1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Fritzbox 7490 ab sofort erhältlich

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Manche würden sagen, dass man für das Geld auch einen "richtigen" Router kriegt.
    Dafür hat AVM die "eierlegende Wollmilchsau" weiter aufgerüstet.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat eigentlich alles drinn, was momentan zuhause benötigt wird.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ist zu vollgestopft für einen reinen Router mit Modem, außer man kann die Telefonanlage nutzen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann die noch ISDN + Analog. Und hat sie einen int. So-Bus?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Problem ist halt, dass mit zunehmender Komplexität die Fehleranfälligkeit steigt. Und wenn der Kasten mal nicht will, ist's im ganzen Haus Essig mit der schönen modernen Welt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das haben die Spitzenmodelle seit der 7170 alle.
    http://www.router-faq.de/index.php?id=fbinfo&hwf=fb7490#fb7490

    Maximal 27 Watt Leistungsaufnahme ist auch ein Spitzenwert, aber im negativen Sinne.
    Das ist der Tribut an die stärkere CPU, damit man endlich mal an eine bessere NAS-Geschwindigkeit kommt. (ca. 14 MByte/s bei NTFS)
    USB 3.0 wird trotzdem nicht benötigt. Es macht sich aber gut in der Beschreibung.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist ordentlich. Bei mir verbraucht die gesamte Netzwerktechnik unterm Tisch samt Telefonen auch nur unwesentlich mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page