1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Festplatte unter WIN 98 SE

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Locutus-theReal, Jan 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich will eine neue Platte anschließen allerdings verändern sich dann die Laufwerksbuchstaben der alten Platte (da partitioniert). Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern, so dass die neue Festplatte Laufwerksbuchstaben nach den bisherigen bekommt?
    Mir sagte einer, dass es funktionieren würde wenn ich keine primären Partitonen auf der neuen Platte erstellen würde. Stimmt dies, und wenn ja wie mache ich dies?
     
  2. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Na, noch keinen assimiliert, der die Antwort kennt ?
    Oder ein fauler Trick , um die Menschheit zu überlisten?
    BORG, Wiederstand ist nicht zwecklos.

    Wenn du eine neue Festplatte einbaust, werden die
    Laufwerkbuchstaben nur verändert, wenn eine primäre
    Partition auf der neuen Platte eingerichtet wurde, das stimmt.
    Eine ganz Neue ist noch nicht formatiert, daher null problemo.
    Habt ihr Alf schon .......?

    Also mein Tipp: Partition Magic besorgen (Version5 mit win98,
    6 mit Me, 7 mit XP) und eine logische (oder mehrere) Partition(en) auf der neuen Platteeinrichten.
    Dann reihen sich die neuen Buchstaben hinter die Alten.
    Es gibt noch andere Möglichkeiten, bestimmt, aber da ich eh PM
    besitze, ....jaja Luxusprogramm sagen da manche.
    Die Version 5 habe ich schon auf Heft-CDs gesehen,
    aber wie gesagt,die version ist von deinem Betriebssystem abhängig.
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, Du kannst die neue Platte auch mit FDISK entsprechend partitionieren. Erst alle Partionen löschen und dann nur erweiterte anlegen und logische Laufwerk einrichten. Aber pass auf, dass Du nocht die alte Platte erwischst - sonst ADE ihr Daten. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page