1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Generation Schadsoftware?

Discussion in 'Smalltalk' started by giman, Sep 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. giman

    giman Byte

    Neue Generation Schadsoftware?

    Trotz Internetsecurity läuft irgend etwas verquer mit meinen Computern.
    Angefangen hatte es mit der Installation von zwei HP-Druckern, die sich sehr
    selbständig auf meinem Computer eingepflanzt haben.
    Der eine Drucker, ein Kombigerät mit Kopierfunktion, hat mir meine
    A3-Scannereinrichtung versaut. Danach mußte ich mir vom Scanneranbieter
    eine neue Scannersoftware herunterladen, weil die alte Software sich nicht
    mehr auf dem Computer installieren ließ.
    Der andere Drucker meldete bei der installation, dass der installierte PDF-
    Reader nicht mehr richtig funktionieren würde und ein neuer herunter geladen
    werden müsse. Der hatte dann einen Virus, weshalb ich mehrere Computer
    neu installieren mußte.
    Damit ging es los. Seit dem melden die Virenscanner und Internetsecurity-
    softwares zwar KEINE SCHADSOFTWARE, aber einige Einstellungen
    machen sich selbständig.
    Bei dem ach so hoch gelobten GData Internetsecurity werden diverse
    Systemdateien (und auch andere) nicht gescannt (Zugriff verweigert).
    Sowas ist für GData kein Grund für eine Alarmierung des Users.
    Bei GData kann man sich sowas noch anzeigen lassen und seine
    Gedanken machen, aber bei Kaspersky gibt es keine Reaktion, durch
    die ich auf was schließen könnte.
    Und ganz nebenbei verändern sich einige Windows-Einstellungen.
    Druckereinstellungen verschwinden, Fenster gehen von selbst auf, die
    vorher geschlossen blieben. Sowas beunruhigt mich sehr.

    Und was die ganz große Sauerei ist, keinem scheint es zu stören, dass
    einige Softwareanbieter sich wie Schutzgelderpresser verhalten.
    "Sie können eine garantiert geprüfte virenfreie Testversion downloaden,
    wenn Sie einen (oder zwei) Euro bezahlen, oder sie downloaden die
    Version ohne diese Garantie."
    Mein Computer hat keinen Schlitz, um anonym Geld zu überweisen.
    Ich sehe hier eine hinterhältige Variante an die Daten der Kunden heran
    zu kommen, auch wenn dieser feststellt, dass ihm die Software nicht
    gefällt. Und wenn mir die Software gefällt, gefällt es mir noch immer nicht,
    dem Verkäufer meine Anschrift und sonst noch was mitteilen zu müssen,
    wenn er schon mein Geld hat.

    Dafür sollte es so eine Art "schwarzes Brett" im Internet geben, dessen
    Adresse ich mit meiner Suchmaschine verbinden kann damit solche
    fragwürdigen Anbietern automatisch ausgeblendet werden.

    Gibt es überhaupt eine Security-Software, die dem User mitteilt, wenn
    selbst eine scheinbar nicht schädliche Software im Hintergrund tätig ist,
    oder muss man sich dafür eine weitere Software zulegen?

    Jetzt hab ich mir mal Luft gemacht.
    Gruss giman.
     
    Last edited: Sep 14, 2009
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    :confused: Es erschließt sich mir nicht, was Du mit diesem Beitrag nun zu erreichen wünscht.
    Eine Frage sehe ich nicht.

    Ich verschieb es mal in die Meckerecke.
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    1tens wofür brauchst Du Testversionen?
    2tens Alles was man benötigt bekommt man auf der Herstellerseite von den Geräten.
    3tens sollte man vorher mal lesen was der Hersteller zur Installation sagt und nicht einfach Wahl los drauflos klicken.
    4tens auf welchen Seiten treibst du dich rum? Andere machen es auch ohne sich Vieren und sonswas einzufangen....aber es ist ja einfacher einfach darauf los zu schimpfen.....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso sollen andere Schuld sein, wenn man selbst keine Sicherungen anlegt oder nicht weiß, dass Windows eine Systemwiederherstellung hat?
    Nicht gesicherte Daten sind verlorene Daten.
     
  5. giman

    giman Byte

    Hallo,

    ich mußte erst mal den Beitrag suchen.
    Bin etwas verunsichert, weil ich unter Datensicherheit mal einen sehr bunten Beitrag herunter geladen hatte. Dort schrieb jemand, daß man nicht als Administrator in das Internet gehen sollte.
    Als ich mir eine Testversion für eine Weiterentwicklung einer bereits gekauften Version interessierte, verlangte der Hersteller von mir, daß ich mich bei ihm im als Administrotor registrieren müsse - und das über einen Link, den er in meiner Emailadresse abgelegt hatte.
    Ich denke hier sind irgend welche Grenzen überschritten worden.

    Eine Andere Software, die es schon lange als Freeware gibt, hab ich mir jetzt gekauft. PDF Create. Die Freewarewersion hatte angefangen verrückt zu spielen. Ich denke jedenfalls daß es von der kam.
    In der Zwischenzeit, in der ich diese "Testversion" genutzt hab hat sich eine Menge geändert - im Verhalten der Anbieter.
    Die Freewersion brauchte ich damals nicht registrieren lassen, aber die gekaufte muß ich, als Administrator angemeldet freischalten lassen.

    Wo sind wir hingekommen? Das alles, seit man mit PDF-Dateien Schadprogramme übertragen kann.

    Ich kann nur sagen, AUFWACHEN. :aua:
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Welcher Anbieter?
    Die von dir genannte SW gibt es immer noch als Freeware.
    Wo hast du dies den runter geladen? Vermutlich von einer ominösen Quelle, daher ja auch die von dir genannten Probleme....

    Gruß kingjon
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    dafür scheint es bei Dir schon viiieeel zu spät zu sein! wenn Du am WE ein bisschen Zeit hast, zeig mal die HJT-Logs von Deinen Kisten ... :rolleyes: :D
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch wenn einem im Notfall hier geholfen wird, ist doch letztendlich jeder für den Blödsinn, den er seinem eigenen PC vezapft, selber verantwortlich.

    Und so mancher hat schon Lehrgeld gezahlt, bei einigen war es gut angelegtes Geld, bei anderen (wenn sie denn nichts dazugelernt haben) eine sinnlose Ausgabe.

    Wobei 100%ig sicher kann man sich trotz Schutzsoftware und Brain.exe nie sein. Die Schadstoffprogrammierer lernen schließlich auch dazu und werden immer kleverer. Ist wie beim Schutz eines Gebäudes, Ganz früher langte ein Riegel und ein Vorhängeschloss, heute genügt nicht einmal ein Schließzylinder.
    Su
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    guten Morgen.....

    dann lade dir einfach die Software nicht runter und gut ist.....
     
  10. giman

    giman Byte

    also noch mal ganz langsam.

    Den PDF-Creator hab ich schon längere Zeit ohne Probleme genutzt. Dann mußte ich mir den PDF-Reader runter laden. Damit ging der Trubel los. Kurz danach gab es plötzlich Anbieter von PDF-Reader die zwei Versionen anboten. Eine garantiert ohne Virus und eine andere Freeware.
    Das war der Anfang.

    Jetzt gibt es Händler, die verkaufen Software und nachdem sie Dein Geld haben verlangen Sie Einblick in Deinen Computer, um zu sehen, was Du noch so an Software darauf hast. Mit der Berechtigung, die Du Ihnen gibst können Sie Deinem Computer gleich noch eine Wanze oder Virus einlagern. Da hilft Dir keine Security-Software mehr. Ich verstehe nicht wie Ihr so leichtsinnig mit Euren Administratorrechten umgeht.

    Also, ich bekam nach längerer Nutzung des PDF-Creator eine Mitteilung auf meinem Computer, mir eine Version zu kaufen. Da ich PDF-Creator nicht zum kaufen fand, hab ich PDF-Create bei einem Internet-Softwarehändler gekauft. Diese Software heißt jetzt "ScanSoft PDF Create" und kann auf den ersten Blick nicht dass, was die Freeware kann. Schlimmer noch. Der Softwarehersteller verlangt Administratorrechte für die Aktivierung. Wenn ich das nicht mache, funktioniert die Software nur 5 (fünf) mal.
    Es gibt eine Möglichkeit, daß man sich teilweise, aber nur bei einer Software als Administrator anmeldet. Diese Art der Anmeldung gefällt diesem Softwarehersteller aber nicht. Er bricht die Verbindung ab. Also muß ich davon ausgehen, daß mich dieser hacken will.
    Ich gehe davon aus, daß ich für meinen Teil etwas "Knoff-Hoff" entwickelt habe, mit dem ich mich meinen Konkurrenten gegenüber seit über 11 Jahre behaupten kann. Bewerber, die bei mir anfangen wollen müssen erst mächtig knüppeln, um das zu verstehen, was ich aufgebaut habe.
    Das laß ich mir doch nicht von solchen Software-Haien zerstören!!!

    Wenn Ihr nichts besonderes habt auf Euren Computern, dann könnt Ihr auch weiterhin bedenkenlos als Administrator durch die Elektronen schlittern. Also schlaft weiter.

    Dafür gilt mein AUFWACHEN.
    Gruß giman
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ups WACH?
    Wo kaufst Du denn ein?
    Also mir ist sowas noch nie passiert.....komisch irgendwas mach ich falsch.

    >Da ich PDF-Creator nicht zum kaufen fand<

    Gibt es zu hauf kostenlos

    http://www.google.com/cse?cx=002683415331144861350&#37;3Atsq8didf9x0&q=pdfcrator&ie=utf-8&sa=Search

    Und so mal am Rande Open Office hat das auch, kannst alles als PDF erstellen....

    Und jetzt mach mal was Scasi schon erw&#228;hnte, ein HJT-Log.

    Und mach
    Dich nicht zum gesp&#246;tt des Forums mit dein Knoff-Hoff.....:rolleyes:
     
  12. root

    root Megabyte

    Wie kommst du auf die Idee, dass die eine Software irgendwas mit der anderen zu tun hat?
    Wer hat gesagt, dass wir als Administrator mit dem Computer arbeiten?

    Gruß, /root!
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Das ist schon einmal die erste Frechheit.

    Die zweite folgt auf dem Fuß.
    Wenn wir hier so ein schlafmütziger Verein sind, warum suchst du dann bei uns Schlafmützen Hilfe?
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... warum suchst du dann bei uns Schlafmützen Hilfe?

    :nixwissen wo sucht er denn Hilfe? der brabbelt doch nur vor sich hin wie goto2 zu seinen besten Zeiten! :rolleyes:

    btw: ich bin nur als Admin unterwegs, kein AV, keine Firewall - Risikooooooooooo! :totlach:
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    BTW: Ich musste kürzlich der Post schreiben:
    > Solange zum Kauf der Internetmarken Administratorrechte erforderlich sind, werde ich nicht mehr kaufen.

    Gruß
    Hascheff
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso vertraust du nicht einer preisgekr&#246;nten Internet Security mit "Total Care", installierst munter drauf los, was dir in die Finger kommt,
    da ja dein "Schutzengel" :topmodel: &#252;ber jede Aktion wacht und machst dir Gedanken &#252;ber die wirklich wichtigen Dinge des Lebens? [​IMG]

    Was ist schon der l&#228;cherliche Aufwand, dein System zu flicken, nachdem explorer.exe, winlogon.exe oder user32.dll weg gel&#246;scht wurden?
    Woher soll deine Security Suite wissen, dass Windows ohne die nicht mehr funktioniert? Wenn sie nicht mehr nach fragt, weil du von solchen "Nebens&#228;chlichkeiten" verschont werden willst, kann sie nicht zimperlich sein.
    Sch&#228;dlinge kennen keine Gnade, da kann sich ein Sicherheitsprogramm auch keine leisten. Der User muss mit Kolateralsch&#228;den leben, wenn nichts durch die Lappen gehen darf.

    Hier herrschen Grunds&#228;tze wie: "Nimm, was du kriegen kannst", "Du kriegst, was du verdienst" und "Ich will so bleiben wie ich bin." :bussi:

    Wer Ironie findet, darf sie behalten.
     
  17. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Danke Deo treffend beschrieben.....:totlach:
     
  18. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Mensch, Mensch, Mensch! WinXP gibt es seit dem Jahre 2001. Ein Mehrbenutzersystem.
    Du hast jetzt nach dieser langen Zeit festgestellt, dass es Alternativen dazu gibt, mit Adminrechten im Netz zu surfen.

    Und Du meinst, andere hätten da etwas verschlafen? :)

    Wenn Du Hilfe brauchst, Dein System wieder in Schuß zu bringen - wenn Du es denn möchtest - dann poste wie vorgeschlagen ein HJT-Log im Bereich Sicherheit. Vielleicht ist etwas zu retten.

    MfG
    Rattiberta

    Hier ist die Diskussion ziemlich festgefahren. Deshalb mache ich dicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page