1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Fritzbox Homeserver - WLan nicht mehr verfügbar?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by steini0509, Feb 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steini0509

    steini0509 Byte

    Hallo

    Ich hatte immer eine Fritzbox 7141 Surf and Phone. Durch einen Tarifwechsel bekam ich den Homeserver7240. Da es aber ein Regional anschluss ist und der Telekom anschluss bei uns noch nicht übernomomen werden kann, benötigte ich den Homeserver 7270 wegen der Festnetzfunktion. Diesen habe ich nun.

    Ich habe ihn angeschlossen und alles funktioniert wunderbar. Nur eines nicht:
    Mein Notebook findet plötzlich das Wlan des Routers nicht mehr. Es kommt immer. Es konnte kein Drahtlosnetzwerk in Reichweite gefunden werden. Wir haben noch einen anderen PC im haus, da wurde es gefunden und auch am Handy und bei meiner Playstation 3 wird das Wlan des Routers gefunden.

    Nur bei meinem Notebook nicht. Das ist aber auch schon ca. 3 Jahre alt. Kann es sein, dass der Wlan empfänger meines Notebooks einfach zu alt ist?

    Danke schon mal für die Antworten.
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wie sind die Einstelllungen der Fritzbox?

    Kann es sein, dass dein Läppi nur einen b-Empfänger hat, der Router aber nur auf g bzw. n-Standard sendet?
    In der Regel kann man das einstellen...
     
  3. steini0509

    steini0509 Byte

    Danke für die Antwort.

    Ich weiß nicht, wo man das einstellen kann. Im Fritzbox menü kann man nur kanäle auswählen von 1-16, da ist auf AUTO eingestellt.Ansonsten hab ich nix gefunden. Verzweifel echt schon.... Krieg einfach keine Wlan Verbindung.

    Kann es sein dass der Empfänger im Laptop irgendwie zu alt ist oder so und ich den AVM Fritzbox WLan-Stick benötige? ABer am andren PC und an Playstation funktioniert es.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Was für ein Laptop/WLan-Empfänger ist das denn??!
     
  5. steini0509

    steini0509 Byte

    kenn mich ja nicht so gut aus, Lapatop ist Fujitsu Siemens Amilo L-Series, welche genaue Bezeichnung, konnt ich jetzt nicht finden, ca. 3 Jahre alt.

    Bei Netzwerkadapter steht:
    PRISM 802.11g Adapter (3886)
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...hmmm. Ein Fusi-Amilo.
    Gibt es auf dem Läppi nicht so eine Taste, mit der man die WLan-Karte ein- und ausschalten kann??
     
  7. steini0509

    steini0509 Byte

    Klar gibt es die taste, hab es ja 2 jahre lang ein und ausgeschaltet mit der anderen fritzbox 7141, die ich vorher hatte.....
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..und wie sieht es mit der Verschlüsselung aus? Passen die Daten noch?
    Wie sehen die Einstellungen auf der 7240 aus? Ist vielleicht der Mac-Filter eingeschaltet? Darauf deutet auch die Fehlermeldung hin...
     
  9. steini0509

    steini0509 Byte

    Mac Filter? Ich kenn mich nur wenig aus. wie gesagt, am anderen pc gehts, da wurde die fritzbox sofort nach einschalten des pcs gefunden.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du mal die sichbarkeit der neuen FB aktiviert?
     
  11. steini0509

    steini0509 Byte

    Was meinst du mit sichtbarkeit?

    wie gesagt, am anderen computer und an der playstation wird die FB gefunden.
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    :sorry:War ein Gedankenfehler von mir, andere Geräte haben ja den neuen Router auch gefunden.
    Schau mal in der Drahtlose Netzwerkverbindung unter Drahtlosnetzwerke nach,ob die Einstellung " Windows zum Konfigurieren der Einstellung verwenden" aktiviert ist.
     
  13. steini0509

    steini0509 Byte

    Ja ist aktiviert..........
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dann wird der Wlan-adapter wohl nicht aktiviert sein.
    Wird beim betätigen der Wlan-Taste am Notebook ein Status gemeldet
    bzw angezeigt?
    Nicht das der Launch-manager(so heißt er bei mir) der diese Tastenfunktion einrichtet das Problem ist.
     
  15. steini0509

    steini0509 Byte

    Ja wenn ich aktiviere kommt die meldung, dass kein drahtlosnetzwerk verfügbar sei.

    wie gesagt, 2 stunden vorher, mit der alten fritzbox, ging alles wunderbar.
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn die sichtbarkeit deaktiviert und der Mac-Filter aktiviert sind im Router,hättes du die anderen Wlan-geräte auch nicht automatisch einrichten können.Es wundert mich das diese das neue Netzwerk(Router)
    gefunden haben und das Notebook es nicht angezeigt bekommt.
    Ist der Router für den 5GHZ Bereich eingerichtet und die anderen Wlan-
    Geräte unterstützen dieses? Ist das Profil für den alten Router noch in der Drahtlose Netzwerkverbindung unter bevorzugte Netzwerke gespeichert?
     
  17. steini0509

    steini0509 Byte

    Ne ist nicht mehr drin unter bevorzugte Netzwerke, das ist ganz leer.
    das mit den 5 ghz, da kenn ich mich nicht aus.

    als letzte lösung kommt wohl der AVM FritzboxWlan-USB STick in frage....
     
  18. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Versuche es mal mit der Treiber Neuinstallation für den Wlan-adapter.
    GGF mal suchen ob es einen neuen Treiber hierfür gibt.
     
  19. cfm

    cfm ROM

    Hallo,

    exakt das selbe Problem habe ich auch
    Hast Du eine Lösung gefunden ?

    Gruß
    CFM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page