1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Firefox-Version richtig installieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by catean, Sep 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. catean

    catean Byte

    Datei bookmarks.ini kann wirklich eine grosse Hilfe sein, auch beim Übertrag in andere Browser. Aber wie ist das mit den gespeicherten Passwörtern, hatte noch keine Zeit zum forschen.
    Enzo
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ändere einmal deine nicht erlaubte Signatur.. !

    Eine "bookmarks.ini" ist mir nicht bekannt. Es gibt aber eine "bookmarks.html".

    Wolfgang77
     
  3. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Bei Extras/Einstellungen/Einstellungen/Erweitert kann man den kleinen Panda (Firefox) dazu veranlassen, nachzuschauen, ob ein Update vorliegt. Ebenso erscheint oben rechts ein Symbol, wenn eine neue Version vorliegt und wenn man "regelmässig nach updates suchen" aktiviert hat.

    Durch Anklicken des Symbols kann man das Update starten. Das hat bei allen Versionen problemlos geklappt. Die deutsche Version 1.07 liegt bis jetzt noch nicht vor. Da ich Deutsch-Englisch-Mischmasch nicht liebe, warte ich auf die deutsche Version. ;)
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Für das Sichern der Bookmarks und Passwörter bietet sich das Tool Mozbackup an.
    Die deutsche Version FF 1.0.7. ist bereits erhältlich.
     
  5. Prog

    Prog Byte

    Mittlerweile liegt ja auch die Deutsche Version vor.
    Ich habe von Anfang an unter Extras/Einstellungen/Einstellungen/Erweitert "regelmässig nach updates suchen" aktiviert. Allerdings erschien bei mir oben rechts bisher kein Symbol (für eine neue verfügbare Version). Wenn ich "jetzt überprüfen" anklicke bekomme ich die Meldung: Firefox konnte keine verfügbaren Updates finden!
    Ich habe mir daher die neue Version wieder wie bisher selbst heruntergeladen und werde sie nun installieren. Ich werde die neue Version wohl wieder "drüberbügeln", bisher hatte ich damit keine Probleme.
     
  6. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Auf dem Website von Firefox steht übrigens ausdrücklich, dass man "drüberbügeln" darf.
     
  7. und täglich grüßt das murmeltier,

    solch eine meldung aus dem jahre schnee in einem newsletter *tztz*:mad:
     
  8. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    Wieso, gibt doch wieder eine neue Version vom FF :D

    Recycling-News gibt's doch hier dauernd und diese ist von 2005, ich hab' schon welche gesehen, da waren in den Kommentaren Meldungen aus 2002, 2004, 2005 und 2006. Ich schreib' dann gerne noch einen aus 2007 dazu ;)
     
  9. fred42

    fred42 ROM

    Schon mal überlegt, dass jedes Jahr neue User dazukommen, die die früheren Tips noch nicht kennen? *tztz*:
    fred42
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page