentraegerverwaltung anschliessen, aber auch DORT wird sie nicht aufgefuehrt.
    Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
    Vielen Dank schon jetzt
    Couchpotatoe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für ein Betriebssystem mit Servicepack, Mainboard und sonstige Geräte an USB? Gibt es im Gerätemanager Fehler bei Einträgen und unbekannte Geräte?
     
  3. Betriebssystem Windows XP, alles andere weiss ich nicht. Wo finde ich den Geraetemanager?
    Merkwuerdigerweise hat der PC bislang immer alle neue Hardware anstandslos gefunden und installiert. :aua:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du klickst mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz-Symbol->Eigenschaften.
    Dann steht dort das Service Pack.
    Weiter auf Hardware->Gerätemanager.
     
  5. Also Service Pack 3 und im Geraetemanager finde ich keinerlei Fehlermeldungen. ?????
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die Festplatte an einem anderen PC erkannt? Hast du auch das Netzteil angeschlossen, das mitgeliefert wurde?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und ist deine Festplatte als Gerät zu sehen?

    Übrigens hättest durchaus auch mal erwähnen können, um was für Hersteller es sich handelt.
     
  8. Hi
    also der Reihe nach
    1.JA, ich habe das mitgelieferte Netzteil verwendet, nuetzte aber nichts
    2.da ich nur einen PC habe, weiss ich nicht, ob sie an anderen erkannt wird, aber das laesst sich ja noch feststellen. Allerdings erst morgen.
    3.Marke ist Hitachi
    4.Jep, im Geraetemanager wird sie als USB Device erkannt. Nur leider nicht beim Arbeitsplatz und ich wuesste nicht, wie ich sonst darauf zugreifen koennte.
    Es ist das erste mal, dass solche Probleme mit einer externen Festplatte auftreten!!!! Sonst war es immer einfach wie sonst was.
    LG Couchpotatoe
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass der USB-Bus zu wenig Spannung hat.
    Dann hilft ein USB-Hub mit eigener Stromversorgung.
     
  10. Hi
    ein externer USB Hub mit eigener Stromversorgung hilft leider auch nicht. Tja, wenn der Verkaeufer die Festplatte nciht zurueck nimmt, bekommt er bei Ebay eine Bewertung, dass ihm Hoeren und Sehen vergeht!!!:mad:
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist von Hitachi? Das Gehäuse oder das Laufwerk oder die komplette externe Festplatte?
    Unter USB-Controller sollte eine Festplatte als "USB-Massenspeichergerät" erscheinen. Und sie muss auch unter Laufwerke erscheinen.
    Bevor ein externer Speicher im Arbeitsplatz sichtbar wird, muss er formatiert sein. Das geschiet in der Datenträgerverwaltung.

    Wohl kaum, da 3,5" IMHO immer eine eigene Stromversorgung haben.


    Da wird wohl nur übrig bleiben, das Laufwerk mal als internes anzuschließen, um zu sehen, wo es klemmt, Festplatte oder Gehäuse.
    Eine weitere Möglichkeit wäre noch der Test unter einem Linux-Lifesystem.
     
  12. DAS ist zu hoch fuer mich und ausserdem schraube ich nicht an meinem PC rum. Ein kluger Mensch kennt seine Limits und MEINE liegen ganz eindeutig in handwerklichen Bereichen!!!
     
  13. 1.Sowohl Festplatte, als auch Gehäuse sind von Hitachi
    2.Das "Generic external USB" wird unter Laufwerken angezeigt, bei USB Controller macht es allerdings KEINEN Unterschied, ob sie angeschlossen ist, oder nicht. Dort wird sie NIE aufgefuehrt.
    3.Zum formatieren muesste die Festplatte ja unter Start->Systemsteuerung->Verwaltung ->Computerverwaltung->Datentraegerverwaltung angezeigt werden. Wird sie aber nicht! <genervtes Augenrollen>
    4.<QUOTE>Da wird wohl nur übrig bleiben, das Laufwerk mal als internes anzuschließen, um zu sehen, wo es klemmt, Festplatte oder Gehäuse.
    Eine weitere Möglichkeit wäre noch der Test unter einem Linux-Lifesystem.
    </QUOTE>
    Sorry, aber das ist DEFINITIV zu hoch fuer mich. An meinen PC gehe ich nicht mit dem Schraubenzieher dran. Dafuer sind meine Kenntnisse ueber die PC Innereien nicht gut genug!!
    Couchpotatoe
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann es sein, dass dein Computer nicht über USB 2.0 Highspeed-Anschüsse verfügt?

    Die Festplatte muss im Gerätemanager mit der korrekten Bezeichnung erscheinen, sonst ist nur derr Adapter erkannt worden. Dann kann eine solche Platte natürlich auch nicht in der Datenträgerverwaltung erscheinen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Warum sollte das Motherboard, oder die Anschluesse ausgerechnet fuer DIESE Festplatte nicht geeignet sein, aber fuer alle anderen, vorherigen sind sie 1a?! Das kapier ich nicht, vor allem, weil auch eine meiner "alten" Festplatten von der selben Firma sind.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für viele USB-Geräte ist USB 2.0 ausreichend, bei einer Festplatte mit 2TB macht das aber gar keinen Sinn (nur mal so erwähnt).
    Und dann soltest du mal überlegen, ob nicht doch ein paar mehr Informationen liefern könntest. Ich nehme ja aufgrund deiner bisherigen Äußerungen an, dass dein PC ein Fertig-PC aus dem Mediamarkt oder von einem Discounter ist. Dann gibt es zumindest Hersteller und Typenbezeichnung, mit denen ein PC-Fachmann was anfangen kann.
    Auch hat deine Festplatte eine richtige Typenbzeichnung, nicht nur Hitachi und 2TB.
    Und ich hätte dir als Fachhändler vom Kauf einer 2TB-Festplatte abgeraten, da ich irgendwie im Hinterkopf habe, dass XP Probleme mit Festplatten >1,5TB machen kann.
    Bei einem Online-Kauf gibt es allerdings keine Beratung durch einen Fachverkäufer, da entscheidet einzig der Käufer, was er kaufen will.
     
  18. Hi
    also NEIN, es ist kein Fertig-PC, sondern einer von DELL Inspiron 530, den ich mir vor Jahren selber zusammengestellt habe. Allerdings dachte ich damals noch nicht an eine 2TB Festplatte. Hier sind noch ein paar weitere Angaben zur externen: Artikelmerkmale - Festplatten
    Zustand: Neu U/min: 7200
    Kapazität: 2.000 GB Intern/extern: Extern
    Formfaktor: 3,5 Zoll Schnittstelle: USB
    Marke: Hitachi Besonderheiten: --

    Bei DELL habe ich schon angerufen, aber die wollten 29EUR bevor sie auch nur einen Finger kruemmten. :mad:

    Auf jeden Fall versuche ich das Ding mal morgen an einen anderen PC anzuschliessen.
     
  19. Methana

    Methana Byte

    Hallo!

    Wahrscheinlich ist in dem Gehäuse eine SEAGATE / MAXTOR Festplatte verbaut. Wenn diese eine fehlerhafte Firmware besitz, kann man die Festplatte nur noch zur Reparatur einschicken - dann hat sie das altbekannte Firmware-Problem.

    Leider bieten IOMEGA, SEAGATE oder MAXTOR (und andere, die SEAGATE Festplatten verbauen) keinen ausreichenden Service. Im besten Fall könne man eine neue Festplatte bekommen, eine kostenlose Datenrettung sei nicht vorgesehen.

    Es gibt eine Firma in Berlin, die für 150 € die Festplatte ohne Datenverlust repariert.

    Über meine E-Mail gebe ich die Kontaktdaten gerne weiter!

    Das Problem hatte ich mit 2 IOMEGA-Festplatten auch. Sie hören sich normal an, es gibt sogar das USB-Geräusch, aber im Explorer sind die Festplatten nicht zu finden.

    Viele Grüße
    Tobias
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dieser Firmwarefehler betraf eine Serie der Barakuda-Platten. Der ist aber längst ausgemerzt und hat mit den 2TB-Laufwerken von Hitachi überhaupt nichts zu tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page