1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue Festplatte, windows installieren geht nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sinned87, May 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sinned87

    sinned87 Byte

    Hallo, hab nen fettes Problem:

    Hab mir ne Western Digital 80GB Festplatte gekauft und angeschlossen wie die alte(ebenfalls 80GB von IBM) davor. Nun will ich WinXP installieren, aber nach dem üblichen formatieren wird mir angezeigt das die Festplatte defekt bzw. nicht richtig angeschlossen sei. Ich denke das der PC die Festplatte erkannt hat, denn im Bios wird sie auch angezeigt unter dem Namen.
    Wie komme ich weiter???

    Hab nen AMD Athlon XP2000+, 1024 Ram DDR, nen Asus Mainboard, Gefoce 4, Aureon 5.1 Soundkarte

    Danke schon mal!!!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist vermutlich eine P-ATA Platte, bitte immer angeben S-ATA oder P-ATA sowie genauer Herstellerbezichnung.

    Du hast zwei Möglichkeiten..

    1. nochmal die Jumper-Einstellungen überprüfen (Master / Slave),
    sowie das IDE-Datenkabel (austauschen, richtig gesteckt, Wackelkontakt).

    2. Die neue Festplatte mit einem Tool des Herstellers überprüfen.

    Warum wurde die alte Festplatte ersetzt, welcher Defekt ?
    Sonstige Probleme mit dem Rechner ?
    Bitte genaue (wörtliche) Fehlermeldung posten !!

    Western Digital EIDE hard drives: (Data Lifeguard)
    http://support.wdc.com/download/index.asp?swid=1
     
  3. sinned87

    sinned87 Byte

    Tool des Herstellers hab ich nicht. Kabel sind überprüft. Woher weiß ich ob es eine P-ATA ist oder eine S-ATA????
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das lässt sich relativ leicht am Anschluss erkennen:

    P-ATA: Das gute alte B r e i t e IDE-Flachkabel

    S-ATA: Das schöne dünne schnuckelkabel

    Ansonsten stehts auf dem Karton oder der Platte selbst...
     
  5. sinned87

    sinned87 Byte

    ja ok danke, ist nen breites also P-ATA
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Tool des Herstellers hab ich nicht.

    wie wär's, wenn Du Dir den Post von Wolfgang77 noch mal etwas genauer anschaust? :rolleyes:
     
  7. sinned87

    sinned87 Byte

    Western Digital 80GB 800JB 7200rpm 8MB Cache
     
  8. sinus

    sinus Megabyte

    1. Schließe die neue Festplatte allein und als Master an, d.h. die alte Platte klemmst Du ab.
    2. Installiere auf der neue Festplatte Windows.
    3. Erst nach der vollständigen Installation klemmst Du die alte Master-Festplatte als Slave-Platte an.
    Danach sollte alles funktionieren.

    Zusatz: WD bietet Dir das kostenlose Tool DLDIAG im Internet. Damit kannst Du die neue Platte sehr gut überprüfen. Dieser Test ist unabhängig von Windows, da auf der Diskette ein eigenes Betriebssystem installiert wird. Außerdem kannst Du die Platte damit in den Zustand "fabrikneu" versetzen.
     
  9. sinned87

    sinned87 Byte

    Problem ist, ich kann windows nicht installieren. Vor der installation muss man formatieren, dies geht bei mir nicht, weil danach angezeigt wird, dass die Platte defekt oder nicht richtig angeschlossen ist. Die alte Platte ist schon ausgebaut, da sie kaputt ist.
     
  10. sinus

    sinus Megabyte

    Deshalb ist es wichtig, dass Du die neue Platte mit dem Tool DLDIAG von WD überprüfst, nachdem Du Dich vergewissert hast, dass diese korrekt und ALLEIN als Master angeschlossen ist. (Letzten Stecker des Flachbandkabels nutzen und Brücke auf der Festplatte als Master stecken). Wenn DLDIAG keine Fehler zeigt, solltest Du die Festplatte so löschen (low level format), dass die Erkennung als "fabrikneu" gewährleistet ist.
    Wenn DLDIAG nicht funktioniert, kannst Du Dir jeden Installationsversuch mit Windows ersparen. Dann ist wirklich etwas defekt.
     
  11. sinned87

    sinned87 Byte

    Danke erstmal!!!

    Hab es nun nach x-malen irgendwie geschafft zu formatieren und XP Installation zu starten! Nun ein neuer Fehler:aua: "Fehler beim Einlagern einer Speicherseite, CRC Prüfung"
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    isses wirklich so schwer? :aua:

    wenn Du ein Diagnose-Tool des Plattenherstellers benutzt, kriegst Du auch ein brauchbares Ergebnis (z.B. Fehlercode)

    was Du da treibst, ist sinnloses Rumgestümpere - aber mach mal!

    btw: Du scheinst an die Sache ranzugehen, wie Du Tipps und Hinweise anderer Leute liest: sehr oberflächlich und Hauptsache schnell! da wird's halt auch nix ... :rolleyes:
     
  13. sinus

    sinus Megabyte

    Ein knallharter CRC-Fehler ist kein Pappenstiel, sondern ein guter Grund sich zu fragen, warum man nicht den vernünftigen Rat anderer befolgt.
     
  14. sinned87

    sinned87 Byte

    Ok, hab das genannte Tool von WD geloaded und auf cd gebrannt wie es dort in der Anleitung steht. Starte dann den PC neu und boote von der CD. Der Rechner zeigt anfangs den Namen der CD an, jedoch wechselt er nach dem starten und ich habe nen grauen bildschrim und der rechner lädt nicht mehr.
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Von dem Data Lifeguard Tool gibt es auch eine Disketten-Version, hast du es mit der einmal versucht ?

    Hast du noch weitere Informationen zur Rechner-Anamnese,
    mir scheint du stellest dich sehr ungeschickt an oder der Rechner hat noch andere Hardware-Probleme. Fange einmal
    mit einem "RAM-Test" an (memtest86+, www.memtest.org).

    Zip entpacken, ISO mit Nero zu einer Boot-CD brennen !
     
  16. sinned87

    sinned87 Byte

    ok lass grade den Memtest durchlaufen
     
  17. sinned87

    sinned87 Byte

    so Test ging fast 60min, Errors wurden keine gefunden!
    Hab von dem Programm nicht so den Durchblick, welche Angaben sind denn da noch von Bedeutung hier zum angeben?
     
  18. sinus

    sinus Megabyte

    @ sinned87

    Wenn der Rechner nicht in der Lage ist, von der gebrannten Boot-CD mit dem DLDIAG-Programm zu starten, ist etwas mit der Erstellung der Boot-CD in die Hose gegangen. Hast Du kein Diskettenlaufwerk? Dann könntest Du DLDIAG auf einer Boot-Diskette anlegen und damit endlich den Check des Festplattenverbunds starten.
    Es ist zu aufwändig, Dir jedes mögliche Testprogramm zu erklären. Fest steht, dass ich Deiner Windows-Installation nicht über den Weg traue. Deshalb sollst Du unbedingt mit einem unabhängigen Betriebssystem testen, wie es z. B. von WD DLDIAG angelegt wird.

    Wenn der Festplattenverbund ok wäre, sollte die Platte vom BIOS im UDMA-Modus 5 oder 6 erkannt, je nach Leistung des Mainboards. Vom BIOS wird der Modus beim Hochlaufen eventuell kurz angezeigt. Wenn nur der lahme PIO-Modus kommt, ist etwas oberfaul. Dann könnte sehr gut ein Defekt des Mainboards oder ein Kabelfehler vorliegen.

    Übrigens: Hast Du Win XP auf einer Vollversion-CD? Oder versuchst Du die Installation mit einer gebrannten oder Recovery-CD? Mit Letzteren könne sich auch Probleme ergeben.
     
  19. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Pack das WD-Tool auf ne bootbare Diskette.. im übrigen: Hast du SMART im BIOS aktiviert? CRC-Fehler sollten eigentlich ne SMART-Warnung nach sich ziehen...
     
  20. sinned87

    sinned87 Byte

    Ok versuche es nun mal auf ne bootfähige Diskette!
    Ja ist die Vollversion von Windows XP, genau die die es beim Kauf dazu gab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page