1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Festplatte für's Notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Luvaro, Jan 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luvaro

    Luvaro Byte

    Ich habe vor mein Notebook mit einer neuen Festplatte auszustatten, da ich mehr Speicher brauche und die momentan verbaute auch nicht die schnelleste ist.
    Das Notebook ist ein Asus F3JA.
    Diese ist momentan eingebaut:
    http://www.pcwelt.de/start/computer/festplatte_storage/tests/50527/fujitsu_mhv2120bh/

    Ich dachte bei der Aufrüstung an diese hier:
    http://www.chip.de/preisvergleich/8...k=ZTAwYjk4NDZlOGRlMjE4MTEwZTVjNDFkOWJlYjA1NzM.

    Passt diese Festplatte?
    Hat jemand von euch noch eine Alternative?

    Vielen Dank im Vorraus

    Luvaro
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Du kannst bis auf einige Ausnahmen (500GB 2,5 Zoll Festplatten mit erhöhter Bauhöhe) jede 2,5 Zoll SATA Platte verbauen.

    Hier ein kleiner Test:
    http://www.tecchannel.de/storage/ko...ebook_vergleich_performance_hdd_transferrate/
    Hier eine Marktübersicht:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=hd2s7&sort=p&bpmax=&asuch=&v=e&pixonoff=on&bl1_id=100&xf=

    Im Vergleich zwischen einer 5400rpm und einer 7200rpm Platte der gleichen Generation, spürst du beim Öffnen von Programmen durchaus Vorteile bei Verwendung der 7200rpm Platte. Lautstärke, Akkulaufzeit und Hitzeentwicklung sind eher vom spezifischen Modell abhängig als von der Umdrehungsgeschwindigkeit.
     
  3. Luvaro

    Luvaro Byte

    Ich habe mir jetzt 2 Stück herausgesucht:

    einmal mit 250 GB:
    http://web.hoh.de/hoh/(S(bxuscj3dmbzgl0qvutcwg5ey))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=77885&CT=3948

    und einmal 320 GB:
    http://www.mac-lifestyle.de/product...200-3-ST9320421ASG---Festplatte---320-GB.html

    Der Preis pro GB ist bei der 320'er ein bisschen höher, aber ich bestelle sie höchst wahrscheinlich.

    Haben die beiden Platten die gleichen Eigenschaften, außer eben, dass die eine mehr Speicher hat?
    Kann jemand etwas positives bzw. negatives über eine der Platten berichten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page