1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Festplatte macht probleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by rbsfcu, Dec 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rbsfcu

    rbsfcu ROM

    Hallo.
    Ich habe vor kurzem eine neue Festplatte gekauft und nach dem installierne vom Windows kommt das "Couldn't open drive multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)"

    Im Bios steht die Festplatte als Master drinne.
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Schonmal versucht, das Ding zu formatieren?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kaufen und installieren allein reicht normalerweise nicht.

    Also bitte mal die komplette Geschichte erzählen, incl. Nennung sämtlicher beteiligter Hardware.
     
  4. rbsfcu

    rbsfcu ROM

    Ich habe die festplatte schon ein paar mal formatiert.

    Es ist eine Seagate barcuda mit 250 GB und ein Windows XP Pc.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein bischen genauer gehts schon, oder?

    - Mainboard
    - genaue Festplattenbezeichnung
    - XP, welche Version, welche Service-Pack?
     
  6. rbsfcu

    rbsfcu ROM

    Festplatte:Seagate ST3250318AS Festplatte 250GB SATA Barracuda 7200.12 8MB Cache

    Windows: Xp ,Service Pack 2, 32 bit

    Mainboard: MS 7091 ver2
    intel pentium4 3,1 ghz
    grafikkarte msi r4350 md512h
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was war vorher für ein Systemlaufwerk drinn?
    Ist im Bios für den SATA-Controller der IDE-Modus aktiviert? Ansonsten benötigt Windows den SATA-Treiber.
     
  8. rbsfcu

    rbsfcu ROM

    Vorher hatte ich auch eine SATA festplatte drinne und der IDE Modus steht auf "auto"
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es geht nicht um die IDE-Schnitstellen, es geht um den SATA-Controller.
     
  10. rbsfcu

    rbsfcu ROM

    Der Sata Controller ist auch aktiviert.
    Kann es vielleicht an der boot.ini liegen?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und der SATA-Controller soll im IDE-Modus arbeiten, sonst musst du beim Booten der Installations-CD Windows den AHCI-Treiber für den SATA-Controller anbieten.
     
  12. rbsfcu

    rbsfcu ROM

    Wie mach ich das?:(:confused::bahnhof:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder hast Du zum Mainboard eine Diskette bekommen, dann kannst Du die direkt nutzen - oder Du hast eine CD, auf der es irgendwie möglich sein muß, eine passende Diskette zu erstellen. Näheres steht im Handbuch.

    IDE-Modus im Bios ist leider noch lange kein Garant, daß es funktioniert. Dann lieber gleich auf AHCI stellen und mit dem entsprechenden SATA-Treiber von Diskette arbeiten. Bei der Windows-Installation steht kurz nach dem Start der Hinweis, daß man F6 drücken soll, wenn man den SATA-Treiber einbinden will. Genau in diesem Moment solltest Du F6 drücken und die Diskette einwerfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page