1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue festplatte winxp zeigt zu wenig GB an

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jefflebowski, Aug 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo!
    ich hab mir gestern eine neue festplatte gekauft.
    eine maxtor 6L200P0 mit 200GB.
    wurde unpartitioniert geliefert.
    zum partitionieren benutz ich die "computerverwaltung" von winxp.

    die zeigt mir aber überraschenderweise an,
    dass die festplatte nur 128GB hat!!! :eek:

    mir ist noch aufgefallen das 128 eine zweierpotenz ist
    also ist ein programmfehler recht wahrscheinlich.

    kann ich woanders überprüfen wieviel speicher die platte hat?
    (möglichst kostenlos)
    hat jemand schon mal von so einem problem gehört??

    bin dankbar für jede antwort.

    mfg,
    "der dude"
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bei einer HDD über 130 GB ist das Betriebssystem entscheident, bzw das installierte Servicepack bei Windows XP / 2000. Welches Betriebssystem hast du genau ??

    Bei Win XP einfach SP2 installieren dann funktioniert das.
    Stichwort 48-Bit LBA Zugriff.. der Treiber atapi.sys ist verantwortlich. Dein BIOS sollte gleichfalls 48-Bit LBA tauglich sein.

    Hier habe ich einmal erklärt was zum Beispiel unter XP SP1 zu beachten ist:

    http://www.pcwelt.de/forum/thread170785.html

    Wolfgang
     
  4. mein betriebssystem ist
    windows xp professional version 2002

    ich hab jetzt sp2 installiert,
    dann den treiber von der festplatte deinstalliert,
    und wieder automatisch installieren lassen.

    im bios kan ich nur "LBA/large" auf disabled oder auto
    stellen. hab auf auto gestelt.

    computerverwaltung zeigt immer noch 128GB an. :aua:

    was ist, wenn ich über nen andern computer
    eine 200GB partition anlege?
    kann ich die dann mit !meinem! computer auch benutzen??
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    durch das SP2 wird doch der "atapi.sys" erneuert, wieso dann wieder deinstallieren... verstehe ich nicht..??. Poste einmal die Version von dem Treiber der jetzt installiert ist.

    EnableBigLba=1 .. hast du in der Registry überprüft unter:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters\

    Wolfgang77
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welches Mainboard hast du .., BIOS-Version ?, wird die Platte da mit der richtigen Größe erkannt.

    Wolfgang
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn dein BIOS kein 48-Bit LBA unterstützt gibt es Stress..
     
  8. also mein bios erkennt die platte mit der richtigen grösse.
    der treiber ist immer noch der alte schätz ich.

    treiberanbieter: microsoft
    treiberdatum: 01.07.2001
    treiberversion: 5.1.2535.0

    aber ich bin dem link gefolgt,
    den du im anderen thread angegeben hast
    (http://support.microsoft.com/defaul...id=kb;de;303013)
    und hab sp2 installieren lassen ("schnell suchen ... empfohlen").

    also von windows hab ich nich viel ahnung aber sp2
    müsste eigentlich installiert worden sein.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und der EnableBigLBA-Eintrag in der Registry?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich nicht .. da ist immer noch der alte Treiber drauf... du brauchst diese Version unter XP SP2..

    IDE/ATAPI Port Driver - atapi.sys
    Version: 5.1.2600.2180
    Datum: 03.08.2004

    Wolfgang77
     
  11. in die registry geh ich lieber nich,
    da mach ich nur alles kaputt. :cool:

    kan man den treiber denn nicht seperat runterladen?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du musst aber nachsehn ob der Eintrag jetzt korrekt ist. Manchmal reicht es nämlich nicht aus SP2 zu installieren.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Erstens mal macht man nicht "alles" kaputt wenn man vorsichtig ist.
    Zweitens wirst du nie große Festplatten benutzen können, wenn der Registry-Eintrag nicht gesetzt ist.
    Du solltest es also zumindest mal kontrollieren, aber ich könnte wetten, dass es nicht so ist.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  15. ps:

    hätte das auch funktioniert,
    wenn ich vorher nich sp2 installiert hätte?
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ja, hätte es!
     
  17. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    also ich hab das ding bei mir installiert und da stand schon passed! es funzt nach einem neustart immernoch nicht ?!

    habt ich die satakabel irgendwie im falschen port?
     
  18. Reinsch

    Reinsch Byte

    hallöchen,
    frage meinerseits:
    hab das EnableBigLBA Tool von microsoft runtergeladen, das überprüft ob LBA support in der registry gesetzt ist.

    Ist gesetzt, aber unter dem registry pfad von wolfgang77 ist kein EnableBigLBA=1 Wert eingetragen.
    Muss ich den trotzdem noch eintragen (das Tool würde bei nicht vorhanden eine Option bieten zum manuellen Eintragen, aber bei mir ist es ja angeblich schon drin)

    Außerdem steht in der Knowledge Base zum Thema "Aktivieren von 48-Bit-LBA-Unterstützung für ATAPI-Laufwerke in Windows XP" etwas von testweise aktivieren mit diesem registry Wert. Ist das dann gar nicht dauerhaft aktiviert???

    mfg reinsch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page