1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Festplatte muss her.. welche eignet sich am besten?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by LoL-Fighter, Jun 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe PC-Freunde!

    Mein PC hat nun schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und will nun nach und nach aufgerüstet werden.

    Als nächstes wird nun eine neue Festplatte fällig. Ich habe 1 SSD 120 GB auf dem das System läuft und 2 x 1 TB für Programme und Daten. Die 2 x 1 TB Platten sollen nun aufgrund des Alters und der Geschwindigkeit getauscht werden.
    Da ich dazu aber weniger Ahnung habe, wende ich mich an euch!

    Budget:
    Da ich überhaupt keine Ahnung habe in welchem Bereich sich Festplatten bewegen, lege ich erstmal kein Limit fest.

    Marke:
    Auf jeden Fall Western Digital. Wenn eine andere Marke wirklich um einiges besser sein sollte, bitte kurz Angeben warum bzw in welcher Hinsicht.

    Einsatzbereich:
    "Allround". Es werden darauf Programme/Spiele Installiert, meine Foto-Sammlung, verschiedenste Backups usw.

    Kapazität:

    Ich hätte da an 1 x 2 - 3 TB gedacht

    Wie schon geschrieben ist der Hauptgrund die Schreib und Lesegeschwindigkeit. Weiteres haben Platten sowieso nur eine begrenzte Lebensdauer daher lieber wechseln bevor sie den Geist aufgibt.

    Könntet Ihr mir bitte 2 Varianten zeigen. 1x High end und 1 x "oberer aktueller standart"?

    Hier nun meine Aktuellen Festplatten laut Geräte Manager:
    HDD - WD Black ( WD1002FAEX)

    Western Digital Green 1TB (WD10EACS)
     
    Last edited: Jun 15, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst eine WD Blue 1TB nehmen. Die hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis und ist schnell.
    Wenn sie größer als 1TB ist, dann die WD Black. Die Green nicht, da sie träge ist.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann solltest Du doch mal bei Seagate schauen.
    Deren Platten schaffen im Maximum über 200MB/s (meine 2TB 7200.14 packt genaugenommen 213,4MB/s).
    Da kommt die WD Black bei Weitem nicht ran. Allenfalls bei Zugriffszeiten kann die Black wohl punkten.
    Auch preislich liegt die Seagate sehr viel besser.
    Die Ausfallraten sind bei Beiden ähnlich hoch (leider).
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann würde ich eher die WD Red empfehlen, die schaltet nicht in den Standby und ist somit immer verfügbar wenn Zugriffe mal eben um die Ecke erfolgen sollen. Sie ist halt in etwa so langsam wie deine WD Black, dafür ausfallsicherer.
    Für die Spiele darf es noch eine zusätzliche SSD werden, denn ich habe das Gefühl, dass selbst die schnellste Festplatte am Markt für dich nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen wird.
     
  5. Danke für eure Antworten!


    Ist zwischen meiner WD-Black kein unterschied zu einer neuen WD-Black? Ich hätte mir schon gedacht das die inzwischen weiter entwickelt wurden !?

    Was genau bedeuten diese "Zugriffszeiten" bzw in welcher Art wirken die sich aus?

    Im Grunde geht es mir um die "Ladezeiten" also zB Daten von A nach B schieben usw. Spiele sind nicht das Hauptkriterium..
    Auf welche Angaben muss ich denn achten wenn ich Festplatten vergleiche?

    Sind SSDs mitlerweile besser "ausgereift" vor 1-2 Jahren sagte man ja noch das SSD eine eher kurze Lebensdauer haben!?

    Und noch eine Frage, was haltet ihr zb von der Seagate SSHD also eine kombination aus SSD und HDD?
    http://www.seagate.com/de/de/intern...tate-hybrid/desktop-solid-state-hybrid-drive/
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Eine SSHD nutzt den Flash als Ort für häufig angefragte Dateien. Das wird dir aber weder als Musikplatte, noch als Gamerplatte soooo viel helfen, es sei denn du spielst halt immer das gleiche Spiel. Die Zugriffszeiten werden im Schnitt so oder so, dennoch besser.
    Eine SSD hat in jeder Lebenslage trotzdem eine 100fach geringere Zugriffszeit und hält schon seit einigen Jahren Schreibraten jenseits der 15GB pro Tag gut aus, lebt lange, solange nicht OCZ draufsteht. Wieviele Daten willst du da eigentlich herumschaufeln jeden Tag?
     
  7. Ohweh.. meine derzeit verbaute SSD ist eine OCZ (Vertex 2 oder 3 glaube ich wurde vor einem Jahr auf Garantie getauscht) *gg*

    Mein aktueller Stand wärs wie folgt:

    Vorhandene SSD als Systemplatte,
    1 x Samsung Evo 250GB SSD für Programme und Spiele
    1 x Western Digital Black 2 TB für Dateien, Filme und Sicherungen/Backups
    und je nach Platz die alte Black als 2. Backup

    Oder sollte ich die alte SSD lieber nicht mehr als Systemplatte verwenden?

    Bezüglich der Datenmenge: Ich arbeite auf dem PC viel mit Programmen wie ArchiCAD (2D und 3D Planung und rendering) und solche Pläne werden schnell mal 100 - 200 mb groß. Und dann noch die Bibliotheken die dazugeladen werden. Weiteres habe ich oft Virtuelle Maschinen im Einsatz. Und dann natürlich noch das Thema Gaming.. alls Bereiche die eben große Datenmengen umwälzen :)

    Aber diese 15 GB überschreite ich ziemlich sicher, vorallem da der PC ja nicht jeden Tag läuft.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die aktuellen SSDs schaffen ganz gut um die 45GB am Tag. Musst du mal gucken nach den TBW. :) Also soweit ist das noch ok. Du kannst dir das anhand der TBW auch selber ausrechnen, ob sich da vielleicht sogar eine Samsung 850 Pro lohnt. Die 10 Jahre Garantie laufen in dem Moment ab, wo die max. TBW überschritten werden.
     
  9. Danke für deine Antworten!

    Wenn ich zuhause bin werde ich mal auslesen wie lange mei platten schon im Betrieb sind bzw in welchem zustand die sich befinden.
    Gibts da irgendwelche empfehlenswerte tools?
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    CrystalDiskInfo oder smartctl.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar wird die neue bissel schneller sein, aber es ist nach wie vor eine Festplatte.
    Zugriffszeiten wirken sich beim gleichzeitigen Zugriff auf viele (kleine) Dateien aus. Also eigentlich nur Windows und Programme kommen dafür in Frage, bei Daten ist es fast egal (Ausnahme: Ein Ordner mit 1000 Fotos wird natürlich auf einer SSD rasend schnell als Vorschau geladen, eine Festplatte rödelt da ewig rum).
    Beim Daten schieben reicht normalerweise die sequentielle Datentransferrate als Kriterium - außer eben es sind Tausende Dateien.


    SSDs sind schon seit vielen Jahren ausgereift.
    Es gab halt einige Schrotthersteller wie OCZ, die den guten Ruf der SSD nach unten gezogen haben.
    Diese Schrotthersteller müssen die Speicherchips zukaufen (und bekommen womöglich nur eine schlechtere Qualität), müssen den Controller selbst programmieren (und bauen dabei viel Mist) und wollen damit auch noch Gewinn machen.
    Die SSDs, die direkt von den Speicherherstellern kommen (Samsung, Micron/Crucial, Intel) haben deutlich weniger Probleme. Ab und an gabs aber auch mal eine verbugte Firmware - so wie aber auch bei Festplatten. Unterm Strich dürften SSDs mindestens so zuverlässig wie HDDs sein.


    Die sind nur im Notebook sinnvoll, wo nicht mehr als ein Speichermedium reinpasst, aber man für eine SSD zu geizig ist.

    Also ich komme im Schnitt auf 10GB pro Einschaltvorgang bzw. 300MB pro Stunde an geschriebenen Daten. Irgendwie läuft mein PC im Schnitt 34 Stunden pro Tag. ;)
     
  12. Ich hab mir jetzt mal CrystalDiskInfo angesehen, hier das Ergebnis:


    $ssd.PNG
    $hdd1.PNG
    $hdd2.PNG

    Könnt Ihr abschätzen in welchem Zustand die Platten sich befinden? Besonders von den Betriebsstunden usw..
    bei einer Platte wird mir "Vorsicht" angezeit! Was ist da los?
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Betriebsstunden sind alle im völlig gesunden Bereich. Der eine schwebende Sektor auf der letzten Platte da ist auch nicht unbedingt schlimm. Es ist aber ein Wert, den man im Auge behalten sollte und wenn es mal Probleme gibt, musst du dafür sorgen, dass der Sektor remapped wird.
    Außerdem empfehle ich dir mal einen "Find and repair bad Sectors" mit dem PartitionGuru. Vielleicht sind da noch unentdeckte kaputte Sektoren drauf.
     
  14. Ich danke euch allen für eure Antworten. Habe gestern etwas mit CystalDiskMark heurmgetestet und hab rausgefunden das eine meiner Platten beim lesen von großen Dateien grade mal 65 mb/s schafft!!!

    Hab dann nachgesehn und es stellte sich heruas das es die WD Green war (meine älteste Festpltte) die ich für Programme usw benutzte und die schneller WD Black ledeglich Backup, hab die also vertauscht.

    Die WD Black schafft spitzen lese werte von 165 mb/s.
    Dieser werte dürfte mir für Daten wie Fotos, Backups usw reichen daher hab ich mich nun entschlossen die WD Green in rente zu schicken und hab mir die "Samsung Pro 850 512 GB" bestellt und verwende diese nun für meine Programme.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Im praktischen Betrieb ist das alles nicht zu bemerken.
    Meine SATA-I-Samsung war fast 28.000 Stunden eingeschaltet (3 Jahre) und hat keinen einzigen defekten Sektor.
    Die Transfergeschwindigkeit liegt bei ca. 80MB/s und alle Schreibvorgänge sind nach wie vor fehlerfrei.
    Das Teil ist 11 Jahre alt und schnurrt wie ein Kätzchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page