1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Festplatte macht große Probleme! Need Help!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Stuermer2, Aug 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stuermer2

    Stuermer2 ROM

    Ich abe mir eine neue FP gekauft, die mir große Probleme bereitet!
    Das ist passiert:

    Habe in meinem Rechner 2 Festplatten gehabt:
    1x Seagate ST380011A 80 Gig als Master (Windows + Programme)
    1x Seagate ST360015A 60 Gig als Slave (Daten)

    Die 60 Gig habe ich durch eine Seagate ST3250823A 250 Gig die ebenfalls als Slave gejumpert wurde ausgetauscht.

    Rechner angeschaltet, im Bios wurden beide Platten erkannt und danach Windows geladen. In Windows stand mir nur die 80 Gig Master Platte zur Verfügung (Ich denke weil die neue noch nicht formatiert war) also habe ich mit Partition Magic 8 die Neue 250Gig Platte Partitioniert. Danach habe ich Partition Magic die 3 neuen Partitionen formatieren lassen. Nach einem Neustart, bei dem die Formatierung durchgefürt wurde (hat vielleicht 1 min gedauert) wurde Windows geladen und ich konnte die neue FP nutzen. Doch nach einem Neustart bekam ich folgende Fehlermeldung:
    Nachdem ich alle Lösungen bezüglich der boot.ini Datei ( http://support.microsoft.... )ohne Erfolg getestet habe. Habe ich den PC mal ohne die neue FP gestartet. Ohne die neue FP lief der PC ohne Probleme!

    Dann habe ich es nochmal mit der neuen FP versucht und bin wirklich nach Windows gekommen, wo ich die neue FP ohne Probleme nutzen konnte. Doch nach einem weiteren Neustart bekam ich wieder die oben genannte Fehlermeldung!
    Habe deshalb die neue FP nochmal mit der Datenträgerverwaltung partitioniert und formatiert. Leider ohne Erfolg!

    Woran kann das liegen? Wie bekomme ich die neue FP richtig ans laufen?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß Felix
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wie hast du den die beiden FP eingeteilt (pri und Erweiterte part ) ?Vielleicht hilft es die 2. Platte nur in Erweiterte Part zu erstellen .
     
  3. Stuermer2

    Stuermer2 ROM

    ... leider ist die 2. Festplatte nur ein Erweiterter Part....
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,


    bei einer 250 GB Platte benötigst du den 48-Bit LBA Zugriff, unterstützt den dein Betriebssystem.??.. Angaben zum System fehlen. Im BIOS wird die Platte richtig erkannt (48-Bit LBA BIOS) ??

    Wolfgang77
     
  5. Stuermer2

    Stuermer2 ROM

    Betriebssystem Win XP Service Pack 1 mit letztem Update!
    Platte wird im Bios erkannt! kann aber nicht sagen ob es ein 48-Bit LBA BIOS ist. Woran erkenne ich das?

    Was mich aber am meisten wundert ist, dass der PC manchmal hochfährt und manchmal mit der Fehlermeldung hängen bleibt!

    Wenn ich 1-2 mal neu starte komme ich auch nach Windows und kann die Festplatte nutzen! Aber das ist ja so kein Dauerzustand...

    Gruß Felix
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso ist da kein SP2 installiert.. dann hättest du die Probleme nicht.. ??

    48-BIT LBA Zugriff für Win XP SP1:

    Dieser Artikel beschreibt die 48-Bit-LBA-Unterstützung (LBA = Logische Blockadressierung) für ATAPI-Laufwerke (ATAPI = ATA Packet Interface) in Windows XP Service Pack 1, die es ermöglicht, das derzeitige Limit für die Festplattenkapazität von 137 Gigabyte (GB) zu erhöhen.

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;303013

    Kurzfassung:
    Du musst in der Registry den "EnableBigLba" auf 1 setzen..

    Wolfgang77
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die neuesten Chipsatztreiber sind drauf ? Ich würde es mit einer Neuinstallation versuchen aber vielleicht hat hier noch jemand ne Idee .
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Neu installieren muss er nicht, nur einen Wert in der Registry ändern und eventuell den Treiber "atapi.sys" austauschen damit Platten größer 137 GB unterstützt werden. Natürlich kann er auch das SP2 installieren... das erledigt beide Änderungen.

    Wolfgang77
     
  9. Stuermer2

    Stuermer2 ROM

    So hab gerade mal Nach dem Registry eintrag gesucht.
    Leider gibts den bei mir nicht....!
    Kann der durch ein Update schon entfernt worden sein?

    atapi.sys Version ist : 5.1.2600.1164 .

    Hatte eben zum Testen mal die FP an Sec. Slave gehängt! Da lief sie ohne Probleme...
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  11. Stuermer2

    Stuermer2 ROM

    Habe gestern den Registry Eintrag getätigt!
    Leider ohne Erfolg....


    Ich hoffe ihr habt noch ein paar Einfälle woher die Probleme kommen.


    Gruß Felix
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte



    Hast du schon versucht das IDE Kabel zu tauschen ? Oder las sie doch am Sec Slave wenn sie dort funkt .
     
  13. Stuermer2

    Stuermer2 ROM

    IDE Kabel hab ich noch nicht getauscht! Wär aber auch seltsam, da die andere Festplatte lief.

    Und die Festplatte am Sec. Slave zu nutzen wär etwas blöd.

    Prim Master: FP
    Prim Slave DVD-Rom
    Sec. Master DVD-Brenner
    Sec Slave FP

    ist irgendwie nicht so im Sinne des Erfinders...
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte


    Noch seltsamer ist aber das die FP am sec slave funkt und am Pri Slave nicht . Dem Erfinder ist es wahrscheinlich egal wo du die Geräte anschliesst .Hauptsache der PC läuft .
     
  15. gismo6

    gismo6 ROM

    ich habe mir 2 neue 200GB festplatten zugelegt
    jedoch nach dem formatieren hatten dei platten nur noch 128 GB
    ich habe hier schon gelesen dass man ein sp2 für winxp bekommt
    bekommt man das sp auch fur win 2000 damit meine platten richtig laufen und wieder 200 gb haben ?
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wofür werden denn die Updates für die Betriebssysteme bereitgestellt? Wohl ja auch, um die Unterstützung für die weiterentwickelte Hardware bereitzustellen.
     
  17. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Das mit dem SP2 - damit man Festplatten größer 128 GB nutzen kann ist mit Abstand der größte Blödsinn, den ich hier gehört habe.
    Ich habe Windows XP Pro - und kein SERVICE PACK! Und ich habe 4 - FESTPlatten (2x 320 und 2x 500 GB). Und die Laufen.


    Das Problem mit den 128 GB liegt entweder am Bios des Rechners, dessen IDE Unterstützung bei 128 GB halt endet.
    Lösung: Seperater IDE Controller - Treiber liegen dem Controller anbei.

    Und warum eine Festplatte neuester Bauart nicht mit einer alten Festplatte im Slave Modus zusammenläuft ist mir fast klar: Die 1. Platte kann die VERWALTUNG der 2. nicht mit übernehmen. Oftmals sind die alten Platten bzw. deren Controller (der eigentliche Controller liegt auf den Festplatten - deswegen Master Slave notwendig - damit sich nicht 2 Controller beißen) Es gäbe die Möglichkeit - dass die Neue als Master und die alte als Slave konfiguriert werden.
    Oder - noch besser - die 60er raus. Die bremst das System nur noch. Vor allem als Startplatte.
    Ab in ein Externes Gehäuse.

    Und es macht der großen Platte auch nichts aus als Slave am 2. Ide zu laufen. Sie wird dadurch nicht Leistungsschwächer.

    Gruß
     
  18. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wer zur Hölle fummelt an einer neuen HD auch mit Partition Magic herum? Das geht kostenlos, einfach und schnell mit der Datenträgerverwaltung von Windows (NT4, W2K, XP)... :aua:
    W2K braucht für Platten grösser 128GB das SP4 und XP das SP2 für einen sicheren, stabilen Betrieb der Laufwerke

    @Shaghon: du laberst komprimierte Sch***e :sorry:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page