1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue GK = Ruckler bei Spielen !

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Daemon, Jan 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daemon

    Daemon Byte

    Hallo zusammen

    ich habe mir eine neue grafik karte gekauft (ATI powecolor 1950 pro)

    ok eingebaut windows neu aufgespielt alles installiert etc starte ein spiel die ersten 10 minuten super leistung dann keine FPS einbrüche aber "ruckler"

    Mein System

    AMD64 3700+
    ASUS A8N-E
    ATI X1950pro (powercolor)
    2x512 Corsair cl2.5 Ram

    nu dachte ich an mein netzteil das evtl zu schwach ist 420 watt 20 ampere auf der 12 V schiene

    temperaturen sind alle IO

    CPU max 35
    Graka ist immer 25 - 49 (je nach temperature)

    naja ich bin im mom planlos was es noch sein könnte und wenn es am netzteil liegt habe ich diese gedacht

    die dürften genug saft haben oder?!?

    http://geizhals.at/deutschland/a169976.html
    http://geizhals.at/deutschland/a206264.html


    Vielen Dank im Vorraus

    mfg

    Daemon
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Daemon

    Daemon Byte

    bei dem habe ich dann genug power?

    aber schonmal vielen dank dir ;)

    mfg
     
  4. also wenn du echt nen 420w netzteil hast kann es daran nicht liegen......

    mein letzter rechner:

    amd 64 3400mhz
    geforce 6600 gt 128mb
    2,5 gb arbeitsspeicher
    2 platten und 2 laufwerke

    also wesentlich mehr leistung und ich hatte auch nen 420w netzteil..........
     
  5. Daemon

    Daemon Byte

    hi

    es kann eigentlich nur daran liegen !

    hatte vorher eine x800 und da hatte ich dieses problem nie !

    sobald ich diese auch wieder reinstecke gehts auch wieder ! da die keinen externen strom anschluss brauch ! ein 420 watt netzteil würde ja reichen aber dafür hat es zu wenig power auf der 12V leitung 20 ampere im moment hersteller gibt an minimun 420W und 30 Ampere obwohl ich die ampere zahl übertrieben fidne !

    mfg
     
  6. ganz genau, watt haben (fast) nichts mehr auszusagen
     
  7. Celli3000

    Celli3000 Byte

    Ich würde nicht sagen das es am Netzteil liegt. Ich habe auch eine X 1950 PRO aber einen Intel P4 560. Und ein Netzteil mit 12V1 10A und 12V2 15A. Und hab keine Probleme.
     
  8. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    @Celli: Du hast aber 2 12V-Schienen, und das ist schonmal ein riesen Unterschied, da so CPU und Graka nicht den selben Stromkreis belasten!
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dein Netzteil ist auch schon bedeutend besser;).

    MFG
     
  10. Daemon

    Daemon Byte

    dazu kommt das mein netzteil nen "billig" netzteil ist was ja nicht unbedingt ausschlaggebent ist ! es war halt bei meinem gehäuse dabei und es hat nur 20 A auf der 12V schiene das scheint zu wenig zu sein
     
  11. Daemon

    Daemon Byte

    hallo nochmal

    bevor ich jetzt das von Boss-im-Block vorgeschlagene netzteil bestelle würde ich jetzt noch gerne wissen ob es zu 100% ausreicht

    mfg
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau doch einfach mal nach den Spannungsmeßwerten der 12V-Schiene bei Belastung. (Mit Speedfan, im Hintergrund laufen lassen und nach dem Spielen mit der Maus auf den 12V-Meßwert gehen und min/max ablesen)
    Wenn die Spannung einbricht, dann ist ein neues Netzteil ratsam. Wenn nicht, kann ein Test trotzdem nicht schaden.

    Die X1950pro verbraucht jedenfalls 25Watt mehr als die X800 - und da das fast ausschließlich aus der 12V-Leitung kommt, können diese 3A Unterschied schon das Zünglein an der Waage sein.
     
  13. Daemon

    Daemon Byte

  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, selbst wenn es nicht das Netzteil ist - es ist am Rande seiner Belastungsgrenze.
    Da ist eine Zacke, dir unter 11,6V geht - solche kurzen Einbrüche können schon ausreichen, um den Rechner abzuschießen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page