1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Festplatte "schaltet alte Platte aus" - Habe alles versucht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dephect, Jul 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dephect

    dephect Byte

    Hallo Zusammen

    ich habe ein problem:

    habe eine maxtor diamond max mit 120gb eingebaut. diese wird erkannt, sowhl im bios als auch unter xp. leider wird die ältere platte, eine excelstore mit 80gb nicht mehr erkannt. weder im bios noch unter xp. ich habe alle möglichen jumperstellungen probiert. sie unterschiedlich an das 80-polige flachbandkabel gehängt, jedoch funktionieren beide platten am gleichen kabel nie zusammen. jede für sich eingebaut funktioniert.

    ansonsten ist eine weitere mit 40gb an primary master und ein dvd-rw laufwerk an primary slave.

    system:
    win xp pro
    amd sempron 2200+
    768 mb ram
    128 mb ddr ati sapphire
    msi k7n2g


    für hilfe wäre ich sehr dankbar!

    gruß
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Du hast hoffentlich die als Master gejumperte Platte jeweils ans Ende des 80poligen Flachbandkabels gesteckt und die als Slave gejumperte Platte in die Mitte?
    Gruß, Andreas
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    :grübel:

    1. Die System-Festplatte gehört an den Primären IDE Kanal, als Master.
    2. Das CD/DVD gehört an den Sekundären IDE Kanal.
    3. Die neue 120 Gb verbinde ebenfalls mit dem Primären IDE Kanal, als Slave(oder probiere ohne Jumper)
    4. Im BIOS muss der der Primäre alles auf auto eingestellt sein
    5. Welches Service-Pack für XP liegt vor?
     
  4. dephect

    dephect Byte

    hallo

    danke für eure antworten.

    ich hab das sp2.

    ich werde die vorgeschlagene konfiguration mal ausprobieren. das laufwerk an ide primary 1 könnte tatsächlich das problem sein....
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist doch längst PC-Geschichte... man kann mittlerweile von jeder angeschlossenen Platte booten, Anschlüsse an den Kabeln spielen nur bei "CableSelect"-Jumperung eine Rolle.


    @dephect: Jumpere deine Platten richtig, stell die Boot-Reihenfolge im BIOS richtig ein und das sollte es gewesen sein.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    So wie es aussieht bekommt er die 80'ger Platte nicht mehr zum laufen und es sind jetzt insgesamt 3 Festplatten verbaut. Du hast ja recht und es wird nur ein Jumper-Problem vorliegen...;)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wir reden ja hier auch von geschichtlichen PCs ;)
    Und nicht jeder Hersteller hat die Zeichen der neuen Zeit erkannt und hält sich auch daran.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page