1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Festplatte für Notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by villneuve@aon.a, May 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Ich bin auf der Suche nach einer neuen Festplatte für mein Notebook. Sollte etwa 100 GB haben, Preis spielt keine Rolle, sie sollte leise und schnell sein.
    Hat jemand eine Idee?

    Danke
    Mike
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Suche & Preis & jemand Idee = Kaufberatung :schieb:
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Eine Auswahl an Notebook-Festplatten gibts u.a. hier:
    http://www.alternate.de/html/shop/p...evel1=Festplatten&Level2=IDE&Level3=2,5+Zoll&
    Bin jetzt mal von IDE ausgegangen, SATA wirds ja nocht nicht sein, oder?


    Ich weiß jetzt nicht welche Vorkenntnisse du bzgl. der technischen Daten hast, also eine kurze Einführung:

    Zugriffszeit (in ms): Je niedriger der Wert desto besser.
    Cache (in KByte): Je mehr desto besser.
    "Drehzahl" (in U/min): Je höher desto besser.

    Anmerkung: Du solltest im Handbuch deines Notebooks nachsehn ob es mit einer 100 GB Festplatte umgehen kann.
     
  4. Danke für die Antwort.
    Sata is es nicht.
    Je höher heißt auch lauter oder?
    Ich will eine leise Platte. An zweiter Stelle liegt die Geschwindigkeit. Ich weiß aber nicht wie ich die Platten mit 4200 u/min einschätzen soll.
    Von der Zugriffszeit sind ja die Hitachi am schnellsten, die habe aber 7200 U/min.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Im Prinzip ja, aber man hört die Festplatte eines Laptops eigentlich eh nicht, egal wieviel U/min sie hat. Zumindest bei den Laptops an denen ich bisher gesessen hab war das so.

    Klar, wenn die Lüfter alle aus sind und du genau hinhörst, dann merkt man was. Aber wie oft kommt das vor?

    Hast du denn schlechte Erfahrung mit der Lautstärke der jetzigen Platte oder warum ist das ein Kriterium für dich?
     
  6. Ich habe das Notebook im Wohnzimmer stehen, da sollte sie schon leise sein.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kann ich nur bestätigen. Hab meine 4200er gegen eine 5400er ausgetauscht. Wenn ich die Luft anhalte, höre ich sie minimal.

    Ich habe eine 80er Samsung (IDE)

    7200er werden sehr warm und es kann sein, dass der Lüfter des Laptops dadurch öfter anspringt. Und der ist ja das nervigste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page