1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Festplatte im Laptop wird nich erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by IronMan333, Jun 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal :)

    Ja hab da ein problem, ich habe einen Sony Vaio VPCF13Z1E und ich wollte seine jetzige Festplatte gegen eine neue austauschen um genau zu sein gegen die hier:
    http://www.amazon.de/gp/product/B007NVGWV0/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

    Ich wollte nun Windows 7 von einem Stick installieren jetzt habe ich aber das problem, wenn die Festplatte verbaut ist komme ich bei windows bis zum menü wo man die Installation starten kann und dann öffnet sich ein fenster mit hmmm ich glaube fehlender treiber wars :( ich hab aber nach nem festplattentreiber und so gesucht nix gefunden :/ für das mainboard meines lappis füge ich mal ein bild ein:

    $Mainboard.png
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Mal im BIOS nachsehn ob der SATA Controller im IDE Modus läuft. Wenn nicht, muß man den Chipsatztreiber des Controller beim installieren hinzufügen. Was sagt den die Herstellerseite des NB über die max. HD-Größe.
    Hast Du nicht die Recovery-DVDs der Originalinstalltion angelegt ?
     
  3. Hmmm also das mit der herstellerseite des motherboards da muss ich passen :/ ich finde das irgendwie nicht heraus und das bios ja wie soll ich das sagen :D da kann man eigentlich nix wirklich einstellen :(

    danke übrigens für die schnelle antwort :)
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aber doch nicht bei Windows 7
     
  6. so ich habe jetzt mal ein bild zu dem prob hochgeladen :)

    $fehler.jpg
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum willst du an dieser Stelle Windows einen anderen Treiber als den Windows-Treiber unterschieben?
     
  8. Das will ich nicht... Windows verlangt einen treiber von mir und ich habe absolut keine ahnung was für einen ^^
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum befindet sich denn dieses Treiberpaket überhaupt auf deinem USB-Stick?
     
  10. Diesen treiber der da angezeigt wurde ignorier den, das wird auch vorher angezeigt ohne treiber, ich habe nur versuchsweise einen draufgepackt das hat nix mit ihm zu tun :/ ich will doch nur wissen warum er die verkackte festplatte irgendwie nich erkennt oder ach kA
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Normalerweise ist doch dieses Fenster zur Auswahl eines Treibers leer. Da geht es einfach mit "Weiter" weiter.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann mal alles abstecken, was nicht unbedingt benötigt wird, vor allem an USB. Cardreader, Webcam, externe USB-Hubs sind da potentielle Fehlerquellen.
    Aber bereits die USB-Installation birgt Fehlerpotential. Ein externes DVD-Laufwerk ist vielleicht besser.
    Einen USB 3.0 Port sollte man nicht zur Installation benutzen, weil Win7 den Treiber von Haus aus nicht hat.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei einem Notebook?
    Dem kann ich nur zustimmen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man schon einiges anschließen und wenn man Hubs benutzt, was bei Laptops häufig gemacht wird, wird es auch nicht besser.

    Da der Laptop auch USB 3.0 Ports hat, sind die für eine Win7 Installation ohne Änderung der Installationsdateien nicht geeignet.
    >http://thinkwiki.de/Windows_7_vom_USB_3.0-Stick_installieren

    > 1 USB 2.0, 2 USB 3.0
    http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-VPC-F13Z1E-B-Notebook.39340.0.html

    Also den USB 2.0 Port zur Installation benutzen.
     
  15. Ja ich habs jetzt mal mit der Win7 Disc probiert. Funktioniert auch nicht da es was mit der Festplatte und dem Bios zu tun hat das nun viel größere problem ist, ich kann nix im Bios umstellen außer was halt zuerst Booten soll
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen, wenn du noch keinen gemacht hast.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Bios-Reset ist bei einem Notebook immer recht aufwändig. Das Laden und Speichern der Bios-Defaults bewirkt aber das selbe.
    @ TO
    Wenn du Hilfe brauchst, musst du deine Probleme schon so beschreiben, dass sie ein anderer nachvollziehen kann, ohne deine Problemteile vor sich zu haben.
     
  18. wie funktioniert das? und funktioniert mein lappi dann überhaupt noch?:D
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was meinst du, wie ein Notebook sonst für eine Neuinstallation vorbereitet werden soll?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page