1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Festplatte in älteres Notebook

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tigg1966, Sep 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tigg1966

    tigg1966 ROM

    Hallo,

    ich habe ein Notebook PII, 266MHz. Dies ist bislang mit einer Toshiba Festplatte der Größe 3GB bestückt. Ich habe mir eine 20GB Platte geholt. Stelle aber nun fest, dass diese nicht läuft. Ich habe zuerst versucht Windows2000 zu installieren. Die Platte selber wird auch erkannt und Win2000 wird installiert. Ich kann aber dann nicht booten. Das gleiche habe ich mit Windows 98 probiert. Leider ohne Erfolg. Im BIOS ist die Platte nicht registriert. Ein handelt sich um ein System Soft MobilePro BIOS Ver 1.01. Später erscheint beim booten (alte Festplatte!) Plug-n-Play BIOS Ver 1.17.01. Das Notebook ist von KAPOK Computer Model 8900M.
    PS: Ich denke nicht, dass die Platte defekt ist. Ich habe letzte Woche das gleiche Problem mit einer 10GB gehabt.
    danke
    ET
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    vermutlich wird ein veraltetes BIOS daran Schuld sein,welches nur Platten bis 8Gb erkennt. Ich weiß jetzt nicht,ob es dir Firma noch gibt,aber dort müßte auf jeden fall ein BIOS-Update zu bekommen sein.

    Hoffe,erst einmal geholfen zu haben.......

    MfG
    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page