1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue festplatte geschrottet?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ImpIdImpI, Nov 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ImpIdImpI

    ImpIdImpI Byte

    moin zusammen,

    bin jetzt hier seit n paar stunden am werkeln un raff bald garnixmehr.
    habe vorhin meine neue festplatte ins system eingebaut, n fehler beim windows draufspielen. seitdem geht mit der nichts mehr.

    erst die systemdaten:

    - asus p5q pro
    - intel q9550
    - 2x2 gb aeneon pc-6400 ddr2 800mhz
    - corsair vx550
    - hd4870
    - lg dvd-brenner sata

    hatte bis vor kurzem darin noch meine beiden alten IDE-platten mit win prof 32 bit. bios war auf dem neusten stand.

    heute kam dann auch endlich die neue festplatte: WD6400AAKS sata.
    habe die altne ausgebaut, die neue eingebaut. dann rechner an, cd rein, windows installation startete ( win visat ultimate 64bit ).
    alles lief wunderbar bis zum partitionieren der platte und dem wählen der zielpartition fürs windows. hatte die platte in 4 teile aufgeteilt.den teil fürs betriebssystem erst auf 20 gb, dann fiel mir auf: windows will fürs system min 25 gb...(zu dem zeitpunkt nur die ersten 3 partitionen erstellt. nr 4 ( größte ) noch als nichtzugewiesener platz ).
    einfach erweitern ging nicht, wollt dann alles löschen und neu partitionieren. dummerweise auf formatieren geklickt...keine ahnung wieso^^. ne weile gewartet bis fertig, dann die 20gb gelöscht, das ganze iwe hinbekommen un zur sicheheit gleich 35gb gewählt...
    (1. 35 gb, 2. 125 gb, 3. 180 gb, 4. 300 gb zugewiesen ).
    installation begann, bis zu einem punkt beim dateien extrahieren: fehlermeldung. eine datei könnte nicht erstellt werden.
    installation beendet, neu gestartet.
    die partitionen wieder eingerichtet, jedoch stand im fesnter unten: die platte könnte/würde demnächst ausfallen. ?! wie bitte?! ich verstand nur bahnhof, die installation wollte dann auch nicht beginnen.
    nach provisorischem neustart wurde dei platte dann nichtmal mehr erkannt. auch im bios wird sie ( und solang beides angeshclossen ist auch er brenner ) nicht angezeigt.
    hab beide an allen möglichen sata-steckplätzen ausprobiert, kein erfolg . ( außer am orangenen und am weißen, da steht die platte wenigstens beim booten iwo kurz, wird jedoch im bios nicht gezeigt und bei installation wird keine festplatte gefunden.
    alte platten an IDE dran, läuft...auch mit dem brenner. neue platte mit dazu, wird nicht angezeigt, oder pc kommt nicht über windows-ladebbildschirm hinaus.

    lange reder kurzer sinn. kann es sein, dass ich die platte iwie beschädigt hab?! wär natürlich klasse...ab zurück zu mindfactory. überprüfen kann ich ja iwie nix, da ich sie auch neben den alten platten nicht betreiben kann ( oder brauch ich dem fall dann auch an der sata-platte jumper? )

    wenn gewünscht, kan ich auch noch bilder nachliefern.

    mfg

    ImpIdImpI
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was gibt es da für Fragen?
    Das ist doch eindeutig ein Reklamationsgrund.
     
  3. ImpIdImpI

    ImpIdImpI Byte

    jup, schon. ich frag mich nur wie windows darauf kam ( beim ersten versuch stand ja nichts dergleichen da ) und warum die platte zu diesem zeitpunkt wenigstens noch erkannt wurde...erst nach dem folgenden neustart wurde sie es ja nichtmehr nichtmehr.
    wenns sie angeschlossen ist, hört man sie auch eindeutig arbeiten. aber eher so als würd sie hängen. immer gleich, mit langen pausen.

    aber naja. wird wohl kaum nen andren weg geben, als einschicken.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wo stand das "unten dran"? Meldung vom BIOS, Windows-Setup oder Hellseher? Macht doch vernünftige Angaben (insbesondere Zu Fehlermeldungen). Dann kann man auch schnell helfen.
     
  5. ImpIdImpI

    ImpIdImpI Byte

    jap sorry, da war ich ein wenig flott^^
    stand im windowsfenster, welches bei der installation erscheint um die festplatte in die gewünschten partitionen zu unterteilen und die zielpartition auszuwählen. war dort sozusagen als fußnote, in verbindung mit einem warnsymbol wie es hier als beitragssymbol dabei ist.

    hab gard nomma n bisl geschaut, probiert. ma n paar bildchen zum bios etc gemacht und den meldungen. kommen gleich nach.
     
  6. olivier68

    olivier68 Byte

    Gründe gibt es genug. Die Schande ist, dass manche Käufer die Platte gegen die Wand klatschen und dann freundlich eine neue erhalten. Reklamationen mit triftigem Grund werden abgeschmettert. Hab ich selbst erlebt, eine Festplatte die laut knirschte und schlechteste SMART-Daten hatte, wurde als "leicht fehlerhaft" eingestuft. Reklamationsgrund sollte das nicht sein. Hart bleiben! Daraufhin hab ich auch eine neue erhalten.
     
  7. ImpIdImpI

    ImpIdImpI Byte

    so jetzt mal langsam und mit bildern:


    erstes starten:

    1.1 => die kabelkonfiguration. sata 2: dvd, sata 4: hd
    1.2 => nach dem start ins bios, nichts erkannt ( weder hd noch cd )
    1.3 => wählen von sata 2: laufwerk wird erkannt.
    1.4 => wählen von sata 4: festplatte wird nicht erkannt
    1.5 => raus aus dem bios, nichts erkannt -> neustart

    zweites starten mit bildern folgt.


    mfg

    ImpIdImpI
     

    Attached Files:

  8. ImpIdImpI

    ImpIdImpI Byte

    zweites starten

    2.1 => alles wir beim hochfahren erkannt, status meldung hd: bad.
    2.2 => auch im bios beides angezeigt
    2.3 => hd im bios ausgewählt
    2.4 => bios verlassen, fehlermeldung hd: status bad -> F1
    2.5 => nach drücken von F1: "BOOTMGR fehlt" -> neustart.

    dann immer das gleiche.

    jetzt wieder die alten beiden IDE dran, läuft. ( ok, die eine will im mom iwie net erkannt werden, aber des is mir momentan wurscht.)

    hoffe, dass ich so das problem etwas verdeutlichen konnte.


    über die reklamation hat ich mir auch schon so gedanken gemacht, ma schaun wie mindfactory da ist. hab bei denen noch nichts reklamieren müssen.


    mfg

    ImpIdImpI
     

    Attached Files:

  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Lad dir das Diagnose-Tool von WD runter und teste die Platte damit. Poste dann den Fehlercode hier.
    Eventuell ist SMART nur schlecht, weil die Spinup Zeit zu lange ist. Da könnte dann an deinem System was nicht stimmen. Ansonsten könntest du die Platte mit dem Protokoll zu deinem Händler bringen / senden und umtauschen.
     
  10. ImpIdImpI

    ImpIdImpI Byte

    mh, an sich ja.
    aber wie läuft des? ich kann die platte nur allein anschließen und versuchen zu installieren ( habs vorhin nochmal geschafft, gleiche fehler -> bilder ).
    wenn ich ( wie jetzt) die alten platten drin hab mit xp, dann kann ich die andre zwar anschließen, aber im arbeitsplatz wird sie nicht erkannt, bzw bei arbeitsplatz anwählen hängst sich dieser auf...)

    werd das mal suchen un testen. danke.

    die bilder von installation, so liefs gestern auch...
     

    Attached Files:

  11. ImpIdImpI

    ImpIdImpI Byte

    uiuiui.
    hab es immehrin ma hinbekommen mit den alten platten und der neuen bsi ins windows zu kommen. allerings alles ziemlich rucklich, sich aufhängend etc. nach dutzenden neustarts hab ich auch mal das wd diagnosetool drüberlaufen lassen können ( und nach kabel- und steckplatzwechsel. zuerst beim quick- und extended-diagnosedurchgang zu beginn "cable error" oder so...). würd sagen mit minderem erfolg.

    ergebnisse ( nach kabel- und steckplatzwechsel):

    3.1 => Diagnose aus Everest*
    3.2 => Diagnose tool quick test, error
    3.3 => Diagnose tool extended, error
    3.4 => Nach error bei extended-durchgang -> "repair" -> wiederrum "error"
    3.5 => S.M.A.R.T. analyse des wd diagnosetools**

    gefundene Fehler:

    *markierter text in 3.1 Everest
    "ID:05
    Eigenschaft-Beschreibung: Reallocated Sector Count
    Grenzwert: 140
    Wert: 41
    Schlechtester Wert: 41
    Daten: 1265
    Status: Vorfehler Bevorstehend..." ( glaube bevorstehender datenverlust)


    **markierter text in 3.5 WD smart
    "Attribute Name: Re-allocated Sector Count:
    ID: 5
    Value: 41
    Treshold: 140
    Worst: 41
    Warranty: 1

    sagt das irgendjemandem was !?


    ich hab kein schimmer, bzw ok: der rechner sagt ja das da was is / was das problem is. aber reperatur scheitert.
    genauer: ich hab kein schimmer ob un wie ich des beheben kann.
    würd sagen ich schick das teil ein. ( wenn nicht irgendjemand ne idee, nen vorschlag hat )
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 22, 2008
  12. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Hm, könnte auch sein, dass Du umjumpern musst also Slave auf Master oder umgekehrt. Ausserdem wichtig bevor Du sie reklamierst: Versuch den SATA 1.5GBit-Modus! Manche Mainboards kommen mit SATA-II 3GBit Platten nämlich nicht zurande.
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das bedeutet, dass defekte Sektoren auf der Platte sind und diese auf andere Bereiche ausgelagert wurden.
    Defekte Sektoren entsthen in der Regel dadurch, dass die Platte (im Betrieb) gestoßen oder erschüttert wurde. Es kann aber auch beim Transport (UPS und Konsorten gehen nicht gerade sanft mit Paketen um) passiert sein.
    Warranty:1 bedeutet, dass du die Platte austauschen lassen kannst (zur Not auch direkt bei WD)

    Bei einer SATA-Platte? :eek:
     
  14. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Stimmt. Sorry, hatte grad nen Installation Guide in der Hand und hab PATA mit SATA verwechselt. Diese Jumper gehn halt nicht aus dem Kopf raus. ^^
     
  15. ImpIdImpI

    ImpIdImpI Byte

    ui dankeschön. naja, werd sie dann montag einschicken.
    ich glaub mindfactory wird mir da schon helfen .
    danke jungs.

    hab mir dann überlegt, mir noch ne kleine ( 160 gb, die: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p149790_160GB-Western-Digital-WD1600AAJS-Caviar-SE-8MB-SATA2.html/SearchHandle/A%253dWD%2B160%2Bblue%257eB%253dWD%2B160%2Bblue%257eD%253d15%257eG%253d13747%255e1%257eI%253dMF_Price%257eJ%253dPARTIAL_MATCH%255ePARTIAL_MATCH%257eK%253d4%257eL%253d1%257eM%253d1%257eN%253d2%257e/Action/2/AnswerId/12090/SessionID/23c57j0b04ofni6m27p41rceb9bcu3ct/searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search , oder die: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p420731_160GB-Western-Digital-WD1601ABYS-Caviar-RE2-16MB-SATA2.html/SearchHandle/A%253dWD%2B160%2Bblue%257eB%253dWD%2B160%2Bblue%257eD%253d15%257eG%253d13747%255e1%257eI%253dMF_Price%257eJ%253dPARTIAL_MATCH%255ePARTIAL_MATCH%257eK%253d4%257eL%253d1%257eM%253d1%257eN%253d2%257e/Action/2/AnswerId/12090/SessionID/23c57j0b04ofni6m27p41rceb9bcu3ct/searchbutton_x/0/searchbutton_y/0/act/search ) seperat zu holen fürs system ?! so als absicherung, falls mir nomma was durchegeht, dass net alles weg is.
    80 gb würdesn eig auch tun, aber naja. kosten gleich eig. machen die 8MB / 16 MB pufffergröße nen unetrscheid bei den platten für mich?!

    soll ich beim reklamationsschreiben evtl nen ausdruck der everest/wd diagnosetools beilegen?!
    dieser 1.5 gbit modus?! wie un wo funktioniert das? bringt mir das noch was wenn das tool sagt: kaputt ?!:D

    mfg
    ImpIdImpI
     
    Last edited: Nov 22, 2008
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wenn du dir eine (zweite) kleinere Platte anschaffst könntest du auch auf die kleinere das Betriebssystem und die Programme installieren und auf der grösseren deine Daten speichern.

    Die WD Diagnose kannst du ja dazulegen.

    Dass dir das nochmals passiert, ist eher unwahrscheinlich.

    Den 1.5Gbit/s Betrieb brauchst du nicht, da dein Board 3Gbit/s unterstützt.
     
  17. ImpIdImpI

    ImpIdImpI Byte

    gut. dacht ich mir auch so ( war unlogischer satzbau im beitrag davor, sorry ). is ja auch iwie logisch. dann kann windows un die ganzen programme, die im desktopbetrieb arbeiten da drauf, un falls das abschmiert ( sei es heute oder in 1 jahr ) ises net so wild.
    hat bisjetzt auch 1 kleine IDE un eine große genauso im betrieb...also frage eig unnötig^^.

    danke vielmals. die defekte platte geht morgen zurück. schaue, das sich das iwie ausgedrückt bekomme, wenn nich schreib ich es per hand dazu.


    mfg

    ImpIdImpI
     
    Last edited: Nov 23, 2008
  18. ImpIdImpI

    ImpIdImpI Byte

    nochma ne kurze letzte frage: hab mri jetzt als systemplatte die 160gb caviar blue von wd rausgesucht mit einer Puffergröße von 8MB.
    da ich nicht gaaanz genau weiss, was das bedeutet ( hab auch schun gegoogelt ;) ) wollt ich einfach noch schnell fragen ob mehr puffergröße besser wären, ob vista evtl schneller bootet etc mit 16 oder 32 MB in dem bereich.

    oder gehört das jetzt schon in den kaufberatungsbereich?! is ja jetzt eig nur ne technikfrage...


    mfg
    ImpIdImpI
     
  19. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Unter Vista könnte mehr Cache sinnvoll sein, da es die Platte intensiv nutzt. Aber im Normalfall sollten 8MB ok sein.
     
  20. ImpIdImpI

    ImpIdImpI Byte

    gut, ich nehm die platte. es kommt ja nix andres drauf ausser vista un programme ( antivir etc, de rganze kram ).
    spiele laufen ja woanders.

    danke für alles, wenn die nächsten platten nich auch defekt sind:rolleyes:, wars das hier von mir .


    mfg ImpIdImpI
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page