1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue grafikkarte .. auch netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by billytalent, Oct 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moin .. ich wollte mir demnächst wohl ne neue grafikkarte kaufen und da wollt ich mal fragen ob ich jede grafikkarte bei mir verbauen kann und ob ich dann auch ein neues netzteil bräuchte! ..

    meine daten:

    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername H-70301C1DB3924
    Benutzername Philipp Hövel

    Motherboard
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 930, 3000 MHz (15 x 200)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz VIA Apollo PT880 Pro / PT880 Ultra / PT894
    Arbeitsspeicher 1024 MB
    BIOS Typ AMI (06/26/07)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 7600 GT (256 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (YENG009505)

    Multimedia
    Soundkarte VIA VT8237A/8251 High Definition Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller VIA Bus Master IDE Controller - 0571
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG SP1654N (149 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4165B
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 152617 MB (69192 MB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (192.168.1.2)

    Peripheriegeräte
    Drucker hp deskjet 940c series
    Drucker hp deskjet 940c
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung


    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 930
    CPU Bezeichnung Presler
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00GHz
    CPUID Revision 00000F65h

    CPU Geschwindigkeit
    CPU Takt 2994.40 MHz (Original: 3000 MHz)
    CPU Multiplikator 15.0x
    CPU FSB 199.63 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 0.00 MHz

    CPU Cache
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 2 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 63-121-0000010-00101111-062607-VIA$4CDS2121_4COREDUAL-SATA2 BIOS P1.30
    Motherboard Name Unbekannt

    Chipsatz Eigenschaften
    Motherboard Chipsatz VIA Apollo PT880 Pro / PT880 Ultra / PT894

    BIOS Eigenschaften
    Datum System BIOS 06/26/07
    Datum Video BIOS 01/05/07
    DMI BIOS Version P1.30

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 930, 3000 MHz (15 x 200)
    CPU Bezeichnung Presler
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 3000 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 12x / 15x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 2 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU
    Motherboard ID TEMPLATE ETEMPLATE
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00GHz, 2992 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00GHz, 2992 MHz

    CPU Hersteller
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #1 0 %
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #2 3 %

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 63-121-0000010-00101111-062607-VIA$4CDS2121_4COREDUAL-SATA2 BIOS P1.30
    Motherboard Name Unbekannt

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 800 MHz
    Bandbreite 6400 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp Dual DDR2 SDRAM
    Busbreite 128 Bit

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp VIA V-Link
    Tatsächlicher Takt 67 MHz
    Effektiver Takt 67 MHz
    Bandbreite 0 MB/s

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher
    Gesamt 1023 MB
    Belegt 322 MB
    Frei 700 MB
    Ausgenutzt 32 %

    Auslagerungsdatei
    Gesamt 3997 MB
    Belegt 271 MB
    Frei 3726 MB
    Ausgenutzt 7 %

    Virtueller Speicher
    Gesamt 5021 MB
    Belegt 594 MB
    Frei 4426 MB
    Ausgenutzt 12 %

    Physical Address Extension (PAE)
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein

    danke schon mal im vorraus
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    was für ein Netzteil hast du denn?
     
  3. keine ahnung .. wo steht das denn?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste mal die Amperewerte des Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  5. ich habs:

    tagan 380W
    +3,3V / 28A +5V / 37A +12V / 22A
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dieses Netzteil genügt bestenfalls für eine X1950Pro.
    Bitte beantworte weitere Fragen:
    Wie hoch ist dein Budget?
    Hast du ein Board mit AGP und PCIe oder nur AGP?
    Spielst du mit dem PC?
     
  7. also ich hatte so 150-200€ eingeplant .. ich brauch den eig hauptsächlich zum spielen!

    Informationsliste Wert
    North Bridge Eigenschaften
    North Bridge VIA Apollo PT880 Pro / PT880 Ultra / PT894
    Revision 00
    Fertigungstechnologie 0.15 um
    In-Order Queue Depth 12

    Speichercontroller
    Typ Dual Channel (128 Bit)
    Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

    AGP Controller
    AGP Version 3.05
    AGP Status Deaktiviert
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
    Fast-Write Nicht unterstützt
    Side Band Addressing Unterstützt, Deaktiviert

    PCI Express Controller
    PCI-E x4 port #0 Belegt @ x4 (NVIDIA GeForce 7600 GT [NoDB])

    Chipsatzhersteller
    Firmenname VIA Technologies, Inc.
    Produktinformation http://www.via.com.tw/en/products/chipsets
    Treiberdownload http://www.viaarena.com/?PageID=2

    Probleme und Hinweise
    Problem AGP ist deaktiviert. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    scheint AGP zu sein, also nimm eine X1950pro und rette dich bis zum neuen PC ;)
     
  9. also ich hab imm geforce 7600gt .. würde ne 8800gtx oder eine von denen nich funktionieren?
    weil son ganz nuer pc is ja nich ganz so billig ;)
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, denn du hast AGP, und ein zu schwaches Netzteil. und eine zu schwache CPU...
     
  11. ich hab doch schon 2 kerne .....
    und in dem handbuch on meinem motherboard steht ich hab 4 pci-steckplätze und einen pci express grafik-steckplatz.
    dann bräuchte ich doch theoretisch nur ein nues netzteil oder?;)
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    aber einen Pentium D, da ist eine 8800GTX nicht schneller als eine 7900GTX, weil die CPU limitiert.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. ja ich hab das asrock 4coredual - sata2
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann solltest du die neue Grafikkarte auch für die PCIe-Schnittestelle kaufen. Allerdings weiß ich nicht, wie es bei diesem Board mit der Kompatiblität aussieht. Eine X1950Pro sollte allerdings laufen.
    http://geizhals.at/deutschland/a283652.html
     
  16. is die denn besser als die die ich jez hab?
    und bräuchte ich da n neues netzteil? ^^
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. ok .. besten dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page