1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue Grafikkarte + Betriebssystem

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Henker, Aug 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henker

    Henker Kbyte

    Hallo!
    Ich will mir eine neue Grafikkarte zulegen, da meine mein System ausbremst. ;-) Dazu sollte dann wohl auch noch Vista kommen.

    Mein System im Moment:
    AMD Athlon 64 X2 6000+
    Asus M2N-E
    2x 1024 MB OCZ (PC2-6400)
    nVidia GeForce 8600 GTS
    WinXP Pro SP3


    Da ich absoluter nVidia-Fan bin, möchte ich auch eine nVidia-Graka.
    Mit ATI hatte ich böse Erfahrung... Sehr hohe Temperaturen und seeehr laute Graka-Lüfter!

    In diversen Foren habe ich bereits gelesen, dass die 9800GTX+ nicht lohnen würde und die 8800GTX empfohlen wird.
    Aber in anderen Benchmarks liegt die 9800GTX+ knapp 10% vor der 8800GTX.

    Zur Verfügung hab ich maximal 200€... Welche Grafikkarte würdet ihr empfehlen?

    Windows Vista will ich mir nächsten Monat dann kaufen und dazu noch 2GB Ram. Weiß aber allerdings nicht ob die 32 oder die 64bit Edition.
    Die 64 Bit Version schreckt mich aufgrund der vielen negativ Berichte ab, da viele Spiele ja damit Probleme zu haben scheinen.
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Kauf die ATI Radeon HD4850 ;)

    In welcher Auflösung soll denn gespielt werden?
    Was für ein Netzteil besitzt du?

    Eine 8800 GTX kauft sich jetzt kein Mensch mehr.

    Fan sein zählt nicht mehr.
     
  3. Henker

    Henker Kbyte

    Standart-Auflösung ist 1280*1024, mehr gibt der Monitor nicht her. Aber das reicht mir auch im Moment noch.

    Warum grade die HD4850? Was sind die Vorteile?

    edit: Mein Netzteil BeQuiet P5 - 470W
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Aber wenn er doch mal schlechte Erfahrungen gemacht. Soll er doch machen...
    Bekommt er eben weniger fürs Geld...
     
  5. Henker

    Henker Kbyte


    Solche Kommentare kannst dir echt sparen! Gleich im ersten Test zu der vorgeschlagenen Grafikkarte steht genau das was ich meine.
    "Die ATI Radeon HD4850 bietet die beste Leistung für diesen Preis. Für nur 120 bis 150 Euro erhaltet ihr eine winzige Grafikkarte mit Leistungen einer viel teureren GeForce 9800GTX. Die Hitzeentwicklung macht uns allerdings Sorgen.".

    Was bringt mir "mehr Leistung" wenn mir das System überhitzt?
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nö.

    Jemand, der sich einen 6000+ reinbastelt, kann mir mit solchen Bedenken kaum kommen... :cool:
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  8. Henker

    Henker Kbyte

    Was hat das mit dem CPU zu tun? Ist die EE-Variante und sehr gut gekühlt. 35°C werden kaum überschritten.
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Im Idle bei 18°C Raumtemperatur...

    aja es heißt "die CPU" bzw. in deinem konkreten Fall "der CPU" ;)
     
  10. Henker

    Henker Kbyte

    @omaka
    Erstmal Danke für die Links. Die sind echt überzeugend.
    Wenn mir nun jemand sagen kann, wie die Geräuschentwicklung bei der Graka ist, wäre ich vollends zufrieden.

    Über den CPU brauchen wir nicht streiten, der ist relativ neu und wird vorerst nicht mehr getauscht. :P
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  12. Henker

    Henker Kbyte

    Hmm... Bin grad auch selbst auf die Tabelle gestoßen.
    Im Idle ja angenehm leise... im Betrieb scheinbar etwas lauter.

    Hatte vor ein paar Jahren ne x800 gto und die wurde von Tag zu Tag lauter und das ging wirklich auf die Nerven.

    Also wäre ich mit einer HD4850 ziemlich up-to-date und preislich auch noch im Vorteil.

    Negative Aspekte finden sich kaum in dem Test.

    Ich danke euch für die Hilfe und werd mal sehen, wo ich sie günstig herbekomme.

    Bleibt nur noch die Frage ob mein Netzteil da mitmacht? 470W sind genug oder eher schwach auf der Brust?
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die Wattzahl ist genug. Wichtiger sind aber die Spannungswerte.
     
  14. Henker

    Henker Kbyte

  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  16. Henker

    Henker Kbyte

    Also laut Netzteil-Aufkleber hat es folgende Werte:

    3,3V - 30A
    5V - 40A
    12V - 29/34A
     
    Last edited: Aug 4, 2008
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich denke, dass das genügt. Kannst ja mal die Spannungen unter Last beobachten, wenn die neue Grafikkarte läuft.
     
  18. Henker

    Henker Kbyte

    Also Hd4850 ist bestellt, Vista und 2GB Ram auch. ;-)

    Schönen Dank euch allen!
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das NT war doch das Bequiet? dann genügt es:-) Ist top Qualität.
    Du kannst bei Bedarf bei er GraKa einen andere Lüfter draufschrauben. Dann ist sie auch sehr leise:-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page