1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue Festplatte läuft nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by stregabella, May 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ciao,
    in meinen alten PC habe ich eine neue Festplatte eingebaut, beim Start bleibt die aber bei der Festplattensuche hängen. Die Festplatte ist von Samsung, 40 GB, der Prozessor: Pentiium II, 200 Mhz.
    Was kann ich da tun? Möchte nachher Suse Linus installieren.
    Gruss
    stregabella.
     
  2. Ciao,
    Danke, werde ich dann mal so versuchen.
    Früher habe ich mal in einen anderen PC eine 2. Festplatte eingebaut, das hat ihne Probleme funktioniert. Daher weiss ich ja schon über die Jumperung und die Kabelbefestigung Bescheid. Nur mit Problemen kenne ich mich dann nicht aus.
    Gruss
    stregabella.
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Die Jumperung ist soweit korrekt, sollte eigentlich funzen. Um die automatische Erkennung zu überbrücken, kannst du im Bios die werte der Festplatte manuell einstellen. Folgende Werte kannst du von der Festplatte ablesen:
    - cylinder (cyl)
    - köpfe (heads)
    - sektoren pro spur (spt)
    (- Kapazität in MB)

    Kurz und bündig: "auto-detect" bei primär master deaktivieren, werte eintragen.

    MfG, bitumen

    @ bobadilla
    Du krigst nen virtuellen Kasten von mir, das mobo hat die pladde doch nicht ohne weiteres zu sich genommen :bse:
     
  4. Fülle bitte folgendes "Formular" aus:

    Primärer IDE-Controler:
    - Gerät [Festplatte Samsung 40GB..] Master [x] Slave [ ]
    - Gerät [.-.........................................] Master [ ] Slave [ ]
    Sekundärer IDE-Controler:
    - Gerät [CD-Rom-Laufwerk...............] Master [x] Slave [ ]
    - Gerät [-..........................................] Master [ ] Slave [ ]

    Poste auch noch bitte, was das Letzte ist, was angezeigt wird:
    [..Detecting HDD Primary Master.....[Press F4 to Skip] , dahinter blinkt dann _ ]

    Gruss
    stregabella.
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    Fülle bitte folgendes "Formular" aus:

    Primärer IDE-Controler:
    - Gerät [........................] Master [ ] Slave [ ]
    - Gerät [........................] Master [ ] Slave [ ]
    Sekundärer IDE-Controler:
    - Gerät [........................] Master [ ] Slave [ ]
    - Gerät [........................] Master [ ] Slave [ ]

    Poste auch noch bitte, was das Letzte ist, was angezeigt wird:
    [...................................................................]

    MfG, bitumen
     
  6. Ciao,
    Eine Fehlermeldung kommt nicht. Der PC wird erst normal gestartet, wenn er die Festplatte anzeigen soll, bleibt er hängen. Ohne Festplatte bringt er dann ja none. Also müsste er doch was finden.
    Gruss
    stregabella.

    Ps: Vielen Dank für die Mühe, die Ihr Euch hier macht.
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ henner

    Daraus habe ich gefolgert, dass das Bios die Pladde nicht erkennt. ;)

    Wegen dos bin ich halt immer ein bisschen allergisch, da der "schwarze bildischirm" (egal, ob linux, unix, bios, oder eben dos) immer als "dos" bezeichnet wird. :aua:

    @ stregabella

    Wie lautet die genaue Fehlermeldung?

    MfG, bitumen
     
  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Mei bitumen,
    muß das sein? Du weißt doch genauso wie ich, was gemeint ist.
    Erst wenn im Bios-Schirm keine Platte gezeigt wird, muß man sich die Gedanken mit Kabeln hin oder her und kreuzweise doch erst machen, oder? Und daß eine vorhandene, aber nicht partitionierte Platte genau auf das ursprünglich geäußerte Disk boot failure hinweist, haben wir hier doch nun zum mindestens dreiundachtzigsten Male auch gehabt - immer noch einverstanden?
    Die Frau hat ein Problem und nicht soviel Erfahrung - das sollte man stracks zur Lösung kommen oder doch nicht? Deutschstunde oder Materialkundestunde drauflegen?
    Egal
    :wegmuss: Die Geschichte hier geht jetzt seit Donnerstag!

    Gruß :)
    Henner

    PS: ich stimme Dir zu: mit ein bißchen Willen und ein wenig Kaba schaffe ich noch ganz andreas....!
     
  9. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hm... bios mit integriertem dos. naja, auch ne überlegung wert... :spinner: :D
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Mal ganz anders gefragt: kann man die neue Platte beim Start im DOS-Schirm sehen?
    Falls ja: ist die Platte überhaupt partitioniert - soll ja neu sein.? Falls nein: erstmal partitionieren.
    Gruß :D
    Henner
     
  11. bitumen

    bitumen Megabyte

    Mit ein wenig Willen schafft man alles ;)
     

  12. Ciao,
    Kann man das Kabel denn falsch einstecken? An der Festplatte, da sieht man es ja. Am Mainboard steckt es genauso, wie die anderen Kabel.
    Gruss
    stregabella.
     
  13. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Ist das Neue Kabel vielleicht falsch herum eingestöpselt
    worden ??:rolleyes:
    Gruss Mmichel
     

  14. Ciao,
    Die Festplatte ist auf Master gejumpert, habe ich noch mal kontrolliert, ebenso habe ich alle Kabel noch mal festgedrückt, läuft trotzdem nicht.
    Dieses Cable select, wann wird das gebraucht? Kann man das ohne neue Probleme mal testen?
    Gruss
    stregabella.
     
  15. Gerd-B

    Gerd-B Byte

    Nö, muß nicht. Macht manchmal sogar eher Probleme.
    (nicht nötig, da jetzt näher drauf einzugehen)
    "master" muß auf jeden Fall funzzen.

    Ich kenne mich mit Samsung-hdd nicht aus.
    Manche Festplatten bieten Jumperung "mastermit slave" und "master ohne slave" an. Ohne ist bei dir nötig, weil ja wohl nur die hdd am Kabel hängt.

    Vielleicht ist auch "cable-select" gejumpert ( CS genannt), dann auf "master" ändern.

    Noch 'ne Möglichkeit: Das Kabel ist neu, schriebst du?
    Nachschauen, ob es wirklich ordentlich eingestöpselt ist.
    Ebenso Stromstecker an der Festplatte kontrollieren.

    ersma
    gerd
     
  16. bitumen

    bitumen Megabyte

    Dann sollte die auf cable-select gestellt werden
     
  17. Ciao,
    Nein, die Festplatte habe ich ausgewechselt. Habe aleo nur die eine drin.
    Gruss
    stregabella.
     
  18. Gerd-B

    Gerd-B Byte

    Lass mich zusammenfassen:

    Du hattest vorher eine Festplatte an einem IDE-Kabel und ein CD-Rom-Laufwerk an einem zweiten IDE-Kabel.
    Die müssen dann beide zwangsläufig als "master" gejumpert sein.

    Jetzt hast du eine weitere Festplatte an eines der IDE-Kabel zusätzlich angeschlossen.
    Dann muß diese Festplatte als "slave" gejumpert werden.

    gerd
     
  19. Ciao,
    Habe noch ein CD-Rom-Laufwerk. Das ist an einem anderen Kabel.
    Gruss
    stregabella.
     
  20. bitumen

    bitumen Megabyte

    Demnach müsstest du im selben IDE-controller ein Zweites Gerät als Slave haben. Stimmt das? Ist die Pladde wirklich als master gejumpert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page